Mehr

Derby-Woche in der ADMIRAL Bundesliga: LASK gegen Ried, GAK empfängt Sturm

Ein heißes Bundesliga-Wochenende mit zwei großen Derbys steht bevor.
Ein heißes Bundesliga-Wochenende mit zwei großen Derbys steht bevor.ČTK / imago sportfotodienst / Lukas Biereder
Derby-Fieber in der ADMIRAL Bundesliga! In Graz steigt das heiße Stadtduell zwischen dem GAK und Sturm, in Linz das brisante OÖ-Derby LASK gegen Ried. Auch Salzburg, Rapid, Austria und der WAC sind gefordert. Der kompakte Überblick zur 5. Runde.

Salzburg gegen Blau-Weiß: Duell der Gegensätze

FC Red Bull Salzburg – FC Blau-Weiß Linz | Samstag, 30. August 2025, 17:00 Uhr | Red Bull Arena

Der FC Red Bull Salzburg steht gegen die bisher punktlosen Blau-Weißen aus Linz vor einer Pflichtaufgabe. In der Vorsaison gewannen die „Bullen“ beide Spiele gegen Blau-Weiß Linz in der Meistergruppe. Ansonsten konnten sie nur gegen Austria Wien und Rapid mehrere Siege in Folge verbuchen. In dieser Saison erzielte Salzburg in allen Spielen das 1:0 und gewann die ersten beiden Heimspiele sowie insgesamt vier Heimspiele in Folge.

Blau-Weiß traf in den ersten sechs Bundesliga-Duellen gegen Salzburg immer, blieb aber in dieser Saison bislang in den ersten vier Spielen torlos. Mit Blick auf die Bundesliga-Historie ist das ein seltenes Kunststück. Die Statistik spricht jedenfalls für das erste Saisontor am Wochenende.

 

 

LASK gegen Ried: Das Oberösterreich-Derby

LASK – SV Oberbank Ried | Samstag, 30. August 2025, 17:00 Uhr | Raiffeisen Arena

Nach mehr als zwei Jahren Abstinenz feiert das OÖ-Derby sein Comeback in der ADMIRAL Bundesliga. Der LASK und die SV Ried standen sich zuletzt im Februar 2023 in einem Pflichtspiel gegenüber. Die letzten drei Duelle endeten jeweils unentschieden, den letzten Sieg holte sich Ried im April 2022 mit einem 2:0 auswärts in Linz.

In der Tabelle steht der LASK mit nur drei Punkten aus vier Spielen auf Rang zehn, die „Vikinger“ aus Ried haben vier Punkte auf dem Konto und sind damit auf Rang acht. Ried führt die Liga bislang mit 491 Zweikämpfen an und liegt damit exakt 100 Zweikämpfe vor dem LASK. Die Erfolgsquote von 47,5 Prozent ist allerdings die drittniedrigste der Bundesliga. Philipp Pomer erzielte zuletzt gegen Blau-Weiß Linz einen Doppelpack – drei seiner fünf BL-Tore gelangen ihm in Linz. Nun bestreitet die SV Ried am Wochenende ihr zweites Auswärtsspiel in Folge in Linz.

 

 

GAK gegen Sturm: Das Grazer Derby

Grazer AK 1902 – SK Puntigamer Sturm Graz | Samstag, 30. August 2025, 19:30 Uhr | Merkur Arena

Das Stadtduell zwischen dem Grazer AK und Sturm Graz ist an Brisanz kaum zu überbieten. Und das, obwohl die Vereine sportlich wie finanziell in unterschiedlichen Ligen spielen. Sturm Graz gewann die letzten vier Bundesliga-Duelle gegen den GAK, die letzte Niederlage liegt bereits länger zurück. Der GAK ist seit acht Spielen gegen steirische Teams sieglos, Sturm ist seit elf Spielen gegen steirische Gegner ungeschlagen.

