"Also grundsätzlich würde ich mich nicht wehren, mit Messi zu spielen, aber ich hab jetzt zu Miami keinen direkten Kontakt", sagte Müller vor dem Achtelfinale der Klub-WM am Sonntag (22 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen Flamengo Rio de Janeiro in einem Interview mit DAZN.
Match-Center: Flamengo vs. Bayern
Karriereende nicht ausgeschlossen
Einen Entschluss hat Thomas Müller nach eigenen Angaben noch nicht gefasst. "Grundsätzlich würde ich aufgrund meiner jetzigen körperlichen Verfassung schon gerne weiterspielen, weil dieses Fußballspiel einfach auch Spaß macht", sagte der 35-Jährige, "vielleicht höre ich aber tatsächlich auch auf. Alles ist noch möglich, und ich mache mir da keinen Stress."
Selbst wenn er am am 1. August keinen Vertrag unterschrieben habe, werde er entspannt bleiben. Bei einem Wechsel zu einem anderen Klub müsse, sagte Müller, "das Gesamtpaket passen". Dabei stelle sich jedoch die Frage: "Was ist ein passendes Gesamtpaket?"
_______________________________________________
Gesponsert:
FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.
Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.
_______________________________________________
Grundsätzlich würde er "gerne etwas Neues entdecken", ergänzte Müller, daher hätten "entferntere oder exotischere Länder da einen Vorteil gegenüber der heimischen Liga". Einen Verbleib in der Bundesliga habe er "jetzt eher nicht so im Sinn. Es geht aber auch um ein sportliches Projekt."

Müller wird unter anderem mit dem Los Angeles FC aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) in Verbindung gebracht. Der Klub ist Kooperationspartner des FC Bayern. Die sogenannten "discovery rights" für die MLS an dem Weltmeister von 2014 hält Ligarivale FC Cincinnati, der sich ebenfalls noch Hoffnungen auf eine Verpflichtung macht.