Mehr

Handball-WM 2025 LIVE: DHB-Team scheitert an bärenstarkem Portugal

Aktualisiert
Alles zum deutschen Viertelfinale der Handball-WM 2025 - mit dem Flashscore-Tracker
Alles zum deutschen Viertelfinale der Handball-WM 2025 - mit dem Flashscore-Tracker ČTK / DPA / Soeren Stache
Pflichtaufgabe erfüllt, nun geht es um den Kampf um die Medaillen: Die deutsche Handballnationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Handball-WM 2025 am Mittwoch ab 20:30 Uhr (LIVE in der Flashscore Audio-Reportage und in der ARD) auf gefährliche Portugiesen, die auf ihrem Weg in die Runde der letzten gegen die bereits ausgeschiedenen Mitfavoriten Norwegen und Schweden einen Sieg und ein Remis holten und erstmals in ihrer Geschichte in das Halbfinale eines großen Turniers einziehen wollen. Der Flashscore-Tracker zur WM hält euch auf dem Laufenden.

Handball-WM 2025: Viertelfinals des Tages

ENDE: Portugal vs. Deutschland 30:29 (n.V)

BEENDET: Dänemark vs. Brasilien 33:21

Tracker

22:31 Uhr - "Die Hypothek der ersten Halbzeit war ziemlich groß, weil wir 30 Minuten überhaupt nicht im Spiel waren, in der zweiten Hälfte hatten wir dann den Fuß halb in der Tür, haben aber zu viele einfache Fehler gemacht, am Ende sind es dann einfach Kleinigkeiten", so analysierte Johannes Golla das bittere Aus gegen Portugal.

22:30 Uhr - Alfred Gislason zeigt sich bei ARD noch sehr konstaniert: "Es ist einfach extrem bitter, auf so eine Art und Weise zu verlieren, gerade diese zwei Minuten Zeitstrafe zum Ende, das ist einfach ärgerlich." 

22:26 Uhr - ABPFIFF - Portugal macht kurz vor Schluss der Verlängerung das 30:29 und Andreas Wolff bekommt den Ball nicht rechtzeitig aus dem Netz, das Spiel ist vorbei und Deutschland verliert nach einem, zum ende hin, tollen Spiel, denkbar knapp. Portugal steht damit im Halbfinale und feiert den größten Erfolg des Landes bei einer Weltmeisterschaft.

22:07 Uhr - ABPFIFF REGULÄRE SPIELZEIT - 26:26 steht es in Oslo. Die Deutschen schaffen es nicht, den letzten Angriff erfolgreich auszuspielen und müssen nun nochmal 10 Minuten nachsitzen, nutzt das Momentum aus dem zweiten Durchgang und holt euch das Halbfinale Jungs!

21:38 Uhr - Wunderbarer Start für Deutschland. Die Jungs arbeiten sich auf ein Tor (18:19) an Portugal heran und zeigen sich nun viel bissiger und aggressiver, da ist noch was drin!

21:22 Uhr - ANWURF 2. HALBZEIT - Jetzt muss nochmal alles gegeben werden. In einer, bisher sehr defensiv geprägten Partie, ist im Moment Portugal einfach das stärkere Team gewesen, dass hier auch verdient führt. Doch Deutschland sollte definitiv in der Lage sein, nochmal den Spieß umzudrehen und das Match spannend zu gestalten.

21:07 Uhr - HALBZEIT - Deutschland liegt zur Pause mit 9:13 im Hintertreffen. Das ist bisher kein Auftritt, auf den man stolz sein kann. In der Offensive wirken die DHB-Jungs viel zu harmlos, zum Wechsel muss sich jetzt einiges ändern.

20:52 Uhr - AUSZEIT - Es war, wie so oft in diesem Turnier, ein harter Start für Deutschland. Nach einem frühen 1:4 Rückstand haben sich die Jungs auf 5:7 herangearbeitet, einmal wieder ist Andreas Wolff der entscheidende Mann, der das Team mit seinen Paraden stark macht.

20:30 Uhr - ANWURF - Los geht's. Deutschland hat heute als großer Favorit in diesem Aufeinandertreffen mit Handball-Newcomer Portugal beste Karten auf das Halbfinale. Ein deutlicher Erfolg wäre essenziell, um sich großes Selbstvertrauen für Dänemark aufbauen. Ein Einziehen in die Semis würde dem DHB die Chance auf die erste WM-Medaille seit 18 Jahren geben. Damals schlug man im Finale das, damals sehr starke, Polen und kürte sich zum Weltmeister im eigenen Land.

