18+. Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe findest du auf www.bzga.de
Bis zum Beginn der Meisterschaft ist es nur noch ein Monat: Die Sommer-Freundschaftsspiele haben bereits begonnen und die Buchmacher haben die Quoten für die Saison 2025/2026 der Serie A aktualisiert. Die ehrgeizigsten Teams bereiten sich zwischen Neuverpflichtungen und Trainerkarussell vor: Aber wer hat wirklich das Zeug dazu, den Scudetto zu gewinnen?
Der Favorit auf den Titel ist natürlich Napoli, der amtierende italienische Meister. Die Azzurri streben in der nächsten Saison die fünften Meisterschaft in ihrer Geschichte an, müssen sich aber gegen eine starke Konkurrenz behaupten. Inter, Juventus, AC Mailand und die Roma wollen ein Wörtchen mitreden. Außenseiterchancen werden Atalanta eingeräumt, für die der Kampf um die Spitze jedoch eher Wunschdenken zu sein scheint, vor allem angesichts der zahlreichen Abgänge im Sommer.
Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Chancen der fünf Teams, denen die Buchmacher am meisten zutrauen: von der Mannschaft von Antonio Conte bis zu den Giallorossi, die gerade erst Frederic Massara zum neuen Sportdirektor ernannt haben. Wir werden die Historie, die Form und die wichtigsten Veränderungen im Kader analysieren, um zu verstehen, wer wirklich Anspruch auf die Trikolore erheben kann.
Quoten für den Sieg von Napoli in der Serie A 2025/2026

Letztes Jahr gewann Napoli unter Antonio Conte nach einem langen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Inter den vierten Scudetto der Vereinsgeschichte. Entscheidend war der letzte Spieltag, an dem die Azzurri mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Nerazzurri den ersten Platz in der Tabelle verteidigten.
Im Sommer hat der Klub das Grundgerüst des Kaders beibehalten und hochwertige Spieler wie Kevin De Bruyne und den jungen Lorenzo Lucca, der von Udinese kam, verpflichtet. Die Vorsaison zeigte eine gesunde, kompakte Mannschaft mit klaren Vorstellungen: Die körperliche Verfassung scheint gut zu sein und die Neuzugänge haben sich bereits integriert.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Buchmacher sie als absoluten Titelfavoriten bezeichnen: Quoten von 3,00 bei Bet365, 2,50 bei Sisal und GoldBet. Doch das Rennen um den Scudetto bleibt offen: Inter, Juventus, Milan und Roma haben gezielt in Verstärkungen investiert und setzen auf technische Kontinuität und taktische Stabilität, um den Rückstand aufzuholen
Napoli gewinnt den Titel: Quoten von 3,00 bei bet365, 2,50 bei Sisal, 2,50 bei GoldBet
Quoten für den Sieg von Inter in der Serie A 2025/2026

Inter beendete die Saison 2024/2025 auf dem zweiten Platz der Serie A, hinter Napoli, aber mit absoluten Starzahlen. Die Nerazzurri erzielten 79 Tore in der Liga - die beste Offensive der Saison - und insgesamt 119 Tore in allen Wettbewerben und stellten damit einen neuen Rekord in der Vereinsgeschichte auf. Eine Offensivleistung, die von der hervorragenden Arbeit auf dem Platz und auf der Bank zeugt.
Im Sommer hat Inter gezielt auf drei Neuzugänge gesetzt: den brasilianischen Außenverteidiger Luis Henrique aus Marseille, den kroatischen Mittelfeldspieler Petar Sucic von Dinamo Zagreb und den französischen Stürmer Ange-Yoan Bonny aus Parma. Beide haben zwischen Freundschaftsspielen und der Klub-Weltmeisterschaft bereits ihr Debüt gegeben und bringen Frische und Qualität in den Angriff bzw. das Mittelfeld.
Was die Quoten angeht, so halten die Buchmacher Inter immer noch für einen der Hauptanwärter auf den Titel: 3,50 bei Bet365, 4,00 bei Sisal und 3,75 bei GoldBet. Zahlen, die vom Vertrauen in die Mailänder Mannschaft zeugen, auch wenn sie in den Vorhersagen für den Scudetto leicht hinter Napoli liegen.
Inter gewinnt den Titel: Quoten von 3,50 bei bet365, 4,00 bei Sisal, 3,75 bei GoldBet
Quoten für den Sieg von Juventus in der Serie A 2025/2026

