"Ich bin glücklich hier zu sein und ein Whitecap zu sein", sagte Müller ins Mikrofon: "Wir wollen die Zukunft zusammen gestalten". Die hunderten gekommenen Anhänger stimmten sogleich erste Gesänge mit seinem Namen an, Müller klatschte dazu im Takt. Viele Fans waren bereits in seinem Trikot mit der Nummer 13 gekommen. Rund um die Ankunft des neuen Stars verfolgten die euphorisierten Anhänger das Halbfinal-Hinspiel ihres Teams im Canadian Championship gegen Forge FC (2:2) auf großen Bildschirmen.
Müller wurde mit einem dunklen Van vom Flughafen abgeholt, auf der Fahrt in die Stadt konnte er auf unzähligen Plakaten sein eigenes Konterfei entdecken. Auch vor dem BC Place Stadium hingen gleich mehrere überdimensionale Banner vom neuen Hoffnungsträger. Nach einer ersten Nacht in Kanada ist für Donnerstagabend (18.00 Uhr MEZ) bereits die offizielle Vorstellung angesetzt. Am Sonntag soll der ehemalige Nationalspieler gegen Houston Dynamo sein Debüt in der Major League Soccer geben - doch gefeiert wurde er schon vorher.
"Vancouver, Thomas hat sich gleich zu Hause gefühlt", schrieben die Whitecaps bei Instagram unter eines der zahlreichen Videos vom Empfang: "Die besten Fans der Liga haben es unvergesslich gemacht." Nach 25 Jahren beim FC Bayern wird die Umstellung groß sein. Er hoffe, sagte Müller, er werde sich "relativ zügig" an die Liga gewöhnen. "Es kann natürlich sein, dass ich ein paar Wochen brauche, mal schauen. Fit bin ich. Den Rest werden wir sehen."
Forsberg sieht Vancouver mit Müller als Titelfavorit
Auch Emil Forsberg, ehemaliger Spieler von Bundesligist RB Leipzig und inzwischen bei den New York Red Bulls unter Vertrag, ist begeistert vom Wechsel des ehemaligen Münchners zu den Vancouver Whitecaps. Für ihn macht Müller die Kanadier zum Meisterschaftskandidaten.
"Natürlich sind sie ein Titelfavorit mit Thomas Müller", sagte Forsberg im Interview mit der Sport Bild: "Sie haben schon eine gute Mannschaft, sind klar auf Play-off-Kurs. Jetzt kommt er noch dazu, das kann richtig gut werden." Es sei aber nicht nur für Vancouver, sondern auch "für die ganze Liga eine Super-Geschichte."
"Thomas ist eine Legende in Deutschland, ich erinnere mich an viele hitzige Duelle mit ihm mit Leipzig. Amerika kann sich auf ihn freuen", sagte Forsberg, der von 2015 bis 2024 für Leipzig aufgelaufen war und zweimal den DFB-Pokal gewonnen hatte.
Müller startete am Mittwochnachmittag von Münchner Flughafen aus "leicht nervös" in sein Kanada-Abenteuer, wie er bei Sky verriet. Bei den Whitecaps, ganz im Westen Kanadas am Pazifik, wird der 35-Jährige wohl bereits am Sonntag gegen Houston Dynamo sein Debüt in der MLS geben. Für Donnerstag ist die offizielle Vorstellung angesetzt - aber Müller wird wohl schon vorher gefeiert werden.