Mehr

Plötzlich unerwünscht: PSG streicht Gianluigi Donnarumma

Gianluigi Donnarummas Zeit bei PSG ist wohl vorbei.
Gianluigi Donnarummas Zeit bei PSG ist wohl vorbei.ČTK / imago sportfotodienst / www.imagephotoagency.it
Paris Saint-Germain will die Saison mit dem nächsten Titel eröffnen, doch vor dem Supercup gegen Tottenham Hotspur gibt es Unruhe: Torhüter Gianluigi Donnarumma steht vor dem Abgang.

Ja, noch ist Gianluigi Donnarumma ein Spieler von Paris Saint-Germain, auch wenn der Bericht der französischen Sportzeitung L'Equipe etwas anderes vermuten ließ. "Die Trennung ist vollzogen", schrieb das Blatt - und suggerierte damit eine Endgültigkeit, die schon bald Realität werden könnte. Denn nach Informationen der Zeitung ist Donnarumma nicht Teil des PSG-Kaders im UEFA-Supercup-Finale gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Udine. Der Abgang des Champions-League-Helden steht unmittelbar bevor.

Von "einem der heftigsten Abstiege der jüngeren Fußballgeschichte" schreibt die L'Equipe angesichts des bevorstehenden Wechsels des Triple-Helden der vergangenen Saison, der auf dem Weg zum Champions-League-Triumph im Mai eine Schlüsselrolle eingenommen hatte. Donnarumma präsentierte sich auf dem Platz zumeist tadellos - und doch schien er den Verantwortlichen nun offenbar nicht mehr gut genug: Am Samstag gab der Klub die Verpflichtung von Lucas Chevalier vom Ligakonkurrenten OSC Lille bekannt, für den Torwart zahlte Paris 40 Millionen Euro.

"Der richtige Zeitpunkt"

Ein Transfer, der den Status von Donnarumma ins Wanken brachte. Denn, das lässt die hohe Ablösesumme, die durch Boni noch auf 55 Millionen Euro ansteigen könnte, bereits vermuten: Chevalier ist als neue Nummer eins eingeplant. "Es war der richtige Zeitpunkt, alles war für mich bereit", sagte der 23-Jährige anlässlich seines Vereinswechsels. So klingt niemand, der sich auf einen erbitterten Konkurrenzkampf mit dem seit 2021 für Paris spielenden Donnarumma einstellt.

Der italienische Nationaltorhüter hat in der französischen Hauptstadt noch einen Vertrag bis zum kommenden Sommer. Sowohl Donnarumma als auch PSG dürften nun an einem zeitnahen Wechsel interessiert sein, allein: einen Abnehmer zu finden, der bereit ist, Ablöse und Gehalt für den 26-Jährigen zu schultern, dürfte schwierig werden.

Zuvor hatten sich Donnarumma und sein Noch-Arbeitgeber nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können. Ein Umstand, der bei den Klubverantwortlichen zur Entscheidung für einen neuen Stammtorwart geführt haben dürfte. Lucas Chevalier möchte am Mittwochabend gegen Europa-League-Sieger Tottenham nun eine neue Ära im PSG-Tor einläuten. Donnarumma hingegen könnte in Paris - sofern sich zeitnah ein neuer Verein für den Keeper findet - bald endgültig Geschichte sein.