Die dritte Qualifikationsrunde der UEFA-Bewerbe ist erreicht, und für vier österreichische Klubs steht die nächste Hürde auf dem Weg in die Gruppenphase bevor. Während Rapid und Austria Wien in der Conference League gegen Dundee United und Baník Ostrava um die Teilnahme an den Play-offs kämpfen, trifft Red Bull Salzburg in der Champions-League-Quali auf den belgischen Vizemeister Brügge.
Auch der Wolfsberger AC mischt wieder auf dem internationalen Parkett mit. In der dritten Runde der Europa-League-Quali treffen die „Wölfe“ auf PAOK Saloniki. Der SK Sturm Graz steigt erst später ins internationale Geschehen ein, kennt mit dem norwegischen Meister Bodø/Glimt aber bereits seinen Gegner für das Play-off zur Champions League.
Salzburg vor Brügge gewarnt
Nach einem souveränen Auftritt gegen den SK Brann trifft Red Bull Salzburg in der dritten Runde der Champions-League-Quali auf Club Brügge. Das Hinspiel findet am Mittwoch um 19 Uhr in Salzburg statt, das Rückspiel eine Woche später in Belgien.
Die „Bullen“ wollen mit einem Weiterkommen gegen Brügge den Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs fixieren. Der Sieger dieses Duells zieht ins Play-off ein, in dem entweder die Glasgow Rangers oder Viktoria Pilsen warten. Sollte Salzburg im Play-off ausscheiden, würde der Verein nicht aus dem internationalen Wettbewerb ausscheiden, sondern in der Europa-League-Gruppenphase weiterspielen. Trainer Struber setzt auf die Qualitäten seiner jungen Mannschaft. Gegen das gefährliche Flügelspiel Brügges ist jedoch höchste Konzentration gefragt.
FC Red Bull Salzburg vs. FC Brügge | Mittwoch, 06.08.2025, 19:00 Uhr, Red Bull Arena | Live auf ServusTV
Stögers Rapid trifft auf schottische Härte
Der SK Rapid setzte sich nach einem 2:0 im Hinspiel auch zuhause mit 4:2 gegen Dečić Tuzi durch und erreichte souverän die dritte Runde der Conference-League-Quali. Neuzugang Petter Nosa Dahl schrieb dabei Vereinsgeschichte und erzielte das 500. Europacup-Tor der Grün-Weißen. Fünf Aluminiumtreffer binnen 27 Minuten unterstrichen den Offensivdrang der Hütteldorfer.
Nun bekommt es Rapid mit Dundee United zu tun. Die Schotten kamen mit zwei knappen und glanzlosen 1:0-Siegen gegen UNA Strassen aus Luxemburg weiter. Trainer Peter Stöger spricht von einer „interessanten Aufgabe” und freut sich auf das Duell mit den Schotten, die für ihre Härte bekannt sind. Meistert Rapid den Härtetest, wartet im Play-off der Gewinner der Paarung AIK Stockholm gegen ETO FC Györ.
SK Rapid vs. Dundee United | Donnerstag, 07.08.2025, 21:00 Uhr, Allianz Stadion | Live auf ORF1
Nächster Halt Ostrava
Die Wiener Austria ließ im Rückspiel gegen den georgischen Zweitligisten FC Spaeri nichts anbrennen und gewann nach dem 2:0-Hinspielerfolg auswärts deutlich mit 5:0. Damit zogen die Veilchen souverän in die nächste Runde ein.
Mit Baník Ostrava wartet auf die Austria ein robuster Gegner aus Tschechien, der individuell definitiv stärker einzuschätzen ist als die Georgier. In der Conference-League-Quali zeigte die Austria bisher Stabilität. Nach dem Cup-Aus in Voitsberg und dem 2:2 gegen den Grazer AK hoffen die Veilchen, an die Leistung gegen Spaeri anknüpfen zu können. Schafft die Austria die Hürde Ostrava, würde sie in einem möglichen Play-off auf den FC Lugano oder den NK Celje treffen.
Baník Ostrava vs. Austria Wien | Donnerstag, 07.08.2025, 18:30 Uhr, Městský stadion | Übertragung noch offen
WAC im Hexenkessel von Saloniki
Nach drei Jahren kehrt der Wolfsberger AC in den Europacup zurück und trifft in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League auf ein wahres Schwergewicht. Die „Wölfe“ müssen zunächst das Hinspiel beim griechischen Topklub PAOK Saloniki im Hexenkessel Toumba-Stadion überstehen. Auch Trainer Didi Kühbauer ist sich der schweren Aufgabe bewusst: „Ein Traditionsclub, sicher über uns zu stellen, aber wir sind nicht chancenlos.“
Nach dem missglückten Saisonstart gegen Altach wollen die Wolfsberger ihre Chance auf der großen Bühne nutzen. PAOK muss ohne die ehemaligen Rapidler Thomas Murg und Stefan Schwab auskommen, die den Klub nach einigen Jahren beide verlassen haben. Der WAC kann gegen die Griechen ohne Druck aufspielen. Bei einem Ausscheiden gegen PAOK geht es im Conference-League-Play-off weiter. Schafft man den Aufstieg, wartet der Sieger der Begegnung HNK Rijeka gegen Shelbourne FC.
PAOK vs. Wolfsberger AC | Donnerstag, 07.08.2025, 19:30 Uhr, Toumba-Stadion | Live auf Sky Sport Austria