Das war wohl nichts! Nach der knappen 0:1-Niederlage im Hinspiel in Uherské Hradiště stehen Österreichs Fußballerinnen am Dienstag (18:00 Uhr, live in ORF 1) vor einer schweren Aufgabe. Das Rückspiel gegen Tschechien entscheidet über den Verbleib in Liga A der UEFA Nations League und somit auch über die Ausgangsposition für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien.
Knappe Niederlage im Hinspiel
Das Hinspiel in Tschechien endete 1:0 für die Gastgeberinnen, nachdem Michaela Khyrová kurz vor der Pause die Führung erzielte. Damit hat Österreich in den letzten neun Pflichtspielen zum siebten Mal verloren. Zahlreiche Stammspielerinnen konnten verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kommen, weshalb das Team zunächst nur schwer ins Spiel kam. Teamchef Alexander Schriebl betont: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so mutig, wie wir es gebraucht hätten. Das haben wir in der zweiten Hälfte viel besser umgesetzt.“
Im Vergleich zum Nations-League-Spiel im Juni gegen Deutschland rückten mit Eileen Campbell, Sophie Hillebrand, Annabel Schasching, Sarah Puntigam, Katharina Naschenweng und Claudia Wenger gleich fünf neue Spielerinnen in die Startelf. Für das Rückspiel am Dienstag in Wien wird zudem SKN St. Pölten-Kapitänin Jennifer Klein nachnominiert.

In der Wiener Generali-Arena ist ein intensives Spiel zu erwarten. Um die Tschechinnen zu besiegen, muss Österreich aktiv und präzise agieren. Die Leistung in der zweiten Halbzeit in Tschechien ist jedenfalls ein gutes Zeichen für das Rückspiel. Ein Sieg ist Pflicht, um den Verbleib in Liga A zu sichern.
