Der fünfmalige Ballon-d’Or-Gewinner erklärte, dass der Schritt für Felix sogar klüger gewesen sei, als in die portugiesische Liga zurückzukehren. Zwar spiele Felix nicht mehr in der Champions League, doch laut Ronaldo sei der Wechsel aufgrund der hohen Leistungsdichte und der Vielzahl an internationalen Stars in Saudi-Arabien „eine sehr weise Entscheidung“. Er selbst habe Felix nicht persönlich zu einem Wechsel überredet: „Das ist nicht meine Aufgabe. Meine Aufgabe ist es, zu trainieren und zu spielen.“
Cristiano Ronaldo lockt Top-Spieler an
Seit Ronaldos Ankunft Anfang 2023 hat die Saudi Pro League eine Reihe prominenter Namen wie Karim Benzema, Neymar, Riyad Mahrez, Sadio Mane oder Aymeric Laporte angezogen. Auch wenn Kritiker die Liga weiterhin skeptisch betrachten, verweist Ronaldo auf den sportlichen Wert und das steigende Niveau. Sein neuer Zwei-Jahres-Vertrag bei Al-Nassr unterstreicht zudem, dass der Trend an hochkarätigen Transfers in den Nahen Osten anhalten dürfte.
Al-Nassr-Trainer Jesus hob nach dem Sieg gegen Rio Ave die immense Strahlkraft Ronaldos hervor: „Er ist ein Phänomen. Wenn er nicht hier wäre, würde niemand hier sein.“ Der Coach betonte, dass der Portugiese nicht nur auf dem Platz mit seiner Effizienz beeindrucke, sondern auch ein entscheidender Faktor sei, um internationale Stars in die Saudi Pro League zu locken. Mit Auftritten wie seinem jüngsten Hattrick zeigt Ronaldo zudem, dass er auch mit 40 Jahren nichts von seiner Torgefahr eingebüßt hat.
Zum Match-Center: Al-Nassr vs. FC Rio Ave