Die deutsche U21 hatte in drei von vier EM-Spielen mit derselben Startelf gespielt, darunter auch Martel und Rosenfelder. Nur für das letzte Gruppenspiel gegen England (2:1) hatte Di Salvo alle elf Spieler ausgetauscht. "Es ist immer so, dass ich mir mit dem Trainerteam Gedanken mache, wie die Mannschaft aussehen kann. Jetzt logischerweise auch", sagte Di Salvo.
Zum Match-Center: Deutschland vs. Frankreich
Beim kommenden Gegner Frankreich schätzt Di Salvo vor allem die Torgefährlichkeit. "Frankreich ist eine Topmannschaft mit sehr viel Qualität. Gerade in der Offensive, sie haben viele Tore geschossen. Wir haben schon im November gegen Frankreich gespielt. Das war eine Partie auf Augenhöhe, damals ein 2:2. Jetzt hoffen wir, dass wir am Ende siegreich vom Platz gehen werden", sagte Di Salvo.
Die Bilanz spricht indes gegen die deutsche Mannschaft: Bei einer EM gab es das Duell dreimal, gewonnen hat Deutschland nie. Auch die Gesamtbilanz ist mit zwei Siegen aus 14 Spielen dürftig.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Deutschland (4-2-3-1): Atubolu - Collins, Rosenfelder, Arrey-Mbi, Brown - Martel, Reitz - Knauff, Woltemade, Nebel - Weiper
Frankreich (4-2-3-1): Restes - Sildillia, Matsima, Lukeba, Merlin - Agoumé, Cissé - Odobert, Lepenant, Lermarechal - Tel