Ein weiteres gutes Zeichen für die deutschen Jungs ist der Standort. In der selben Halle von Oslo holte Lena Meyer-Landrut vor knapp 15 Jahren den Eurovision Song Contest das letzte Mal in die Bundesrepublik.

19:47 Uhr - Nun fehlt nur noch eine knappe Dreiviertelstunde bis zum Anwurf der Viertelfinalpartie des DHB-Teams. Mit Portugal wartet ein Gegner auf die Deutschen, den sie besser nicht unterschätzen sollten. Keines der bisherigen sechs Spiele haben die Südländer verloren. Einzig gegen Schweden setzte es ein 37:37-Unentschieden. An Selbstvertrauen sollte es den Südeuropäern nach dem eindrucksvollen 46:28-Sieg gegen Chile auch nicht mangeln. 

Deutschland spielt sich mehr und mehr in Form während des Turnierverlaufs. Einzig gegen Favorit Dänemark setzte es eine Niederlage, obwohl man sich gegen den Titelverteidiger wacker geschlagen hatte. Und auf den Olympiasieger aus Skandinavien würde die DHB-Auswahl im potenziellen Halbfinale auch wieder treffen. Zunächst bedarf dies aber einer konzentrierten und motivierten Leistung gegen starke Portugiesen.

19:04 Uhr - SPIELENDE - Nach einer starken Phase Brasiliens vor der Halbzeit, drehte der aktuelle Weltmeister nochmal auf. Dänemarks Beweglichkeit und Zusammenspiel stellten sich als zu große Herausforderung dar. Ein paar unglückliche Schiedsrichterentscheidungen kamen zu Brasiliens Unterlegenheit noch dazu. Am Ende zieht der Olympiasieger mit einem 33:21-Sieg verdient als dritte Mannschaft ins Halbfinale ein. Die Skandinavier wären bei einem Sieg des DHB-Teams gegen Portugal am Mittwochabend um 20:30, der Halbfinalgegner der Deutschen.

Gidsel, Jakobsen und Lauge Schmidt trugen jeweils sechs Treffer zum Viertelfinalerfolg bei. Bester Werfer der Partie war mit sieben Treffern der Brasilianer Carvalho. Zum Spielbericht

18:07 Uhr - HALBZEIT - Zu Beginn der Partie schien Brasilien chancenlos unterlegen und Dänemark traf nach Belieben. Die Südamerikaner, die neben Ägypten die einzigen nicht-europäischen Viertelfinalteilnehmer sind, konnten ihre Angriffe nicht geduldig genug aufbauen und kamen so gegen eine gut organisierte dänische Abwehr kaum zu klaren Abschlüssen. Bester Werfer in der ersten Halbzeit war auf dänischer Seite Jakobsen mit fünf Treffern.

In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit konnte sich das Team von Marcus Oliveira wieder fangen und den Rückstand auf drei Punkte verkürzen. Emil Nielsen konnte mit einer sehenswerten Parade gegen einen strammen Wurf von Carvalho, der mit vier Treffern auch der beste Werfer der Brasilianer war, zumindest den Drei-Punkte-Abstand bewahren. Noch kann man Brasilien in diesem Viertelfinale nicht abschreiben.

17:30 Uhr - ANWURF - Das erste Viertelfinale am Mittwochabend hat begonnen. Der Außenseiter Brasilien stellt sich dem absoluten Handball-Schwergewicht Dänemark. Mit Siegen gegen Medaillenanwärter wie Spanien, Schweden oder Norwegen konnten die Südamerikaner durchaus zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Gegen Olympiasieger und WM-Titelträger Dänemark sind die Chancen auf ein Weiterkommen dennoch gering.

Wird es wieder zu einer spannungsgeladenen Partie wie bei den Siegen von Kroatien und Frankreich kommen, oder werden die Dänen kurzen Prozess mit der Mannschaft von Marcus Oliveira machen.

16:30 Uhr - Der Top-Scorer der aktuellen Handball-WM ist wenig überraschend Mathias Gidsel. Der Weltklasse-Spieler im Rückraum steht bereits bei 49 Toren, von welchen nur eines per Siebenmeter erzielt wurde, und hat die heutige Partie noch in der Hinterhand.

Filip Kuzmanovski von Nordmazedonien hat ebenfalls 49 Treffer, wovon 13 allerdings vom Strich kamen.

