Mehr

Winners and Losers: Gazzaniga mit Albtraumtag – Sunderlands Rückkehr mit Stil

Aktualisiert
Sunderlands Dan Ballard jubelt über sein Tor gegen West Ham United.
Sunderlands Dan Ballard jubelt über sein Tor gegen West Ham United.Reuters / Scott Heppell
Das erste große Wochenende in vielen europäischen Top-Ligen brachte Jubel und Frust gleichermaßen. Während einige Spieler und Teams glänzten, mussten andere herbe Rückschläge einstecken. Flashscore beleuchtet die Gewinner und Verlierer der vergangenen Tage.

Winner: Santi Cazorla (Real Oviedo)

Die Rückkehr von Santi Cazorla zu Real Oviedo ist ein Fußballmärchen der Extraklasse. Beim 0:1 gegen Villarreal spielte der 40-Jährige erstmals mit Oviedo in LaLiga, nachdem er im Vorjahr den Aufstieg des Klubs in die höchste spanische Spielklasse ermöglicht hatte. Cazorla begann seine Karriere als Jugendlicher bei Oviedo, bevor er 2003 ironischerweise zu Villarreal wechselte.

Neben seinen sportlichen Erfolgen beeindruckt Cazorla auch abseits des Spielfelds: 2012 half er mit eigenen Mitteln, den Verein vor der Insolvenz zu retten. Die Liebesgeschichte zwischen Spieler und Verein zeigt, wie tief verwurzelt Fußball und Emotionen sein können – ein echtes Highlight in einer oft kalten Profisportwelt.

Loser: Paulo Gazzaniga (Girona)

Paulo Gazzaniga erlebte ein Albtraumspiel gegen Rayo Vallecano. Bereits in der 18. Minute leitete ein katastrophaler Pass das erste Tor ein, kurz darauf ließ er eine Flanke passieren und verursachte einen Elfmeter samt Platzverweis. Mit einer Bewertung von 1,2 setzte er einen Tiefpunkt, den Flashscore so selten vergibt.

Winner: Antoine Semenyo (Bournemouth)

Trotz eines rassistischen Zwischenfalls durch einen Liverpool-Fan zeigte Antoine Semenyo große Stärke. Der Ghanaer erzielte zwei Tore gegen den amtierenden Premier-League-Meister und führte sein Team zurück ins Spiel, das schließlich 2:4 endete. Sein zweites Tor war ein Sololauf vom eigenen Strafraum bis zum gegnerischen Tor, der beeindruckend cool abgeschlossen wurde.

Semenyo erhielt nach dem Spiel von Spielern beider Teams Unterstützung und bedankte sich öffentlich. Dieser Abend zeigte seine sportliche Klasse, aber auch die Solidarität im Fußball – ein emotionaler Sieg abseits des Ergebnisses.

Loser: SV Hemelingen

Die Oberliga-Mannschaft Hemelingen erlitt im DFB-Pokal ein Debakel gegen Wolfsburg. Mit 0:9 setzte es eine herbe Niederlage, bei der Dzenan Pejcinovic einen Dreierpack erzielte und Mattias Svanberg doppelt traf. Hemelingen bekam es mit 38 gegnerische Schüsse und einen xG-Wert von 7,26 zu tun – ein extrem seltener Wert in unserer Matchstatistik.

Winner: AFC Sunderland

Sunderland feierte nach fast zehn Jahren die Rückkehr in die Premier League mit einem fulminanten 3:0 gegen West Ham. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit durch Eliezer Mayenda, Wilson Isidor und Daniel Ballard. Besonders beeindruckend: Acht Spieler feierten ihr Debüt, ohne dass das Team an Spielstärke verlor.

Die Black Cats zeigten, dass Eingewöhnungszeit überschätzt wird, und sorgten im Stadium of Light für ausgelassene Stimmung. Ein gelungener Auftakt, der die Fans auf eine hoffnungsvolle Saison einstimmt.

Verlierer: RCD Mallorca

Mallorca erlitt gegen Barcelona eine dramatische Halbzeit-Implosion und unterlag letztlich 0:3. Zwei Platzverweise in den ersten 45 Minuten machten den Gastgebern das Leben schwer. Trotz doppelter Unterzahl hielten sie in der zweiten Halbzeit tapfer dagegen, konnten die Niederlage aber nicht abwenden.

Die Mannschaft und Fans sollten die Energie künftig besser kanalisieren, um in der Saison zu bestehen. Dieses Wochenende zeigte: Überhastete Reaktionen und Disziplinlosigkeiten können selbst gegen starke Gegner schnell teuer werden.