Leonardo Bonuccis Zorn auf Juventus: "Sie sagten, meine Anwesenheit würde sie behindern."

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Leonardo Bonuccis Zorn auf Juventus: "Sie sagten, meine Anwesenheit würde sie behindern."

Leonardo Bonucci im neuen Dress von Union Berlin.
Leonardo Bonucci im neuen Dress von Union Berlin.AFP
Der ehemalige Kapitän von Juventus Turin akzeptiert dies nicht und hat die Alte Dame für die Art und Weise, wie sie ihn entlassen haben, scharf angegriffen: "Am 13. Juli haben mir Giuntoli und Manna bei einem Besuch in meinem Haus mitgeteilt, dass ich nicht mehr zum Kader von Juventus Turin gehöre und dass meine Anwesenheit auf dem Spielfeld die Entwicklung der Mannschaft behindern würde.

Leonardo Bonucci nahm sich wenig Zeit, um die Wahrheit zu sagen: "Ich habe unwahre Dinge gelesen und gehört, die von Juventus und dem Trainer gesagt wurden. Es ist nicht wahr, dass mir im Oktober und Februar gesagt wurde, ich wolle die Beziehung am Ende der Saison beenden. Im Gegenteil, Ende Mai hatte ich mich bereit erklärt, die fünfte/sechste Wahl in der Verteidigung zu sein, um als Backup zu fungieren", versicherte er in einem Interview mit SportMediaset.

Bonucci fühlt sich gedemütigt

Der ehemalige Kapitän der Bianconeri, der im Sommer von der Alten Dame entlassen wurde und bei Union Berlin landete, betonte, dass das Verhalten von Juve alles andere als transparent gewesen sei: "Ich habe nur etwas mitbekommen, als ich es in den Zeitungen las, bis Giuntoli und Manna mir am 13. Juli, als sie zu mir nach Hause kamen, sagten, dass ich nicht mehr zum Kader von Juventus gehöre und dass meine Anwesenheit auf dem Platz die Entwicklung der Mannschaft behindern würde."

Und dieser letzte Punkt hat ihn am meisten verletzt: "Das war die Demütigung, die ich nach über 500 Spielen im Bianconero erlitten habe. Ich schätzte die Solidarität so vieler Spieler, auch der aktuellen, von Juve und anderen Vereinen. Sie alle haben mir ihre Verbundenheit für das respektlose Verhalten des Vereins gezeigt".