Mehr

Nach Klub-WM: Angel Di María wechselt in die Heimat

Aktualisiert
Di Maria kehrt in die argentinische Heimat zurück
Di Maria kehrt in die argentinische Heimat zurückAFP
Die Zukunft von Angel Di Maria (37) ist entschieden. Am heutigen Donnerstag bestätigte Rosario Central die Rückkehr des argentinischen Nationalspielers, der Benfica Lissabon nach Ablauf seines Vertrages verlässt.

In einem Beitrag in den sozialen Medien hieß der argentinische Verein Di Maria willkommen. "Unsere gemeinsame Geschichte hat noch viele Seiten zu füllen", schrieb Rosario Central in den sozialen Netzwerken und veröffentlichte ein Begrüßungsvideo: "Um zu fliegen, brauchen wir deine Flügel. Willkommen Angel, wir haben auf dich gewartet", hieß es weiter.

Der Weltmeister, der in Rosario ausgebildet wurde, war bereits zwischen 1992 und 2007 für Rosario Central aktiv. Im Anschluss wechselte er zu Benfica, wo sein europäisches Abenteuer begann.

Di Maria bei Klub-WM dabei

Der Wechsel wird allerdings erst am 1. Juli vollzogen. Di Maria hat bei Benfica noch einen Vertrag bis zum 30. Juni, bis dahin wird er den Verein bei der Klub-Weltmeisterschaft, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgetragen wird, vertreten. Benfica trifft in der Gruppenphase auf die Boca Juniors (16. Juni), Auckland City (20. Juni) und den FC Bayern (24. Juni),.

"Sport Lisboa und Benfica informieren darüber, dass Angel Di Maria mit Benfica an der Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen wird und nach Abschluss des Wettbewerbs zu seinem Ausbildungsverein Club Atletico Rosario Central in Argentinien wechselt. Die Teilnahme an der ersten Klub-Weltmeisterschaft ist sowohl für Di Maria als auch für Sport Lisboa und Benfica ein besonderer und symbolischer Moment, der das Ende einer außergewöhnlichen und bemerkenswerten Reise zwischen dem Spieler und dem Verein markiert", hieß es in einer Erklärung des Vereins.