Mehr

Wer wird Torschützenkönig der Ligue 1 2025/26? Favoriten und beste Quoten

Wer wird Torschützenkönig der Ligue 1 2025/26?
Wer wird Torschützenkönig der Ligue 1 2025/26?Flashscore
Die Saison 2025/26 der Ligue 1 beginnt mit einem immer noch dominierenden PSG, aber der Kampf um den Titel des Torschützenkönigs bleibt wie im vergangenen Jahr offen – und ist oft spannender als das Rennen um die Meisterschaft.

Artikel enthält Affiliate-Links zu Werbepartnern. Die Analyse ist unsere eigene. Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe findest du auf www.bzga.de. 18+

Ousmane Dembélé, der in der vergangenen Saison zum Spieler des Jahres gekürt wurde, geht als Favorit in das neue Spieljahr. Der Pariser Flügelspieler, der in den entscheidenden Momenten immer besser wurde und das ganze Jahr über Konstanz an den Tag legte, wird wieder der Mann sein, den es zu schlagen gilt.

Hinter ihm stehen mehrere ehrgeizige Kandidaten bereit, um die Hierarchie neu zu ordnen. In Monaco etablierte sich Mika Biereth als eine der offensiven Sensationen des Jahres 2025 und erzielte mit beeindruckender Leichtigkeit ein Tor nach dem anderen. Mason Greenwood, der sich stetig weiterentwickelt, ist ebenfalls ein ernsthafter Anwärter, während Georges Mikautadze versucht, sich als offensiver Anführer von Olympique Lyon zu beweisen.

Ousmane Dembélé: Metamorphose eines lange kritisierten Talents

Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain) im Finale der Champions League 2025 gegen Inter Mailand.
Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain) im Finale der Champions League 2025 gegen Inter Mailand.JUSTIN SETTERFIELD / Getty Images via AFP

Wer hätte das noch vor zwei Jahren gedacht? Ousmane Dembélé, der oft wegen seiner Unzuverlässigkeit, Ineffizienz und wiederholten Verletzungen angeprangert wurde, hat sich zur gefährlichsten Waffe von Paris Saint-Germain entwickelt. Von Luis Enrique als Nummer 9 neu positioniert, hat der Flügelflitzer eine spektakuläre Wandlung durchgemacht. Dem spanischen Trainer gelang es, einen talentierten, aber unbeständigen Spieler in einen zuverlässigen Torjäger zu verwandeln, der die Mannschaft in den entscheidenden Momenten tragen kann.

Mit 21 Toren in der letzten Saison spielte Dembélé die beste Saison seiner Karriere und leistete einen wichtigen Beitrag zum historischen Triple von PSG und zum Gewinn der Champions League. Die Zeit des Schönwetterfußballers ist vorbei, auch in diesem Jahr macht ihn seine Konstanz zum Favoriten für die Beibehaltung seines Titels als bester Torschütze der Ligue 1 – und zu einem ernsthaften Kandidaten für den Goldenen Ball.

Da der Hauptstadtclub nicht plant, einen gelernten Mittelstürmer zu verpflichten, wird Dembélé erneut einen Großteil des offensiven Gewichts tragen. Und mit dem Pariser Arsenal um ihn herum könnte er die Statistiken weiterhin in die Höhe treiben.

Wett-Tipp: Ousmane Dembélé wird bester Torschütze der Ligue 1 – 3,75 @bet365

Mason Greenwood: Gefürchteter Torjäger mit umstrittener Laufbahn

Der Engländer Mason Greenwood feiert seinen Treffer beim Freundschaftsspiel zwischen OM und Sevilla im Stade Vélodrome.
Der Engländer Mason Greenwood feiert seinen Treffer beim Freundschaftsspiel zwischen OM und Sevilla im Stade Vélodrome.MIGUEL MEDINA / AFP

Mit seinen erst 23 Jahren ist Mason Greenwood schon ein Spieler mit einer von Kontroversen geprägten Laufbahn. Als ehemalige große Hoffnung von Manchester United und des englischen Fußballs wurde sein Weg durch einen Fall von häuslicher Gewalt gestoppt, der sein Image stark beschädigte und ihn in der Premier League fast zur Persona non grata machte. Nach einem ordentlichen Leihgeschäft mit Getafe wechselte der Stürmer zu Olympique Marseille, wo seine Ankunft viel Kritik hervorrief.

In sportlicher Hinsicht war Greenwood allerdings schnell unverzichtbar. Er wurde als kreativer Stürmer eingesetzt und entwickelte sich zum offensiven Anführer von OM. Er schloss die Saison 2024-25 mit 21 Toren in der Ligue 1 ab und mauserte sich zu einem der gefürchtetsten Angreifer der Liga.

Wenn es keine Überraschungen gibt, wird Greenwood auch 2025/26 bei Marseille spielen, in einer Offensivabteilung, die durch Amine Gouiri, der im letzten Winter kam, und die Rückkehr von Pierre-Emerick Aubameyang verstärkt wird. Mit einem solchen Umfeld gehört er zu den ernsthaften Anwärtern auf den Titel des Torschützenkönigs.