In der Saison 2024/25 belegte Juventus den vierten Platz in der Serie A mit 70 Punkten und einer Bilanz von 18 Siegen, 16 Unentschieden und vier Niederlagen. Trotz einer soliden Abwehr (nur 35 Gegentore) hatte die Offensive mit 58 erzielten Toren zu kämpfen, was den Verein dazu veranlasste, im Sommer auf dem Transfermarkt tätig zu werden, um die Offensivkraft zu erhöhen.
An der Transfer-Front konzentrierte sich Juventus auf wichtige Verstärkungen, darunter Jonathan David, der kanadische Mittelstürmer, der früher in Lille spielte, und Francisco Conceicao, der von einer Leihe zurückkehrte und sofort in das Projekt von Igor Tudor integriert wurde. Die Vorsaison zeigte ermutigende Anzeichen, auch wenn der Verein einige heikle disziplinarische Situationen zu bewältigen und den Übergang zu einem offensiveren Spiel zu meistern hatte.
Was die Quoten für den Scudetto betrifft, so sehen die Buchmacher Juventus im Mittelfeld der Favoriten: 5,50 bei Bet365, 6,00 bei Sisal und 4,50 bei GoldBet. Werte, die die Identität einer aufstrebenden Mannschaft widerspiegeln, die als erster Verfolger des Spitzenduos gilt.
Juventus gewinnt den Titel: Quoten von 5,50 bei bet365, 6,00 bei Sisal, 4,50 bei GoldBet
Quoten für den Sieg von Milan in der Serie A 2025/2026

Die Saison 2024/25 endete für Milan mit einem enttäuschenden achten Platz in der Serie A, obwohl man den italienischen Superpokal gegen Juventus gewann und bis ins Finale der Coppa Italia vorstieß. Der Verein litt unter zu vielen Leistungsschwankungen: ein guter Start, aber ein Einbruch in der Mitte der Meisterschaft und eine unter den Erwartungen liegende Torausbeute, die sich in der Tabelle niederschlug.
Auf dem Sommertransfermarkt 2025 setzte der AC Mailand mit den Neuzugängen Luka Modric und Samuele Ricci auf Erfahrung und Qualität im Mittelfeld, während man sich in der Abwehr mit der Verpflichtung von Pervis Estupinan aus Brighton verstärkte.
In den Scudetto-Vorhersagen - 6,50 bei Bet365, 6,00 bei Sisal und 6,00 bei GoldBet - werden die Mailänder als Außenseiter geführt. Diese Quoten spiegeln das Vertrauen in die Qualität der Mannschaft wider, in der Pulisic und Leao zu den Stars gehören, aber sie halten die Rossoneri weit hinter den Favoriten Napoli, Inter und Juventus Turin auf dem Treppchen.
AC Mailand gewinnt den Titel: Quoten von 6,50 bei bet365, 6,00 bei Sisal, 6,00 bei GoldBet
Quoten für den Sieg der AS Rom in der Serie A 2025/2026

Die Saison 2024/25 beendete die Roma als Fünfter der Serie A und schaffte die Qualifikation für die Europa League. Die Mannschaft zeigte nach den technischen Turbulenzen Anzeichen eines Aufschwungs, der mit der Entlastung von Ivan Jurić und der Rückkehr von Claudio Ranieri als Trainer nach Rom gipfelte.
Der Verein begann den Sommermarkt 2025/26 mit der Verpflichtung von Gian Piero Gasperini als neuem Trainer. Zu den wichtigsten Neuzugängen gehören der junge Stürmer Evan Ferguson aus Brighton, Mittelfeldspieler El Aynaoui aus Lens und Verteidiger Mario Hermoso, der von Bayer Leverkusen zurückgekehrt ist.
Die Scudetto-Quoten für die Roma - 12,00 bei Bet365, Sisal und GoldBet - spiegeln das mäßige Vertrauen in Gasperinis neue Richtung wider. Das Potenzial der Mannschaft wird von den Buchmachern gewürdigt, aber der Abstand zu den Titelfavoriten bleibt deutlich.
AS Rom gewinnt den Titel: Quoten von 12,00 bei bet365, 12,00 bei Sisal, 12,00 bei GoldBet
Alle Quoten mit freundlicher Genehmigung von bet365, Sisal und GoldBet. Korrekt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und vorbehaltlich möglicher Änderungen.
Entdecke die besten Wettboni für die Serie A 2025/26
Wenn du Saisonwetten auf die Serie A platzieren möchtest, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Wettbonus-Seite findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.