Acht Begegnungen von Dienstag bis Donnerstag versprechen packende Duelle zwischen Bundesligisten und ambitionierten Außenseitern. Während Favoriten wie Red Bull Salzburg, der LASK oder Rapid ihre Pflichtaufgaben erfüllen wollen, können Teams wie Stripfing, St. Pölten, Bregenz oder Amstetten befreit aufspielen und für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Die Falken wollen Altach ärgern
Kapfenberg empfängt den SCR Altach zu einem Duell zwischen Zweitligist und Bundesliga-Team. Der KSV 1919 will nach dem Sieg gegen Austria Lustenau den Favoriten ärgern, während Altach seine erfolgreiche Cup-Saison fortsetzen möchte. Trainer Vladimir Petrović warnt vor der Qualität der Vorarlberger, die trotz kleinerer Formkrisen in der Liga routiniert auftreten. Spannung ist garantiert, der Heimvorteil könnte den Ausschlag geben.
Ein Bundesligist muss gehen
Nach schwierigen Wochen geht es für Blau-Weiß Linz und den TSV Hartberg um einen Befreiungsschlag. Die Linzer mussten zuletzt zwei Niederlagen einstecken, Hartberg kassierte in der Liga wiederholt späte Gegentore. Im Cup wollen die Vereine jedoch die Chance auf Wiedergutmachung nutzen. Fest steht: Ein Bundesligist wird den Weg ins Viertelfinale nicht antreten.
Die nächste Cup-Sensation?
Der LASK trifft auf den SV Stripfing, der in dieser Saison bereits durch Erfolge gegen Retz und den FAC für Furore sorgte. Die Linzer gehen als klare Favoriten in die Partie und wollen ihre Serie im Cup fortsetzen und zum zwölften Mal in Folge das Viertelfinale erreichen. Der Zweitligist hingegen hofft auf eine erneute Cup-Sensation. In der vergangenen Saison hauten die Niederösterreicher den SK Rapid aus dem Turnier.

Duell zweier Topteams
Mit dem Gastspiel bei Admira Wacker steht für Meister Sturm Graz eine schwere Aufgabe bevor. Die Südstädter sind in dieser Saison noch ungeschlagen und wollen ihre Serie auch im Cup fortsetzen. Der SK Sturm greift nach dem Double, nachdem im vergangenen Jahr der Wolfsberger AC den Pokal in die Höhe stemmen durfte. In der gut gefüllten DATENPOL ARENA erwartet uns ein spannendes, taktisch geprägtes Duell.
Ried kehrt nach Bregenz zurück
SW Bregenz will am Bodensee für eine Überraschung sorgen. Der Gegner ist der Bundesliga-Aufsteiger aus Ried. Die Schwarz-Weißen können auf solide bisherige Cup-Runden zurückblicken, präsentierten sich zuletzt jedoch sehr formschwach. Der Tabellenletzte der 2. Liga konnte nur drei Punkte aus elf Spielen einfahren. Die SV Ried hingegen kehrt an jenen Ort zurück, an dem sie in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg in die Bundesliga feierte. Ein gutes Omen?
Cupsieger WAC in Amstetten
Der SKU Amstetten empfängt den amtierenden Cupsieger Wolfsberger AC im heimischen Ertl-Glas-Stadion. Die Kärntner gehören derzeit zu den stärksten Teams der Bundesliga. Unter Trainer Peter Pacult haben die Wölfe am Wochenende gegen den SK Sturm souverän mit 3:1 gewonnen. Sie wollen den Titel verteidigen, stehen aber vor einem echten Härtetest: Die formstarken Amstettner, Tabellenvierter in der 2. Liga, haben heuer erst eine Niederlage kassiert.
Volle Hütte in St. Pölten
Der SKN St. Pölten empfängt den Rekordmeister Rapid zu einem Duell, das für die Gäste richtungsweisend sein könnte. Nach dem blamablen Ausscheiden im Vorjahr wollen die Hütteldorfer diesmal avancieren und ihre Favoritenrolle bestätigen. In der rappelvollen NV Arena erwartet die Grün-Weißen ein heißer Tanz. Der SKN St. Pölten kassierte in den letzten 13 Pflichtspielen nur eine einzige Niederlage und führt die Tabelle der 2. Liga mit einem Vorsprung von fünf Punkten auf die Admira an.
Salzburg gegen Tirol als klarer Favorit
Red Bull Salzburg empfängt die WSG Tirol am Donnerstag in der Red Bull Arena. Die Salzburger sind haushoher Favorit, ließen zuletzt aber besonders zu Hause die Effizienz vermissen. Die WSG musste nach dem rekordverdächtigen Saisonstart zuletzt bittere Niederlagen hinnehmen. Somit werden die Tiroler in Salzburg auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter setzen, um den Favoriten zu ärgern.
Die Achtelfinal-Spiele im Überblick:
KSV 1919 vs. SCR Altach | Dienstag, 28. Oktober, 20:30 Uhr | Stadion Kapfenberg | LIVE in ORF Sport+ (Konferenz)
FC Blau-Weiß Linz vs. TSV Egger Glas Hartberg | Dienstag, 28. Oktober, 20:30 Uhr | Hofmann Personal Stadion | LIVE in ORF Sport+ (Konferenz)
SV Stripfing/Weiden vs. LASK | Dienstag, 28. Oktober, 20:30 Uhr | ERGO Arena Wiener Neustadt | LIVE in ORF Sport+ (Konferenz)
Admira Wacker vs. SK Puntigamer Sturm Graz | Mittwoch, 29. Oktober, 18:00 Uhr | Datenpol Arena | LIVE in ORF 1
SC Schwarz-Weiß Bregenz vs. SV Oberbank Ried | Mittwoch, 29. Oktober, 19:00 Uhr | ImmoAgentur Stadion Bregenz | LIVE auf ÖFB TV
SKU Ertl Glas Amstetten vs. RZ Pellets Wolfsberger AC | Mittwoch, 29. Oktober, 19:00 Uhr | Ertl Glas Stadion | LIVE auf Krone TV & ÖFB TV
SKN St. Pölten vs. SK Rapid | Mittwoch, 29. Oktober, 20:30 Uhr | NV Arena | LIVE in ORF 1
FC Red Bull Salzburg vs. WSG Tirol | Donnerstag, 30. Oktober, 19:00 Uhr | Red Bull Arena | LIVE auf Krone TV & ÖFB TV
