Mehr

Sensation! FK Austria Wien blamiert sich im Cup

David Fritz' Treffer reichte nicht.
David Fritz' Treffer reichte nicht.ČTK / imago sportfotodienst / IMAGO
Der ÖFB-Cup hat seine erste faustdicke Überraschung: Der FK Austria Wien scheitert in der ersten Runde am Regionalligisten ASK Voitsberg mit 2:3 (1:1)

Der ASK Voitsberg sorgt in der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups für eine echte Überraschung und wirft Rekordsieger Austria Wien mit einem 3:2-Heimsieg aus dem Bewerb. Der Regionalligist, der zuvor aus der 2. Liga abgestiegen war, nutzte die Unsicherheiten in der Defensive der Wiener konsequent aus und schockte die Veilchen per Doppelschlag in der zweiten Halbzeit.

Nur drei Tage nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Spaeri in der Conference League wirkte die Austria unkonzentriert und fand nur schwer ins Spiel. Voitsberg hingegen trat von Beginn an selbstbewusst auf und erspielte sich durch Paolo Jager die erste gute Möglichkeit. Kapitän Andreas Pfingstner (23.) traf nach einer Ecke für den Außenseiter zur verdienten Führung.

Die Wiener kamen anschließend etwas besser ins Spiel, wurden vor allem nach Standards gefährlich. Voitsbergs Torhüter Stopajnik rückte immer mehr in den Mittelpunkt und parierte Chancen von Maurice Malone und Manfred Fischer. Kurz vor der Pause gelang Neuzugang Noah Botic der Ausgleich, als er eine Ecke von Fitz per Kopf ins rechte Eck setzte (45.+1).

Zum Match-Center: ASK Voitsberg vs. Austria Wien

Die Torschützen des Spiels.
Die Torschützen des Spiels.Flashshare

Turbulente Minuten entschieden das Spiel

Auch nach dem Ausgleich blieb die Austria defensiv anfällig. Zwar erzielte Malone nach einem schnellen Konter das 2:1 (57.), doch Voitsberg ließ sich davon nicht beeindrucken. Nur sieben Minuten später stellte der Außenseiter die Partie wieder auf den Kopf.

Erst traf Zivanovic nach einem verlängerten Freistoß zum erneuten Ausgleich (63.), dann nutzte der Regionalligist einen folgenschweren Ballverlust von Fischer im Mittelfeld. Über Jager und Brükk, der Sarkaria stehen ließ, kam der Ball zu Krienzer, der nur noch ins leere Tor einschieben musste, weil Austria-Keeper Kos zu ungestüm aus seinem Kasten kam.

Austria schied historisch früh aus

Die Austria drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, scheiterte aber mehrmals - unter anderem traf Barry den Pfosten. Damit schied der 27-fache Cupsieger erstmals seit der Saison 1998/99 bereits in der ersten Runde aus. Damals setzte es das Aus im Elfmeterschießen gegen den SCR Altach. In der über 100-jährigen Cup-Geschichte war es überhaupt erst das dritte Mal, dass die Wiener so früh die Segel streichen mussten.

Für Voitsberg und Trainer David Preiß war der Sieg gegen die Austria einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte.