Der Wolfsberger AC hat am Montagnachmittag offiziell bekanntgegeben, dass Peter Pacult neuer Cheftrainer des Vereins wird. Der 65-jährige Wiener tritt die Nachfolge von Didi Kühbauer an, der den Klub in der vergangenen Woche verlassen hatte, um zum LASK zu wechseln. Pacult unterschreibt beim aktuellen Tabellenzweiten der ADMIRAL Bundesliga einen Vertrag bis Saisonende, mit einer Option auf ein weiteres Jahr.
Zuvor war Pacult rund viereinhalb Jahre Trainer des SK Austria Klagenfurt. Mit den Kärntnern stieg er 2021 in die Bundesliga auf und führte sie dreimal in die Meistergruppe. Für den erfahrenen Coach ist es bereits die dritte Trainerstation in Kärnten und sein vierter Posten in der österreichischen Bundesliga. In seiner Laufbahn arbeitete er auch international, unter anderem bei 1860 München, RB Leipzig, Dynamo Dresden, sowie in Slowenien, Kroatien, Serbien, Albanien und Montenegro.
Bereits am Dienstagvormittag wird Pacult sein erstes Training als WAC-Coach leiten. Vereinspräsident Dietmar Riegler zeigte sich zufrieden mit der schnellen Lösung:
Peter Pacult: "Kann es kaum erwarten"
"Nach dem überraschenden Abgang von Dietmar Kühbauer lief in den vergangenen Tagen eine intensive Suche nach einem neuen Cheftrainer. In der aktuellen Situation braucht es meiner Meinung nach einen erfahrenen Trainer, der mit der österreichischen Bundesliga vertraut ist. Deshalb sind wir sehr froh, mit Peter Pacult einen neuen Trainer gefunden zu haben, der dieses Profil zu 100 Prozent erfüllt."
Auch Pacult selbst blickt motiviert auf seine neue Aufgabe: "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim Wolfsberger AC und ich möchte mich beim Präsidenten für das Vertrauen in mich bedanken. Ich kann es kaum erwarten, die Mannschaft näher kennenzulernen und mit der Arbeit am Platz zu beginnen."
Durch seine Rückkehr auf die Trainerbank endet zugleich Pacults Tätigkeit als TV-Experte beim Bezahlsender Sky, die er erst zu Saisonbeginn begonnen hatte.