Mehr

4. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Salzburg empfängt LASK, Austria gegen Hartberg unter Druck

Die Austria steht nach ihrem Fehlstart unter Druck.
Die Austria steht nach ihrem Fehlstart unter Druck.Severin Aichbauer / APA-PictureDesk / APA-PictureDesk via AFP / Profimedia
Salzburg will gegen den kriselnden LASK die Tabellenführung erobern. Altach trifft als Spitzenreiter auf den GAK und der WAC empfängt Rapid. Die Austria sucht gegen Hartberg defensive Stabilität, während Ried und Blau-Weiß Linz auf den ersten Sieg hoffen. Der kompakte Überblick zur 4. Runde der ADMIRAL Bundesliga.

 

 

Salzburg gegen LASK: Kräftemessen ohne Topscorer

FC Red Bull Salzburg – LASK | Samstag, 23. August 2025, 17:00 Uhr | Red Bull Arena

Der LASK hat drei der letzten sechs Duelle mit Salzburg gewonnen und damit mehr als in den 22 Partien davor seit dem Wiederaufstieg 2017. Das letzte Spiel gewannen ebenfalls die Linzer mit 1:2. Für den LASK lässt sich der Saisonstart hingegen als Fehlstart bezeichnen. Zuletzt konnte der Verein jedoch den ersten Sieg gegen die kriselnde Wiener Austria einfahren. 

Die „Bullen“ wiederum starteten mit einem 5:0-Heimsieg gegen den GAK in die Saison und gewannen seit der Ligareform stets die ersten beiden Heimspiele. Das soll in Zukunft auch ohne Dorgeles Nene gelingen. Der Offensivspieler schnürt seine Schuhe künftig für Fenerbahçe.

In den bisherigen drei Runden dominierte Salzburg mit Bestwerten bei Toren (9), Schüssen (64), Ballbesitz (69 Prozent) und Chancenqualität (xG = 7,5). Auffällig ist, dass Salzburg 34 hohe Ballgewinne verzeichnete, während der LASK mit nur acht ligaweit hinten liegt und zudem 19 solcher Ballverluste zuließ.

 

 

Blau-Weiß gegen Ried: Das Krisen-Derby

FC Blau-Weiß Linz – SV Oberbank Ried | Samstag, 23. August 2025, 17:00 Uhr | Hofmann Personal Stadion

Es kriselt vor dem Oberösterreich-Derby! Der FC Blau-Weiß Linz wartet in dieser Saison noch auf Punkte und Tore. Erstmals startete der Klub mit drei Niederlagen in eine Bundesliga-Saison. Seit April gelang nur ein einziger Sieg in 13 Spielen.

Auch die SV Ried wartet noch auf den ersten Saisonsieg und ist saisonübergreifend seit 14 Ligaspielen sieglos. Das ist ein neuer Negativrekord für die Innviertler. Allerdings traf Ried in allen bisherigen neun Pflichtspielen gegen Blau-Weiß Linz und gewann vier davon. In Linz blieb Ried ungeschlagen und siegte zuletzt zweimal auswärts.

 

 

Altach gegen GAK: Defensive trifft Zweikampfstärke

SCR Altach – Grazer AK 1902 | Sonntag, 24. August 2025, 17:00 Uhr | Stadion Schnabelholz

In der letzten Saison blieb der GAK in allen vier Spielen gegen Altach ungeschlagen und erzielte in jedem Spiel einen Treffer. Klare Vorzeichen? Nein, denn Altach ist so stark wie nie in die neue Saison gestartet und seit drei Runden ungeschlagen. Die Vorarlberger sind seit fünf Heimspielen ohne Niederlage und haben in den ersten drei Spielen einer Saison erstmals in der Klubgeschichte noch kein Gegentor kassiert. Saisonübergreifend hält die Defensive bereits seit fünf Spielen dicht.

Der Grazer AK wiederum glänzt mit seiner Zweikampfstärke. Gegen die WSG Tirol gewannen die Grazer über 62 Prozent aller Zweikämpfe, der Bestwert der Saison. Die „Rotjacken” haben allerdings erst zwei Punkte aus den ersten drei Runden geholt und wollen in Vorarlberg endlich den ersten Saisonsieg einfahren.

 

 

WAC gegen Rapid: Kühbauer gegen Stöger

RZ Pellets WAC – SK Rapid | Sonntag, 24. August 2025, 17:00 Uhr | Lavanttal-Arena

Rapid ist so etwas wie der Lieblingsgegner der Lavanttaler. Der WAC blieb letzte Saison gegen Rapid ungeschlagen und ging drei Mal als Sieger vom Platz. Die „Wölfe“ starteten mit sechs Punkten aus drei Spielen. Das ist ein ähnlich guter Auftakt wie in der Saison 2014/15, ebenfalls unter Trainer Dietmar Kühbauer.

Im Gegensatz zu den Hütteldorfern durften die „Wölfe” auch unter der Woche im Play-off der Conference League jubeln. Mit einem späten 2:1 rang man Omonia Nikosia aus Zypern nieder. Rapid hingegen musste sich mit 2:1 in Győr geschlagen geben.

In der ADMIRAL Bundesliga holte Rapid sieben Punkte aus drei Spielen. Ein vergleichbarer Start gelang zuletzt 2011 unter Klub-Legende Peter Schöttel. Apropos Klub-Legenden: Am Sonntag kommt es zu einem Trainerduell mit Geschichte. Didi Kühbauer und Peter Stöger spielten in den 1990er-Jahren gemeinsam für Rapid, wurden Meister und standen im Europacupfinale.

 

 

Austria gegen Hartberg: Schmid zurück am Verteilerkreis

FK Austria Wien – TSV Egger Glas Hartberg | Sonntag, 24. August 2025, 17:00 Uhr | Generali-Arena

Die Wiener Austria gewann zehn der letzten zwölf Partien gegen Hartberg, daheim sogar die letzten sechs. Zudem traf die Austria in allen bisherigen zwölf Bundesliga-Spielen gegen die Steirer. Doch die Defensive wackelt. Mit sechs Gegentoren in drei Spielen kassierten die „Veilchen” erstmals seit 2023 viermal in Serie mindestens zwei Treffer. Beim Duell am Sonntag muss man außerdem auf Dominik Fitz verzichten. Der „Zauberer“ wechselt nach 204 Partien und über 100 Torbeteiligungen zu Minnesota United.

Der TSV Hartberg reist selbstbewusst nach Wien-Favoriten. Trainer Manfred Schmid kennt die Austria bestens – als Spieler, Co-Trainer und zuletzt Chefcoach. Seine Bilanz gegen die Violetten: zwei Siege, ein Unentschieden, drei Niederlagen.

 

 

Sturm gegen WSG Tirol: Spiel verschoben

Das Duell wurde wegen der Europacup-Belastung von Sturm Graz verlegt. Ein Ersatztermin folgt. Die zusätzliche Regenerationszeit werden die Grazer dringend fürs Rückspiel nächste Woche brauchen. Im Hinspiel gab es eine 5:0-Klatsche beim norwegischen Meister Bodø/Glimt.

Hier geht's zu den Tops und Flops der letzten Runde.