Mehr

Paukenschlag in Madrid: Altmeister Modric verlässt die Königlichen

Aktualisiert
Luka Modric verlässt Real Madrid nach fast 13 gemeinsamen Jahren.
Luka Modric verlässt Real Madrid nach fast 13 gemeinsamen Jahren.GOKHAN TANER/Middle East Images via AFP
Nach fast 13 Jahren verlässt Luka Modric den spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid. Der kroatische Mittelfeldspieler gab am Donnerstag via Social Media seinen Abschied von den Königlichen bekannt.

Luka Modric – bei Fans und Mitspielern gleichermaßen geschätzt – verlässt den Verein mit einem prall gefüllten Trophäenschrank und einem bleibenden Vermächtnis.

Seitdem er im Sommer 2012 von Tottenham zu Real Madrid gewechselt ist, hat der 39-jährige Kroate unter anderem sechsmal die UEFA Champions League, vier spanische Meisterschaften sowie mehrere nationale und internationale Pokale gewonnen.

Insgesamt hat Modric mit Real 28 Titel gewonnen. Für die Madrilenen hat er bislang 590 Pflichtspiele absolviert. Mit 186 Einsätzen ist er zudem Kroatiens Rekord-Nationalspieler.

2018 wurde der Spielmacher als erster Profi seit über einem Jahrzehnt nicht nur mit dem Ballon d'Or, sondern auch als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet – eine Ehre, die seine herausragenden Leistungen auf dem Platz krönte.

Modric: Abschied von Real Madrid nach Klub-WM

"Ich bin stolz darauf, Teil einer der erfolgreichsten Epochen des besten Vereins der Geschichte gewesen zu sein", erklärte Modric in einer emotionalen Abschiedsbotschaft. "Ich gehe mit einem vollen Herzen. Voller Stolz, Dankbarkeit und unvergesslichen Erinnerungen. Und auch wenn ich nach der Klub-Weltmeisterschaft dieses Trikot nicht mehr auf dem Rasen tragen werde, werde ich immer Madridista bleiben."

Reals Präsident Florentino Pérez würdigte den Starspieler mit Worten der Anerkennung: "Luka Modric wird für immer in den Herzen aller Real-Madrid-Fans als einzigartiger und vorbildlicher Fußballer bleiben, der immer die Werte von Real Madrid vertreten hat. Sein Fußball hat die Fans von Real Madrid und die Fans auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Sein Vermächtnis wird für immer weiterleben."

Wohin es Modric nach seinem Vertragsende in Madrid ziehen wird, hat der Routinier zunächst offen gelassen. Medienberichten zufolge gibt es Interesse aus Saudi-Arabien und den USA – auch ein Karriereende scheint nicht ausgeschlossen. Klar ist: Der Abschied eines der prägenden Gesichter der letzten Real-Madrid-Dekade markiert das Ende einer Ära.