Gakpo-Transfer offiziell: Liverpool überweist 42 Millionen Euro an PSV

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Gakpo-Transfer offiziell: Liverpool überweist 42 Millionen Euro an PSV

Gakpo war nach dem Viertelfinalaus gegen Argentinien am Boden zerstört
Gakpo war nach dem Viertelfinalaus gegen Argentinien am Boden zerstörtProfimedia
Dass Cody Gakpo (23) zum FC Liverpool wechseln wird, ist seit Tagen ein offenes Geheimnis. Flashscore berichtete. Die Reds bestätigten den Transfer nun, als Ablösesumme werden für den niederländischen Flügelstürmer 42 Millionen Euro fällig.

Nach tagelangem Warten wurde es offiziell bestätigt: Eine Grundablöse von umgerechnet 42 Millionen Euro macht den Niederländer Cody Gakpo zum zweitteuersten Abgang in der Geschichte von PSV Eindhoven. Lediglich für den mexikanischen Außenstürmer Lozano hatte Napoli 2019 mehr - 45 Millionen Euro - überwiesen. Beim FC Liverpool soll er auf dem Flügel Konkurrenz für den Portugiesen Diogo Jota und den Kolumbianer Luis Díaz darstellen.

Die Eredivisie war dem dreifachen WM-Torschützen allmählich zu klein geworden - in vierzehn Ligaeinsätzen 2022/23 kam er auf neun Treffer und zwölf Vorlagen. In den laut UEFA-Fünfjahreswertung zehn besten Ligen sammelte nur Superstar Erling Haaland mehr Scorer (20 Tore, drei Assists).

Gakpo zeigte sich über den gelungenen Transfer begeistert: "Ich denke, Liverpool ist ein großartiger Verein, um zu beweisen, wozu ich fähig bin. Ich will dem Team helfen, noch mehr wunderschöne Momente zu erleben, als es in den vergangenen Jahren bereits gelungen ist. Für mich persönlich ist der Wechsel auch sinnvoll. Ich kann mich weiterentwickeln, es gibt etliche großartige Spieler hier, von denen ich viel lernen kann."

Manchester United war ebenfalls Interesse am 23-jährigen Niederländer nachgesagt worden. Trotz einer Körpergröße von 1,89 Metern verfügt Gakpo über hohes Tempo im Sprint und eine technisch feine Ballbehandlung. Auch Leeds United hatte bereits vor Beginn der WM in Eindhoven angeklopft - ausgerechnet an jenem Abend, als Sportdirektor Victor Orta zum Spiel gegen Volendam angereist war, erzielte Gakpo drei Treffer. Nach den gezeigten Leistungen schwoll sein Marktwert auf eine für kleine Vereine kaum bezahlbare Summe an. Transfermarkt.de beziffert seinen Wert auf 60 Millionen Euro.