Wett-Tipp: Mason Greenwood wird bester Torschütze der Ligue 1 – 4,00 @bet365

Mika Biereth: Die Überraschung der vergangenen Saison

Der Däne Mika Biereth feiert seinen Ausgleichstreffer im Ligue-1-Spiel zwischen Monaco und Nizza im Stade Louis-II.
Der Däne Mika Biereth feiert seinen Ausgleichstreffer im Ligue-1-Spiel zwischen Monaco und Nizza im Stade Louis-II.Photo by FREDERIC DIDES / AFP

Was für ein toller Coup, den die AS Monaco da gelandet hat. Mika Biereth, der während der Saison von Sturm Graz kam, hat sich blitzschnell als einer der gefürchtetsten Stürmer der Ligue 1 etabliert. Er hinterließ einen bleibenden Eindruck, als er als erster Spieler seit 70 Jahren 10 Tore in seinen ersten 7 Spielen in der französischen Eliteklasse erzielte - ein Rekord, der seine unmittelbare Wirkung perfekt veranschaulicht.

Mit insgesamt 13 Toren in 16 Spielen beendete der dänische Stürmer seine Halbsaison auf dem ikonischen Felsen im Fürstentum mit einer beeindruckenden Statistik. Die Saison 2025/26 wird die Gelegenheit bieten, ihn auf Dauer in einem wettbewerbsfähigen und ehrgeizigen Monaco liefern zu sehen.

Wett-Tipp: Mika Biereth wird bester Torschütze der Ligue 1 – 13,00 @bet365

Georges Mikautadze: Ein Außenseiter, den man im Auge behalten sollte

Der Georgier Georges Mikautadze feiert seinen Treffer im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League zwischen Lyon und Steaua Bukarest im Groupama-Stadion.
Der Georgier Georges Mikautadze feiert seinen Treffer im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League zwischen Lyon und Steaua Bukarest im Groupama-Stadion.JEAN-PHILIPPE KSIAZEK / AFP

Zu Beginn der Saison 2025/26 gilt Georges Mikautadze als glaubwürdiger Tipp im Rennen um den Titel des Torschützenkönigs der Ligue 1. Der 24-jährige Georgier hat eine ermutigende erste Saison für den OL hinter sich, in der er 11 Tore in der Liga erzielte. Nach einem missglückten Wechsel zu Ajax im Jahr 2023 (6 Spiele, 0 Tore) kehrte er Anfang 2024 zu Metz zurück und erzielte 11 Tore in 17 Spielen.

Seine Leistungen überzeugten Lyon, im letzten Sommer auf ihn zu setzen. Ein Jahr später, mit dem Abgang von Alexandre Lacazette, wurde Mikautadze ins Zentrum des Lyoner Offensivprojekts gerückt. Wenn es ihm gelingt, diese neue Verantwortung zu nutzen, könnte er sich unter die besten Torschützen der Liga einreihen.

Wett-Tipp: Georges Mikautadze wird bester Torschütze der Ligue 1 – 21,00 @bet365

Amine Gouiri: Unverzichtbare Verstärkung für OM

Der Algerier Amine Gouiri feiert den Führungstreffer von OM gegen PSG im Parc des Princes.
Der Algerier Amine Gouiri feiert den Führungstreffer von OM gegen PSG im Parc des Princes.JULIEN DE ROSA / AFP

Amine Gouiri, der im Winter für 22 Millionen Euro zu Olympique Marseille kam, konnte seine enttäuschende erste Saisonhälfte bei Rennes schnell vergessen machen. Von Roberto De Zerbi als Nummer 9 neu positioniert, fand er sofort zu seiner Effektivität vor dem Tor zurück und etablierte sich als Schlüsselelement des Marseiller Angriffs.

Mit 10 Toren in 14 Ligue-1-Spielen für seine neuen Farben hat der algerische Nationalspieler die Investition des Vereins aus dem Süden voll und ganz gerechtfertigt. Sein Zusammenspiel mit Greenwood und sein Torriecher machen ihn zu einem wichtigen Trumpf für OM. In einem im Sommer nochmals verstärkten und ehrgeizigen Kader dürfte Gouiri erneut die Rolle des Mittelstürmers einnehmen, mit der festen Absicht, in den Kampf um den Titel des Torschützenkönigs einzugreifen.

Wett-Tipp: Amine Gouiri wird bester Torschütze der Ligue 1 – 15,00 @bet365

Torschützenkönige der Ligue 1 nach Saison (2016-2025)

2024/25: Ousmane Dembélé (PSG) & Mason Greenwood (OM) – 21 Tore

2023/24: Kylian Mbappé (PSG) - 27 Tore

2022/23: Kylian Mbappé (PSG) - 29 Tore

2021/22: Kylian Mbappé (PSG) - 28 Tore

2020/21: Kylian Mbappé (PSG) - 27 Tore

2019/20: Kylian Mbappé (PSG) & Wissam Ben Yedder (Monaco) - 18 Tore (Saison nach 28 Spieltagen abgebrochen)

2018/19: Kylian Mbappé (PSG) - 33 Tore

2017/18: Edinson Cavani (PSG) - 28 Tore

2016/17: Edinson Cavani (PSG) - 35 Tore

Entdecke die besten Wettboni

Wenn du auf die Ligue 1 wetten möchtest, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Wettbonus-Seite findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.