Mehr

Neue Gesichter und neue Philosophie: Milan mit frischen Ambitionen vor Serie-A-Start

Rasmus Højlund steht bei der AC Milan ganz oben auf der Wunschliste.
Rasmus Højlund steht bei der AC Milan ganz oben auf der Wunschliste.Patrick McDermott / Getty Images via AFP
Die AC Mailand steht kurz vor dem Beginn der neuen Serie-A-Saison vor einem radikalen Umbruch. Noch im Juni hatten Trainer Massimiliano Allegri und Geschäftsführer Giorgio Furlani versichert, dass es keine großen Veränderungen im Kader geben werde. Doch die Realität sieht anders aus: Die Mannschaft, die in etwas mehr als einer Woche ins Ligageschehen eingreift, hat ein völlig neues Gesicht bekommen.

Schlüsselabgänge wie Tijani Reijnders und Theo Hernández zwangen die Klubführung zum Handeln – und sie tat dies mit Nachdruck. Fünf namhafte Neuzugänge sind bereits fix: Samuele Ricci, Mattia Terracciano, Luka Modrić, Pervis Estupiñán und Ardon Jashari. Doch der Transferplan der Rossoneri ist damit längst nicht abgeschlossen. Ganz oben auf der Liste steht Rasmus Højlund, für den Manchester United bereits grünes Licht für eine Leihe mit Kaufoption gegeben hat. Nun liegt es an den Italienern, mit dem 22-jährigen Dänen selbst eine Einigung zu erzielen.

Højlund gilt als Wunschlösung für den Angriff, doch auch Dusan Vlahović bleibt ein Thema in Mailand. Die Verantwortlichen wollen die Gespräche mit dem serbischen Torjäger bewusst hinauszögern, um den Markt weiter zu beobachten. Der Ansatz ist strategisch: ohne internationalen Wettbewerb hat Allegri Zeit, einen neuen, konkurrenzfähigen Kader aufzubauen, ohne sofortigen Druck durch englische Wochen.

Eine Schlüsselrolle im neuen Milan-Konstrukt soll Luka Modrić einnehmen. Der 38-jährige Kroate, frisch von Real Madrid verpflichtet, bringt nicht nur außergewöhnliche technische Fähigkeiten mit, sondern auch eine Siegermentalität, die der Verein nach dem personellen Aderlass dringend braucht. In einem Interview lobte Modrić den Portugiesen Rafael Leão überschwänglich und machte klar, dass er mit Milan Titel gewinnen will.

Milan will wieder um Titel mitspielen

Der Transfer von Modrić ist somit mehr als nur eine sportliche Verstärkung – er ist ein Signal. Der AC Mailand holt nicht nur Spieler, die auf dem Platz überzeugen, sondern Persönlichkeiten, die wissen, wie man eine Mannschaft zu Erfolgen führt. Allegri wird vor der Aufgabe stehen, aus dieser Mischung aus Talenten und erfahrenen Profis eine geschlossene Einheit zu formen.

Die Transferoffensive zeigt: Milan ist bereit, in eine neue Ära einzutreten. Die Balance zwischen sofortiger Wettbewerbsfähigkeit und langfristigem Teamaufbau steht im Mittelpunkt. Ob Højlund und möglicherweise auch Vlahović am Ende das neue Sturmduo bilden, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch schon jetzt, dass mit den Rossoneri 2025/26 wieder zu rechnen ist.