Francisco Costa vom heutigen Deutschland-Gegner Portugal steht mit 36 Treffern auf Platz 14 der Rangliste, bester DHB-Schütze ist Renars Uscins mit 31 Buden (Rang 26). Ein weiterer Beweis dafür, dass die deutsche Auswahl primär über das Kollektiv kommt.

15:51 Uhr - Widmen wir uns nun wieder der deutschen Mannschaft und dem Aufeinandertreffen mit Portugal am Abend. Johannes Golla hat das DHB-Team in die Pflicht genommen.

Der Kapitän forderte im Gespräch mit der Sport Bild "eine Konstanz über mehr als zehn Minuten" ein, die man "am besten von Anfang an" aufs Spielfeld bringen müsse. In den Vorrunden- und Hauptrundenspielen wurde immer wieder die schwache Anfangsphase kritisiert.

Golla lobte einzelne Aspekte des Spiels: "Mal waren es die Torhüter, mal war es eine bessere Abwehr, mal war es der Angriff. Bislang hat aber selten alles über 60 Minuten zusammengepasst."

Grundsätzlich sei man eine Mannschaft, die "über die Emotionen kommen" müsse, da man "keine Mannschaft ist, die mit so einem Selbstverständnis rangehen kann und weiß, normalerweise gewinnen wir heute hier." Deshalb gelte es, sich über die Emotionen in einen Flow zu spielen.

Auf den potenziellen Halbfinalgegner Dänemark schaut Golla mit Respekt: "Man merkt bei den Dänen kaum Abnutzung, Ermüdung. Da hat jeder Bock, egal gegen welchen Gegner, 60 Minuten auf dem Spielfeld zu stehen und alles zu geben."

14:25 Uhr - Ab 17:30 Uhr steht am heutigen Mittwoch dann auch noch das zweite Viertelfinale des Tages zwischen Dänemark und Brasilien an. Die Brasilianer sind die absolute Überraschung des Turniers und haben mit Spanien, Schweden und Norwegen gleich drei Mitfavoriten geschlagen. Im direkten Duell mit Portugal zog man gegen Portugal dagegen den Kürzeren.

Trotz der Furore, für die man gesorgt hat, gilt Brasilien gegen den Topfavoriten Dänemark natürlich als krasser Außenseiter. Alles andere als ein klarer Sieg der Skandinavier in der Unity Arena wäre eine gewaltige Sensation. Wir halten dich später auch zu dieser Partie auf dem Laufenden.

Zum Match-Center: Dänemark vs. Brasilien

12:49 Uhr - Bereits ihr Halbfinal-Ticket gebucht haben die Kroaten und die Franzosen. Beide siegten in ihren Viertelfinals am Dienstag denkbar knapp und in allerletzter Sekunde. Am Donnerstag treffen die beiden langjährigen Alpha-Tiere des Sports, vor allem zwischen den Jahren 2003 und 2015, nun im direkten Duell um das Finale in Zagreb aufeinander.

Zum Match-Center: Frankreich vs. Kroatien

Ein Favorit ist schwer auszumachen. doch Kroatiens Domagoj Duvnjak träumt von der goldenen Vollendung auf internationaler Bühne, die ihm bisher verwehrt blieb.

11:49 Uhr - Hallo und herzlich Willkommen zu unserer Berichterstattung zum Viertelfinale der Handball-WM 2025. Ab 20:30 Uhr geht es heute Abend aus deutscher Sicht rund, denn das Viertelfinale zwischen dem DHB-Team und Portugal in der Unity Arena in Oslo steht an.

Zum Match-Center: Portugal vs. Deutschland

Nachfolgend kannst du dich schonmal in Vorberichte einlesen, um bestens für den Showdown am Abend vorbereitet zu sein:

"Wir hauen alles rein": Deutsche Handballer kämpfen ums Halbfinale

Mit "einem Lächeln" nach Oslo: DHB-Team "heiß" auf Medaillenjagd

Mit Knorr "alles in die Waagschale werfen": Handballer jagen den Halbfinal-Hattrick

Mit Bruder-Power und "AQ": Portugal arbeitet sich auf die Handball-Weltkarte

"Frech, wild, und wunderbar": Portugal wie Pippi Langstrumpf

Halbleere Ränge bei DHB-Duell? Kartenverkauf stockt in Oslo

Stefan Kretzschmar schlägt Alarm: "Der Tod unserer Sportart"