Frimpong soll bei den Reds die Nachfolge von Trent Alexander-Arnold antreten, dessen ablösefreier Wechsel zu Real Madrid zum Saisonende so gut wie fix ist. Der 24-Jährige besitzt bei Leverkusen eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 40 Millionen Euro (knapp 30 Millionen Pfund), die Liverpool nach übereinstimmenden Medienberichten bereit ist zu ziehen. Ein Vertrag bis 2030 ist demnach bereits ausgehandelt.
Mit Frimpong würde sich Trainer Arne Slot, der in seiner Premierensaison direkt den Premier-League-Titel feiern konnte, einen vielseitigen und offensivstarken Flügelspieler sichern. Der Ex-Celtic-Profi war unter Xabi Alonso eine der zentralen Figuren im System von Bayer Leverkusen, das in der abgelaufenen Saison das historische Double aus Meisterschaft und Pokal holte. In 190 Pflichtspielen für die Werkself kam Frimpong auf beeindruckende 30 Tore und 44 Assists – ein außergewöhnlicher Wert für einen Außenverteidiger.
Dass der Abschied Frimpongs unmittelbar bevorsteht, passt ins Bild eines Umbruchs bei Leverkusen: Nach Trainer Alonso und Innenverteidiger Jonathan Tah wäre er bereits die dritte Schlüsselfigur, der den Klub verlässt. Mit Arthur und Nathan Tella stehen jedoch bereits Alternativen im Kader bereit – insbesondere, da mögliche Nachfolger auf der Trainerbank wie Cesc Fàbregas oder Erik ten Hag eine Viererkette bevorzugen.
Liverpool wiederum zeigt klare Ambitionen auf dem Transfermarkt. Neben Frimpong sollen auch ein Innenverteidiger, ein Mittelfeldspieler und ein Angreifer verpflichtet werden. Frimpong könnte dabei der erste Neuzugang des Sommers werden – und hat bereits selbst betont, Liverpool als „großen Verein mit Geschichte“ zu schätzen.