Mehr

Nach ter Stegens OP: Sechs WM-Kandidaten für Nagelsmann

Noah Atubolu ist einer der Kandidaten für das Tor der deutschen Nationalmannschaft.
Noah Atubolu ist einer der Kandidaten für das Tor der deutschen Nationalmannschaft.CHRISTIAN HOFER / Getty Images via AFP
Torwart Marc-André ter Stegen fällt nach seiner Rücken-OP als Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für den Start der WM-Qualifikation aus. Wer könnte ihn ersetzen? Ein Überblick über die Optionen:

OLIVER BAUMANN - Die logische Wahl

Der Hoffenheimer stand in vier der letzten fünf Länderspiele, die ter Stegen wegen seiner jüngsten Knieverletzung verpasst hatte, zwischen den Pfosten. Vor dem Viertelfinale in der Nations League legte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann im März in einer "Millimeterentscheidung" gegen Alexander Nübel auf Baumann als Nummer 1 fest. Der 35-Jährige habe einen "Tick mehr Konstanz" gezeigt. Gut möglich, dass Nagelsmann mit dem Start der WM-Quali am 4. September in der Slowakei erneut so entscheidet.

ALEXANDER NÜBEL - Die Alternative

Vor der März-Entscheidung sprach Nagelsmann noch von einer "geteilten Nummer 1", auch der Stuttgarter Nübel hatte zwei Länderspiele bekommen und seine Sache in Bosnien sowie Ungarn ordentlich gemacht. Pokalsieger Nübel ist mit 28 Jahren im besten Torwartalter und eine verlässliche Alternative, sollte Routinier Baumann zu Saisonbeginn schwächeln.

NOAH ATUBOLU - Die Zukunftsvariante

Sollte der Bundestrainer schon über die WM 2026 hinausblicken, wäre der Freiburger eine gute Option. Der 23-Jährige hat sich beim SC nach Startschwierigkeiten etabliert und eine starke U21-EM gespielt. Ein weiteres Plus: Mit DFB-Torwarttrainer Andreas Kronenberg hat er schon im Breisgau zusammengearbeitet. "Man darf träumen und muss Ziele haben", sagte Atubolu zuletzt bei ran über seine Nationalmannschaftsambitionen.

STEFAN ORTEGA MORENO - Der Außenseiter

Der 32-Jährige war im November und März als Nummer 3 dabei, spielt bei Manchester City allerdings nicht oft. Dass sein Klub sich vom langjährigen Stammkeeper Ederson trennen könnte, wird Ortega Moreno wenig helfen: City holt James Trafford vom FC Burnley zurück, als neue Nummer 1. Um Ortega Moreno gibt es daher Wechselspekulationen, bei einem neuen Klub müsste sich der frühere Bielefelder erst etablieren.

MANUEL NEUER - Der Weltmeister

Mit seinem Rücktritt aus der DFB-Elf nach der Heim-EM 2024 sorgte der Schlussmann des FC Bayern für einen "klaren Cut", wie er sagte. Nach all den Jahren in seinem Schatten sollte die Bühne endlich seinem "ewigen" Kronprinzen Marc-André ter Stegen gehören. Doch ein kleines Hintertürchen für ein Comeback ließ sich Neuer schon damals offen. Man sollte "so etwas nie ausschließen, und das werde ich auch nicht tun", sagte der Weltmeister von 2014, der sich bei der Klub-WM zuletzt in starker Verfassung präsentiert hatte.

BERND LENO - Der Verweigerer

Nagelsmann wollte den Keeper des FC Fulham schon im vergangenen Herbst dazuholen, als ter Stegen ausgefallen war. Doch der 33-Jährige winkte ab, weil er als dritter Torwart hinter Baumann und Nübel vorgesehen war. Dafür sei er "der falsche Mann", sagte er. Die Tür zum DFB sei für Leno dadurch "nicht weiter aufgegangen", kommentierte Nagelsmann, böses Blut gibt es aber wohl nicht.