Mehr

Wer wird Torschützenkönig in La Liga 2025/26? Vorhersagen, beste Wetten und Quoten

Gesponserter Inhalt
Torschützenkönig in La Liga 2025/26: Vorhersagen, beste Wetten und Quoten
Torschützenkönig in La Liga 2025/26: Vorhersagen, beste Wetten und QuotenFlashscore
Einige der besten Spieler des Weltfußballs werden mit ihren Teams in dieser Ausgabe von EA Sports La Liga nach kollektivem Ruhm streben, aber auch danach, sich als bester Torschütze des Wettbewerbs zu profilieren. Die neuesten Quoten deuten auf ein enges Duell zwischen den Stürmerstars der Liga hin.

18+. Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe findest du auf www.bzga.de

In einer Liga wie der spanischen, in der einige der besten Stürmer der Welt spielen, ist die Auszeichnung für den besten Torschützen des Wettbewerbs nie trivial. Oftmals versucht die siegreiche Mannschaft, wenn sie einen großen Vorsprung hat, ihren besten Stürmer zu bevorzugen, um ihm die "Pichichi"-Trophäe zu schenken. Bei anderen Gelegenheiten ist es einer der Verfolger, der das Ende einer bitteren Saison mit einer individuellen Auszeichnung etwas versüßen möchte.

Das war beim jüngsten Gewinner Kylian Mbappé der Fall, der in den letzten fünf Spieltagen neun Tore für Real Madrid erzielte und damit Barcelonas Meisterstürmer Robert Lewandowski die Auszeichnung wegschnappte. Dieser erlitt eine Durststrecke zwischen Ende März und dem letzten Spieltag, als er in San Mamés gegen Athletic Bilbao einen Doppelpack erzielte. Der Pole hatte sich in dieser Zeit verletzt, was seine Chancen auf die Krönung einer perfekten Saison in der nationalen Meisterschaft schmälerte.

Robert Lewandowski wurde Torschützenkönig 2022/23 und Zweiter 2024/25.
Robert Lewandowski wurde Torschützenkönig 2022/23 und Zweiter 2024/25.ANDER GILLENEA / AFP

Die Favoriten auf die Torjägerkrone in La Liga 2025/26

Bis zum Ende des Sommertransferfensters von La Liga EA Sports ist es noch ein weiter Weg, aber die Namen der Favoriten, die die nächste Saison als Torschützenkönige der Liga beenden werden, zeichnen sich bereits ab. Die Buchmacher haben viele der üblichen Namen unter den Favoriten und sagen ein weiteres Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem französischen Stürmer von Real Madrid und dem Polen von Barcelona voraus, zwei der größten Torjäger im Weltfußball.

Quoten für den La Liga-Torschützenkönig Kylian Mbappé

Kylian Mbappé ist der große Favorit auf den erneuten Gewinn der EA Sports La Liga-Torjäger-Trophäe. Trotz eines unbeständigen Saisonstarts hat sich der Franzose als äußerst torgefährlicher Angreifer erwiesen, und da er sich in diesem Jahr voll und ganz auf La Liga und die spanische Liga eingestellt hat, gibt es allen Grund zu der Annahme, dass er seine Zahlen aus der letzten Saison noch übertreffen wird.

Vielleicht könnte die Tatsache, dass seine Saison bei der Klub-Weltmeisterschaft verlängert wurde, bei der er aufgrund gesundheitlicher Probleme nur wenige Minuten spielte, ihren Tribut an der Physis des explosiven Real-Stürmers fordern.

Kylian Mbappé wird Torschützenkönig in La Liga: 1,77 bei bet365

Quoten für den La Liga-Torschützenkönig Robert Lewandowski

Der polnische Stürmer von Barça war in der Saison 2022/23, seiner ersten in La Liga, mit 23 Toren der Torschützenkönig, doch in der darauffolgenden Saison sank seine Zahl (19). In diesem Jahr hat der Pole mit Flick wieder zu alter Stärke zurückgefunden, hatte eine hervorragende erste Saisonhälfte und erzielte bis zu Beginn des Jahres 2025 bereits 16 Tore.

Wie in seiner ersten Saison in Barcelona sanken seine Zahlen in der zweiten Saisonhälfte, und die bereits erwähnte Verletzung verhinderte, dass der Pole mit Mbappé um die Torjägerkanone kämpfen konnte. Trotz der Tatsache, dass er im August 37 Jahre alt wird, sieht Bet365 ihn als zweitgrößten Anwärter und bietet eine Quote von 2,37 pro gesetztem Euro für den Polen als Torschützenkönig der Liga.

Robert Lewandowski wird Torschützenkönig in La Liga: 2,37 bei bet365

Quoten für den La Liga-Torschützenkönig Alexander Sorloth

Bis zum Abschluss des Sommertransferfensters ist der norwegische Stürmer Alexander Sorloth von Atletico Madrid zusammen mit Raphinha von Culé der dritte Favorit auf den "Pichichi" der La Liga, obwohl er bereits weit hinter den beiden Spitzenreitern liegt.

Der Norweger hat sich als zuverlässiger Torjäger erwiesen, vor allem in den letzten Phasen der Saison, und war in der Saison 23/24 nur um Haaresbreite an der Trophäe vorbeigeschrammt, als Artem Dovbyk ihn knapp übertrumpfte. Seine Spielzeit bei Atleti und die Anwesenheit namhafter Stürmer wie Julián Álvarez in der Mannschaft könnten ihm zum Verhängnis werden.

Alexander Sorloth wird Torschützenkönig in La Liga: 11,0 bei bet365

Quoten für den La Liga-Torschützenkönig Raphinha

Der brasilianische Flügelstürmer von Barça hat eine großartige Saison gespielt, auch wenn sein Niveau zum Ende hin etwas nachgelassen hat. Wenn er im Laufe der Saison seine besten Leistungen beibehält, könnte er in dieser Saison durchaus zu den Anwärtern gehören, obwohl Barcelonas Angriff über zahlreiche Konkurrenten verfügt und auch Marcus Rashford zum Rotieren gekommen ist.

Raphinha wird Torschützenkönig in La Liga: 11,0 bei bet365

Weitere Quoten auf den La Liga-Torschützenkönig

Julián Álvarez: 17,0 bei bet365

Ante Budimir: 17,0 bei bet365

Gonzalo García: 19,0 bei bet365

Ferran Torres: 34,0 bei bet365

Oihan Sancet: 34,0 bei bet365

Mikel Oyarzábal: 41,0 bei bet365

Borja Iglesias: 41,0 bei bet365

Vinícius Júnior: 41,0 bei bet365

Entdecke die besten Wettboni für La Liga 2025/26

Wenn du Saisonwetten auf La Liga platzieren möchtest, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Wettbonus-Seite findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.

Die Quoten werden von Bet365 zur Verfügung gestellt, sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und können sich noch ändern.