In dieser Saison konnte Sturm zwei der ersten drei Auswärtsspiele in der Bundesliga für sich entscheiden, während der GAK bisher nur ein Spiel gewinnen konnte. Am Samstag treffen in Graz-Liebenau die zwei zweikampfstärksten Mannschaften der Liga aufeinander. Das Derby wird also nicht nur auf den Rängen heiß.

 

 

Hartberg gegen Rapid: Ausnahmezustand in Maria Enzersdorf

TSV Egger Glas Hartberg – SK Rapid | Sonntag, 31. August 2025, 17:00 Uhr | DATENPOL ARENA

Der TSV Hartberg empfängt Rapid in seinem Ausweichstadion in der Südstadt vor den Toren Wiens. Aufgrund der kurzen Anreise erhoffen sich die Oststeirer ein gut gefülltes Stadion und pralle Kassen. In der Vorsaison gewann jeweils das Heimteam mit 2:1. Hartberg holte in den ersten vier Spielen dieser Saison sechs Punkte, genauso viele wie zuletzt in der Saison 2019/20. Damals gewann Hartberg ebenfalls zwei der ersten vier Spiele und beendete die Saison auf Platz 5.

Auch der SK Rapid ist erfolgreich in die Saison gestartet. Die Hütteldorfer gewannen drei der ersten vier Spiele, holten zehn Punkte und gewannen auch die ersten beiden Auswärtsspiele. Am Sonntag kommt es außerdem zu einem Wiedersehen der besonderen Art. Manfred Schmid und Peter Stöger treffen erstmals als Cheftrainer aufeinander. Schmid war Co-Trainer von Stöger beim SC Wiener Neustadt, der Austria, dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.

 

 

Austria gegen Altach: Raus aus der violetten Krise?

FK Austria Wien – SCR Altach | Sonntag, 31. August 2025, 17:00 Uhr | Generali-Arena

Die Wiener Austria hat in der ADMIRAL Bundesliga einen beispiellosen Fehlstart hingelegt und möchte sich im Spiel gegen den SCR Altach den Frust von der Seele schießen. Doch Vorsicht ist geboten: Altach blieb in dieser Saison in den ersten vier Spielen ungeschlagen und war sogar kurzzeitig Tabellenführer. Gleichzeitig sind die „Veilchen“ seit fünf Duellen gegen Altach ungeschlagen und trafen in neun aufeinanderfolgenden Begegnungen gegen die Vorarlberger.

Für die Austria könnten am Sonntag gleich zwei Jubiläen anstehen. Manprit Sarkaria steht vor seinem insgesamt 150. Bundesliga-Spiel, während Reinhold Ranftl sein 100. Bundesliga-Spiel für die Veilchen absolvieren könnte. Zuvor steht jedoch noch die Stammzellspende an. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Roten Kreuz ruft Austrianer Felix vor der Partie zur lebensrettenden Spende auf.

 

 

WSG Tirol gegen WAC: Vierter gegen Sechster

WSG Tirol – RZ Pellets WAC | Sonntag, 31. August 2025, 17:00 Uhr | Tivoli Stadion Tirol

Die WSG Tirol ist so gut wie noch nie in die neue Saison gestartet. Nach drei Spielen haben die Wattener sieben Punkte. Ein neuer Bestwert zu diesem Zeitpunkt der Saison. Saisonübergreifend ist die WSG zudem bereits seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen.

Doch die Tiroler sind gewarnt: Der Wolfsberger AC erzielte in den letzten sieben Begegnungen gegen die WSG immer mindestens ein Tor. Die „Wölfe“ sind außerdem seit sechs Auswärtsspielen unbesiegt – die längste Serie unter Trainer Dietmar Kühbauer. Gelingt ein Sieg gegen Tirol, wäre es das zweite Mal in der Klubgeschichte, dass der WAC zwei Auswärtssiege zu Saisonbeginn erzielt.

Hier geht’s zu den Tops und Flops der letzten Runde.