Es fehlen nur noch Details: Kompany unmittelbar vor Engagement beim FC Bayern

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Es fehlen nur noch Details: Kompany unmittelbar vor Engagement beim FC Bayern

Vincent Kompany wird aller Voraussicht nach neuer Trainer beim FC Bayern München.
Vincent Kompany wird aller Voraussicht nach neuer Trainer beim FC Bayern München.AFP
Laut Transferexperte Fabrizio Romano wird ein Wechsel von Vincent Kompany auf die Betreuerbank beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München immer wahrscheinlicher. Demnach seien nur noch wenige Details zu klären.

Die Trainersuche beim FC Bayern München geht nach zahlreichen Absagen und Gerüchten wohl in wenigen Tagen zu Ende. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge befinden sich die Verhandlungen mit Vincent Kompany in der finalen Phase. Wie der renommierte Transferexperte Fabrizio Romano am Freitagabend berichtete, seien nur noch wenige Details zu klären, ehe der eigentliche Vertrag unterschrieben werden kann.

Für Kompany wäre es die dritte Station als Cheftrainer im Profibereich. Der 38-Jährige coachte in seiner Heimat Belgien bereits den Traditionsverein RSC Anderlecht, aktuell steht er beim FC Burnley unter Vertrag. Den nordenglischen Verein führte er im Vorjahr von der zweitklassigen Championship zum direkten Aufstieg in die Premier League.

Abstieg mit Burnley

In der höchsten Spielklasse wurden Kompany erstmals die Grenzen aufgezeigt. Den erhofften Klassenerhalt konnt er nicht ermöglichen. Mit nur 24 Punkten beendete man die Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz. Bei Burnley hat der 38-Jährige noch Vertrag bis Sommer 2028, dementsprechend muss der FC Bayern eine Ablösesumme an den Absteiger überweisen.

Kolportiert wurden zunächst 20 Millionen Euro. Eine gewaltige Summe - voraussichtlich wird der tatsächliche Deal etwas geringer ausfallen. Laut Romano befinden sich die Verhandlungen in der finalen Phase, eine offizielle Verkündung in den kommenden Tagen gilt als wahrscheinlich. 

Langfristiger Vertrag

Das bestätigt auch Christian Falk von der Bild-Zeitung. Er berichtet, dass der ehemalige Weltklasse-Verteidiger in München einen Vertrag bis 2027 unterschreiben soll. Die Bundesliga ist für Kompany kein fremdes Terrain. Als Spieler stand er zwischen 2006 und 2008 beim Hamburger SV unter Vertrag. Zudem spricht der Belgier fließend Deutsch.

An der Säbener Straße soll er auf den glücklosen Thomas Tuchel folgen. Im Februar gab die Vereinsführung offiziell bekannt gegeben, dass der 50-Jährige den Rekordmeister zum Saisonende verlassen wird. Gerüchtehalber soll Tuchel seine Karriere in der Premier League fortsetzen, der FC Chelsea und Manchester United gelten als Interessenten.

In den Wochen danach wurde die Trainersuche beim FC Bayern für die sportlichen Verantwortlichen Max Eberl und Christoph Freund zu einer kräfteraubenden Odyssee. Mit Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und Oliver Glasner hatten sich zahlreiche Kandidaten aus verschiedenen Gründen gegen einen Wechsel an die Isar entschieden.