BW Linz gegen Hartberg: Wer holt den ersten Saisonsieg?
FC Blau Weiß Linz – TSV Egger Glas Hartberg | Samstag, 9. August 2025, 17:00 Uhr | Hofmann Personal Stadion
Obwohl der TSV Hartberg zwei der bisherigen vier Bundesliga-Duelle gewann, ist Blau Weiß Linz zu Hause gegen die Oststeirer noch unbesiegt. Das Aufeinandertreffen der beiden Teams verspricht vor allem eines: Tore. In allen bisherigen Begegnungen wackelte das Tornetz, im Schnitt sogar 4,75 Mal pro Spiel.
In der letzten Saison blieb Blau-Weiß als einziges Team ohne Heimremis, verlor in der Meistergruppe jedoch vier von fünf Heimspielen. Hartberg startete wie schon in der Saison 2023/24 mit einer Auftaktniederlage und blieb damals fünf Spiele ohne Sieg, ehe Trainer Manfred Schmid das Ruder übernahm.
Altach gegen Ried: Vorarlberger Erfolgslauf
SCR Altach – SV Oberbank Ried | Samstag, 9. August 2025, 17:00 Uhr | Stadion Schnabelholz
Bundesliga-Rückkehrer Ried blieb zuletzt vier Auswärtsspiele gegen Altach ungeschlagen. Der letzte Sieg der Altacher gegen einen Bundesliga-Aufsteiger gelang zuletzt 2021, ausgerechnet gegen die SV Ried.
Zum ersten Mal seit der Ligareform ist Altach mit einem Sieg in die neue Saison gestartet und ist nun seit vier Heimspielen unbesiegt. Auch die SV Ried kann mit ihrer Leistung in der ersten Runde beim 2:2 gegen Salzburg zufrieden sein. In ihrer Abstiegssaison 2022/23 war Ried weniger erfolgreich und feierte nur zwei Auswärtssiege – einer davon war ein 2:1 in Altach unter Trainer Maximilian Senft.
Salzburg gegen GAK: Klare Vorzeichen
FC Red Bull Salzburg – Grazer AK 1902 | Samstag, 9. August 2025, 19:30 Uhr | Red Bull Arena
Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit sieben Spielen gegen den GAK ungeschlagen. Trotz dieser klaren Vorzeichen sind die Salzburger gewarnt. Der Grazer AK ist nämlich saisonübergreifend seit sechs Partien ohne Niederlage.
Seit der Ligareform trafen die Bullen im ersten Heimspiel einer Saison immer mindestens dreimal. Insgesamt erzielten sie in sieben Auftaktpartien 29 Tore. Mit einem Expected-Goals-Wert von 2,8 am ersten Spieltag zeigte Salzburg seine offensive Dominanz, kam aber über ein Unentschieden nicht hinaus. Debütant Sota Kitano erzielte dabei den frühesten Treffer eines Salzburg-Spielers bei seinem Ligaeinstand.
WSG Tirol gegen LASK: Das Duell der Jugend
WSG Tirol – LASK | Sonntag, 10. August 2025, 17:00 Uhr | Tivoli Stadion Tirol
Der LASK ist gegen die WSG Tirol seit sieben Spielen ungeschlagen und hat die letzten fünf Duelle gewonnen. In der Vorsaison trafen die Linzer in allen vier Spielen mindestens zweimal. Das sind klare Vorzeichen für das Duell gegen die WSG Tirol. Nach der Niederlage gegen Meister Sturm zum Saisonstart wollen die Linzer nun Kurs Richtung Meistergruppe einschlagen.
Beide Klubs stellen die jüngsten Startformationen der Liga – Tirol im Schnitt 24 Jahre und 118 Tage, der LASK nur 14 Tage älter. Die WSG Tirol könnte erstmals zwei Auftaktsiege in Folge feiern – ein Novum für das Team aus Wattens.
Austria gegen WAC: Heimschwäche adé?
FK Austria Wien – RZ Pellets WAC | Sonntag, 10. August 2025, 17:00 Uhr | Generali-Arena
Die Wiener Austria blieb zuletzt in fünf Spielen gegen den WAC unbesiegt. Sorgen bereitet den Veilchen allerdings ihre Heimschwäche. Der letzte Heimsieg war ein 2:1 gegen Sturm Graz im April. Seither gab es zu Hause nur einen Sieg aus fünf Spielen.
Der WAC blieb in der vergangenen Meistergruppe auswärts ungeschlagen, verlor jedoch das erste Saisonspiel gegen Altach. Austria Wien hat nach sechs Auftaktniederlagen in Folge immerhin zum ersten Mal wieder am ersten Spieltag gepunktet. Beim Duell in Wien-Favoriten stehen außerdem zwei Jubiläen an: Austria-Verteidiger Tin Plavotic absolviert sein 100. Bundesliga-Spiel und WAC-Spieler Dominik Baumgartner könnte sein 150. Spiel für die Wolfsberger bestreiten.
Sturm gegen Rapid: Das Topspiel der Runde
SK Sturm Graz – SK Rapid | Sonntag, 10. August 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena
Zum ersten großen Saison-Highlight empfängt Sturm den SK Rapid in Graz-Liebenau. Der SK Sturm ist seit zehn Bundesliga-Heimspielen gegen Rapid ungeschlagen. Die Hütteldorfer konnten jedoch drei der letzten fünf Partien gegen den amtierenden Meister gewinnen – so oft wie in den 37 Duellen davor zusammen.
In den letzten acht Jahren konnte der SK Rapid zum Saisonstart auswärts immer punkten (drei Siege, fünf Unentschieden). Sturm gewann hingegen die letzten drei Bundesliga-Heimauftakte. Beide Vereine nehmen einen Sieg aus der ersten Bundesliga-Runde mit ins Spitzenspiel.
Hier geht's zu den Tops und Flops der 1. Runde.