Flashscore hat wie immer eine Liste der Gewinner und Verlierer zusammengestellt.
Winner: Atalanta Bergamo
Nur ein einziger Punkt trennt die fünf Topplatzierten der Serie A - es verspricht also eine spannende Saison in der italienischen Liga zu werden. Dank eines beeindruckenden 3:1-Sieges am Samstag in Parma - dem siebten Ligasieg in Folge - liegt Atalanta derzeit auf Platz zwei der Tabelle.
Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini will an den Europa-League-Erfolg der letzten Saison anknüpfen. Atalanta hat zuletzt 1963 eine große nationale Trophäe gewonnen, aber in Bergamo wächst der Glaube, dass diese Saison etwas Besonderes bevorstehen könnte.
Loser: Manchester City und Kyle Walker
Manchester Citys miserable Formkurve erreichte am Samstagabend einen neuen Tiefpunkt: Tottenham siegte im Etihad-Stadion deutlich mit 4:0. Die Citizens waren der Mannschaft von Ange Postecoglou auf dem gesamten Spielfeld unterlegen - vor allem der schwächelnde Kyle Walker auf der rechten Abwehrseite.
Der 34-Jährige, der in den vergangenen Jahren so oft mit seiner Schnelligkeit die Gegner ausschaltete, hat in den letzten Jahren zweifellos ein wenig an Tempo verloren. Walker hatte während des gesamten Spiels Mühe, mit Heung-Min Son mitzuhalten, und in der Nachspielzeit wurde seine schwache Leistung noch einmal hervorgehoben, als Timo Werner an ihm vorbeizog und Tottenhams vierten Treffer vorbereitete.
Winner: Mohamed Salah
Es wird immer schwieriger, die richtigen Worte zu finden, um Liverpools talentierten Flügelspieler in dieser Saison zu beschreiben. Wieder einmal war Mohamed Salah mit zwei Treffern in der zweiten Halbzeit die Rettung für die Reds. Die Mannschaft von Arne Slot steht mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze der Premier League.
Den ersten Treffer erzielte Salah mit einem schönen Schlenzer über den herausstürzenden Alex McCarthy im Tor von Southampton, den zweiten Treffer erzielte der Ägypter vom Elfmeterpunkt aus, womit er in dieser Saison bereits 16 Scorerpunkte erzielt hat (10 Tore, 6 Vorlagen).
Da Liverpool Salah noch keinen neuen Vertrag angeboten hat, setzt der 32-Jährige alles daran, seine mutmaßlich letzte Saison an der Anfield Road zu einer denkwürdigen zu machen.
Loser: FC Porto
Titelverteidiger Porto schied am Sonntag mit einer 1:2-Niederlage gegen Moreirense aus der Taca de Portugal aus. Für den 20-maligen Pokalsieger war es die erste Niederlage im Pokal seit 2021 und wettbewerbsübergreifend die dritte Niederlage in Folge - zum ersten Mal seit 2008.
Porto wurde nach dem Spiel von den Fans mit Pfiffen und Buhrufen empfangen, woraufhin Spieler wie Samu und Pepe in Tränen ausbrachen.
Winner: Angel Di Maria
In Portugal machte Benfica keinen solchen Fehler und zog nach einem 7:0-Sieg gegen Estrela ins Achtelfinale des Pokals ein. Der überragende Spieler der Mannschaft von Bruno Lage war Angel Di Maria. Der legendäre Argentinier konnte bereits nach 18 Minuten einen Hattrick bejubeln und drehte die Zeit damit etwas zurück.
Di Maria, der zu Beginn der vergangenen Saison zu Benfica zurückgekehrt war, erzielte am Samstag seinen erstes Dreierpack für den portugiesischen Spitzenklub seit Februar 2010.
Loser: Jared Thompson
Liebt nicht jeder ein kurioses Eigentor? Der Sturm Bert, der am Wochenende in England sein Unwesen trieb, spielte eine wichtige Rolle beim Spiel zwischen Walton & Hersham FC und Gloucester City in der Southern League Premier South (7. englische Liga).
Torhüter Jared Thompson von Gloucester City nahm den Ball in seinem eigenen Strafraum an und versuchte einen riskanten Pass zu einem Mitspieler zu spielen, was auf spektakuläre Weise nach hinten losging - Der Ball landete aus fast unmöglichem Winkel im eigenen Tor.
Thompsons Patzer blieb ohne größere Folgen, denn obwohl Walton & Hersham zur Halbzeit mit vier Toren in Führung lag, kam Gloucester in der zweiten Halbzeit zu einem bemerkenswerten 4:4-Unentschieden.