Mehr

Türkische Süper Lig Weekly: Galatasaray siegreich - nur noch ein Spiel bis zum 25. Titel

Galatasaray ist nur noch einen Punkt vom Titel in der Süper Lig entfernt
Galatasaray ist nur noch einen Punkt vom Titel in der Süper Lig entferntAA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
Die Mitarbeiter, Spieler und Fans von Galatasaray können sich auf die Meisterparty vorbereiten, denn Cimbom sicherte sich einen weiteren Dreier und ist nur noch einen Punkt von seinem 25. Titel entfernt.

Bevor Galatasaray im Einsatz war, hatte Fenerbahce am Freitagabend eine schwierige Auswärtsreise zu Istanbul Basaksehir zu absolvieren. Alles andere als ein Sieg würde dem Erzrivalen die Möglichkeit geben, sich am Samstag gegen Trabzonspor offiziell den Titel zu sichern.

Nach einem sehr wackeligen Start in die Partie und einer insgesamt recht flachen und enttäuschenden Leistung zeigte die Mannschaft jedoch ihre Qualität und siegte mit 4:1. Es war der sechste Sieg in Folge gegen Basaksehir und damit ist Fener die einzige Mannschaft, die Basaksehir so oft in Serie bezwingen konnte.

Zwanzig Minuten nach Spielbeginn verschoss Krzysztof Piatek einen Foulelfmeter und damit die große Chance auf die Führung. Istanbul Basaksehir musste dafür büßen, denn Mert Muldur brachte Fener kurz vor der Halbzeit mit einem feinen Abschluss in Front.

Milan Skriniar baute den Vorsprung nach einer Stunde mit seinem dritten Saisontreffer aus. Die eingewechselten Youssef En-Nesyri und Oguz Aydin trafen beide in der Schlussphase des Spiels, und Omer Beyaz erzielte dazwischen den Ehrentreffer für Basaksehir.

Am Samstag war Galatasaray zu Gast bei Trabzonspor. Auf dem Papier ein schwieriges Spiel, doch Trabzon hatte das Pokalfinale fest im Visier und musste mehrere Schlüsselspieler, darunter Stürmer Simon Banza, schonen.

Galatasaray war über weite Strecken des Spiels nachlässig und konnte sich nur dank einer spektakulären Leistung von Kapitän und Vereinslegende Fernando Muslera im Tor retten.

Abdulkerim jubelt mit Muslera
Abdulkerim jubelt mit MusleraAA/ABACA / Abaca Press / Profimedia

In der ersten Halbzeit schienen sie etwas zu selbstbewusst zu sein und spielten locker auf, als ob der Titel bereits sicher wäre. In der zweiten Halbzeit waren die Löwen jedoch viel besser und gingen nach einem herrlichen Kopfball von Innenverteidiger Abdulkerim Bardakci in Führung. Es war sein 11. Kopfballtor seit der Saison 2021/22, nur Mame Thiam (15) und Mauro Icardi (12) haben mehr Treffer erzielt.

Der eingewechselte Alvaro Morata beendete das Spiel in der 84. Minute mit einem ruhigen und besonnenen Abschluss und besiegelte damit einen effizienten 2:0-Sieg. Für Galatasaray ist es nun der siebte Sieg in Folge in allen Wettbewerben, und die Mannschaft hätte zu keinem besseren Zeitpunkt in Topform sein können.

Trabzon musste dagegen die erste Niederlage seit sechs Spielen hinnehmen, zuletzt Anfang April gegen Fenerbahce. Ob die Aufstellung der stärksten Mannschaft für Trabzonspor einen großen Unterschied gemacht hätte, ist unklar, aber am Mittwoch werden wir es wissen. Mit einem Sieg im Pokalfinale könnten sie sich einen Platz in Europa sichern.

Galatasaray hat nun das nationale Double im Visier. Sie wissen, dass sie gegen ein entschlosseneres und stärkeres Team aus Trabzon einen weitaus härteren Test vor sich haben werden. Am Wochenende steht dann das Heimspiel gegen Kayserispor auf dem Programm, bei dem die Mannschaft die Chance hat, vor ihren Fans den 25. Süper Lig-Titel zu gewinnen. Es könnte eine fantastische Woche für Okan Buruk und seine Mannen werden.

Selcuk Inan verlässt Gaziantep

Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Alanyaspor, die bereits die vierte Niederlage in Folge bedeutete, verließ Manager Selcuk Inan Gaziantep.

Selcuk war in der vergangenen Saison zum Trainer von Gaziantep ernannt worden, als die Mannschaft einen erbitterten Kampf um den Verbleib in der Süper Lig führte. Am Ende konnte man sich mit dem 11. Platz und vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone recht gut behaupten.

Auch in der Saison 2024/25 war die Mannschaft sehr stark, hielt sich fast die gesamte Spielzeit über in der oberen Tabellenhälfte und musste nicht einmal an den Abstieg denken. Mit der sechstbesten Heimbilanz in der Liga waren sie immer ein schwieriges Team, gegen das man antreten musste.

Der Verein und die Fans haben jedoch ziemlich schockiert auf die Niederlagenserie von vier Spielen reagiert, durch die man auf Platz 13 abgerutscht ist - allerdings mit nur fünf Punkten Rückstand auf Platz sieben. Infolgedessen trennte man sich von dem ehemaligen Mittelfeldspieler von Galatasaray und Trabzon - eine äußerst bizarre Entscheidung. 

Tabelle der Süper Lig
Tabelle der Süper LigFlashscore

Das Highlight der Woche

Während Galatasaray gegen Trabzonspor über weite Strecken des Spiels gut mithalten konnte, musste Muslera in der ersten Halbzeit mit einer Glanzparade für die Rettung sorgen.

Mannschaft der Woche

Mannschaft der Woche
Mannschaft der WocheFlashscore

Kayserispor-Flügelspieler Miguel Cardoso ist laut Flashscore der Spieler der Woche, nachdem er beim 3:1-Sieg gegen Antalyaspor einen Hattrick erzielte.

Das Besiktas-Trio Milot Rashica, Rafa Silva und Jonas Svensson wurde nach dem 4:1-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht Adana Demirspor ebenfalls in die Liste aufgenommen, während Gabriel Sara, Milan Skriniar und Dominik Livakovic, der den Elfmeter von Piatek parierte das Team vervollständigen.

Verfolgen Sie die türkische Süper Lig live mit Flashscore