Mehr

ÖFB-Cup am Sonntag: Volles Haus beim Cup-Schlager Wacker Innsbruck gegen SK Rapid

Rund 1.500 Rapid-Fans begleiten ihre Mannschaft zum Cup-Schlager nach Innsbruck.
Rund 1.500 Rapid-Fans begleiten ihre Mannschaft zum Cup-Schlager nach Innsbruck.ČTK / imago sportfotodienst / Matthias Koch
Im UNIQA ÖFB-Cup wartet am Sonntag ein echtes Highlight. Der FC Wacker Innsbruck empfängt den SK Rapid vor ausverkauftem Haus am Tivoli. Auch in Voitsberg und Saalfelden rollt das runde Leder, bevor am Abend die Auslosung zur zweiten Runde stattfindet.

Die erste Runde des UNIQA ÖFB-Cups endet mit einem echten Kracher. Am Sonntag, dem 27. Juli, findet das Traditionsduell zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rapid im ausverkauften Tivoli-Stadion statt. Stadtrivale Austria Wien reist nach Voitsberg und der SC Röthis ist in Saalfelden auf Wiedergutmachung aus.

 

 

Hexenkessel in Innsbruck

Der absolute Höhepunkt des Cup-Sonntags ist das Traditionsduell zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rapid Wien. Anpfiff ist um 17 Uhr, das Spiel wird live auf ORF Sport+ übertragen. Bereits im Vorfeld war klar, dass dieses Duell eine große Strahlkraft hat – und tatsächlich wird das Tivoli-Stadion mit rund 16.000 Zuschauer:innen restlos ausverkauft sein. Für den frischgebackenen Regionalligisten ist es der bislang größte Moment seit dem Neustart in der 5. Liga.

Das Tivoli war zuletzt im September 2010 komplett gefüllt, als Wacker mit 1:0 gegen die SV Ried gewann und sogar vorübergehend die Bundesliga anführte. Seitdem kamen nur einmal mehr als 10.000 Fans ins Stadion.

Der organisatorische Aufwand für den Cup-Schlager ist enorm. Mit 500 Fässern Bier, 120 Fässern Spritzer, 4.000 Brezeln und über 4.500 Würsteln soll sichergestellt werden, dass niemand im Stadion verhungern oder verdursten muss. Sogar die Schankanlagen mussten generalüberholt werden. „Wir sind froh, wenn im Stadion was los ist“, sagt Wacker-Geschäftsführer Matthias Schipflinger im Gespräch mit dem Kurier. Das dürfte am Sonntag mehr als erfüllt sein.

 

 

Frühschoppen in Voitsberg

Fußball, Würstel und Blasmusik erwartet die rund 300 mitgereisten Anhänger der Wiener Austria in Voitsberg. Bereits ab 10 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit Frühschoppen für insgesamt knapp 2.000 Zuschauer:innen. Anpfiff ist um 13 Uhr (live zu sehen auf ORF Sport+).

Der Regionalligist ASK Voitsberg wäre sportlich eigentlich noch in der zweiten Liga beheimatet. Da die Young Violets in der letzten Runde der Regionalliga Ost jedoch den Vizemeistertitel und den damit verbundenen Aufstieg holten, gibt es aus der ADMIRAL 2. Liga einen Absteiger mehr – und der kommt aus Voitsberg.

Nun sind die Steirer gegen die Veilchen auf Revanche aus. Der Favorit steht jedoch bereits vor der Partie fest. „Wir sind klarer Underdog, da können wir nur gewinnen", sagt Wolfgang Harrer vom ASK Voitsberg der Kleinen Zeitung

 

 

Nebenschauplatz Saalfelden

Im Schatten der Cup-Duelle der großen Wiener Vereine findet am Sonntag um 17 Uhr ein Wiedersehen alter Bekannter statt. Der SC Röthis ist auswärts gegen den FC Pinzgau Saalfelden um Wiedergutmachung bemüht. Von den letzten vier Aufeinandertreffen konnten die Vorarlberger lediglich eines für sich entscheiden. Die Partie wird live auf ÖFB TV übertragen.

Im Anschluss an den spannenden Cup-Nachmittag und das in ORF 1 übertragene EM-Finale der Frauen werden die Paarungen für die zweite Runde des UNIQA ÖFB-Cups ausgelost. ORF Sport+ überträgt die Auslosung ab ca. 20:30 Uhr.

 

Die Sonntagsspiele der 1. Runde im UNIQA ÖFB Cup 2025/26 im Überblick

ASK Voitsberg vs. FK Austria Wien | Sonntag, 27.07.2025, 13:00 Uhr, Münzer Bioindustrie Sportpark, Voitsberg | Live auf ORF Sport+

FC Pinzgau Saalfelden vs. SC Röfix Röthis | Sonntag, 27.07.2025, 17:00 Uhr, 1508 SaalfeldenArena, Saalfelden | Live auf ÖFB TV

FC Wacker Innsbruck vs. SK Rapid Wien | Sonntag, 27.07.2025, 17:00 Uhr, Tivoli Stadion, Innsbruck | Live auf ORF Sport+