Mehr

GOATwatch: Ronaldo trotz Elfmeter-Patzer auf Rekordjagd – "Messi Cup" im Dezember

GOATwatch: Alles zur ewigen Rivalität zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo
GOATwatch: Alles zur ewigen Rivalität zwischen Lionel Messi und Cristiano RonaldoFlashscore / ČTK/imago sportfotodienst/PRIME SPORTS IMAGES/FILIPE OLIVEIRA & Sipa USA/ddp USA/Profimedia

GOATwatch – Wer ist der "Greatest of all time"? Zwischen Rekordjagden, Glanzleistungen und Schlagzeilen abseits des Platzes liefern uns Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auch mit fast 40 Jahren noch immer Geschichten für die Ewigkeit, die wir wöchentlich begleiten. In dieser Woche durchlebte CR7 eine Achterbahnfahrt der Gefühle, während Lionel Messi für Verein und Land in Miami glänzte – Bühne frei für GOATwatch.

Sportlich: Rekorde, Tore und Ronaldos vergebener Elfmeter

Cristiano Ronaldo hatte eine typische CR7-Woche: voller Extreme. Zunächst das Drama am Samstag: Gegen Irland verschoss der 40-Jährige in der 75. Minute einen Elfmeter, doch Ruben Neves erlöste Portugal mit einem Last-Minute-Treffer zum 1:0. Die weiße Weste in der WM-Qualifikation blieb gewahrt.

Doch am Dienstag folgte die nächste Achterbahnfahrt: Gegen Ungarn erzielte CR7 einen Doppelpack (22., 45.+3), drehte das Spiel, nur um in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich durch Dominik Szoboszlai hinnehmen zu müssen.

Dennoch schrieb der Portugiese Geschichte: Mit seinen Treffern Nummer 40 und 41 in der WM-Qualifikation ist er nun alleiniger Rekordtorschütze in diesem Wettbewerb. Ein kleiner Wermutstropfen: Portugal muss sich die direkte WM-Qualifikation für 2026 noch bis November vertagen.

Lionel Messi hingegen zeigte sich in gewohnter Manier als effizienter Spielführer. Nachdem Argentinien ohne ihn am Freitag mühsam mit 1:0 gegen Venezuela gewann, kehrte der Kapitän am Dienstag zurück. Beim 6:0-Kantersieg gegen Puerto Rico im Stadion von Inter Miami erzielte er zwar kein Tor, bereitete aber zwei Treffer vor und schrieb damit Fußballgeschichte: Mit nun 60 Länderspiel-Assists überholte er Neymar und ist nun alleiniger Rekordhalter.

Dazwischen glänzte er noch in der MLS: Beim 4:0-Sieg von Inter Miami gegen Atlanta United erzielte er einen Doppelpack und führt nun die Torschützenliste der Liga an.

Diese Woche mussten wir beim GOAT-o-Meter ganz genau hinschauen. Ronaldo bricht einen bedeutenden Torrekord, verschleudert aber auch einen Elfmeter und verpasst mit Portugal den vorzeitigen Einzug zur WM.

Messi bricht einen ebenso bedeutenden Vorlagen-Rekord, ist maßgeblich an einem Kantersieg beteiligt und schießt sein Team in der MLS in Richtung Playoffs. Daher schlägt die Nadel diese Woche leicht in Richtung von "La Pulga" aus.

GOAT-o-Meter
GOAT-o-MeterFlashscore / ČTK/imago sportfotodienst/PRIME SPORTS IMAGES/FILIPE OLIVEIRA & Sipa USA/ddp USA/Profimedia

Boulevard: Versöhnungen, Vorbilder und ein "Messi Cup"

Abseits des Rasens sorgten beide Superstars ebenfalls für Schlagzeilen. Für Lionel Messi war es eine Woche der Versöhnung und der neuen Projekte. Er kündigte die Gründung des "Messi Cup" an, ein prestigeträchtiges U16-Turnier mit Top-Klubs wie Barcelona und Manchester City, das im Dezember in Miami stattfinden wird.

Noch bedeutsamer: Die langjährige Fehde mit Ex-Barca-Präsident Joan Laporta ist beigelegt. "Ich hege keinen Groll. Wir leben nicht mit Groll!", verkündete Laporta und ebnete den Weg für eine versöhnliche Zukunft. Weniger erfreulich: Messi ist in einen Rechtsstreit um eine Luxusvilla auf Ibiza verwickelt, die angeblich teilweise illegal in einem Naturschutzgebiet erbaut wurde.

Bei Cristiano Ronaldo standen seine strahlende Vorbildfunktion und die Familie im Fokus. Superstar Kylian Mbappé verriet in einem Interview, dass er regelmäßig mit CR7 spricht und dieser ihm Ratschläge erteilt. "Er war immer ein Vorbild für mich... Er ist die Nummer eins, der größte Bezugspunkt bei Real Madrid."

Währenddessen löste seine Verlobte Georgina Rodríguez mit einem Auftritt bei der Paris Fashion Week Schwangerschaftsspekulationen aus. In den sozialen Medien rätselten Fans, ob das strahlende Outfit mit dem weißen Blazer eine versteckte Baby-News war.

Ausblick: WM-Quali, Playoffs und das nahende Ende?

Der Blick nach vorn verspricht weiterhin Spannung: Für Cristiano Ronaldo steht die Rückkehr zu Al-Nassr an, danach geht es mit Portugal im November (13. gegen Irland, 16. gegen Armenien) um alles: Ein Punkt aus den beiden Spielen reicht für die direkte Qualifikation zur WM 2026. Gelingt es, würde CR7 als erster Spieler zum sechsten Mal bei einer Weltmeisterschaft antreten. Ein historischer Meilenstein, den er sich wohl mit Lionel Messi teilen wird.

Lionel Messis Fokus liegt zunächst auf dem Saisonfinale in der MLS. Mit Inter Miami kämpft er um einen guten Playoff-Platz, und ein Titelgewinn zum Abschied seiner Weggefährten Sergio Busquets und Jordi Alba (Karriereende nach der Saison) wäre ein märchenhafter Ausklang.

Auch bei Messi selbst werden die Karriereende-Gerüchte lauter; sein Vertrag bei Inter Miami läuft in weniger als 100 Tagen aus. Zuvor stehen im November aber noch Testspiele mit Argentinien an, u.a. gegen Angola. Die Vorbereitung auf die WM-Titelverteidigung 2026 läuft.