Zuvor hatte Jhon Duran in der 75. Minute den Führungstreffer erzielt, doch das Spiel blieb lange offen – auch, weil Ronaldo vom Elfmeterpunkt scheiterte, als es noch 0:0 stand. „Es war einer dieser Abende, an denen der Ball einfach nicht ins Tor wollte ... bis er dann doch reinging“, schrieb Ronaldo später in den sozialen Medien.
Zum Match-Center: Al-Nassr vs. Al-Khaleej
Für Al-Nassr war es das letzte Heimspiel einer enttäuschenden Saison. Der Klub belegt lediglich Platz vier in der Saudi Pro League, satte 13 Punkte hinter Meister Al-Ittihad, und verpasst damit die Teilnahme an der kommenden AFC Champions League. Auch abseits des Platzes herrscht Ungewissheit: Ronaldos Vertrag läuft aus, und eine Verlängerung wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Cristiano Ronaldo: Klub-WM als Zwischenstation?
Ronaldo wird mit mehreren Vereinen in Verbindung gebracht – darunter auch ein nicht genannter brasilianischer Klub, der dem fünfmaligen Ballon-d’Or-Gewinner angeblich ein Angebot unterbreitet hat. Spekuliert wird, dass Ronaldo im Sommer bei einem Verein unterschreiben könnte, der an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnimmt, um anschließend zu Al-Nassr zurückzukehren oder innerhalb der Saudi Pro League zu wechseln.
Ein temporäres Engagement bei einem Klub-WM-Teilnehmer würde nicht nur Ronaldos internationale Strahlkraft unterstreichen, sondern ihm auch die Gelegenheit bieten, sich noch einmal auf höchster Bühne zu präsentieren – mit der Aussicht, einen weiteren prestigeträchtigen Titel seiner ohnehin beispiellosen Karriere hinzuzufügen.
Indessen deuten Gesten wie das Winken an die Fans nach dem Schlusspfiff auf einen möglichen Abschied hin. Die Zukunft Ronaldos bleibt offen – doch seine Ambitionen, auf höchstem Niveau zu spielen, sind weiterhin ungebrochen. Bevor diese Spekulationen beantwortet werden, bestreitet Al-Nassr sein letztes Saisonspiel gegen Al-Fateh – möglicherweise Ronaldos Abschiedsvorstellung im gelben Trikot.