Mehr

Alles Wichtige zur Snooker-WM 2025: Teilnehmer, Spielplan, Modus, TV & Stream

Aktualisiert
Alles Wichtige zur Snooker-WM 2025: Teilnehmer, Spielplan, Modus, TV & Stream
Alles Wichtige zur Snooker-WM 2025: Teilnehmer, Spielplan, Modus, TV & StreamMike Egerton, PA Images / Alamy / Profimedia
Die 98. Ausgabe der Snooker-Weltmeisterschaft steht an. Vom 19. April bis zum 5. Mai treffen 32 der weltbesten Spieler im englischen Sheffield, im Crucible, aufeinander. Flashscore bringt dir die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Was ist die Snooker-WM?

Die Snooker-Weltmeisterschaft bildet den Abschluss der World-Snooker-Tour-Saison 2024/2025. Sie wird von der World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA) ausgetragen und findet seit 1977 ununterbrochen im Crucible statt.

In welchem Format wird gespielt?

Die 16 besten Spieler der Weltrangliste sind in das Hauptfeld hineingesetzt. Die Spieler auf den Plätzen 17 bis 128, sowie 16 WPBSA-Amateurspieler und 6 Nachrücker aus der Q School, müssen durch die Qualifikation und spielen 16 weitere Teilnehmer aus. Alle Matches gehen über mehrere Tage: In den ersten Runden über zwei, im Achtel- und Viertelfinale über drei und in Halb- und Finale über vier Tage.

Qualifikation: Best of 19 Frames (9/10)

1. Runde: Best of 19 Frames (9/10)

Achtelfinale: Best of 25 Frames (8/8/9)

Viertelfinale: Best of 25 Frames (8/8/9)

Halbfinale: Best of 33 Frames (8/8/8/9)

Finale: Best of 35 Frames (8/9/8/10)

Wer nimmt teil?

Für das Hauptfeld automatisch qualifiziert sind die 16 besten Spieler der Weltrangliste. 16 weitere Teilnehmer werden in der Qualifikation ermittelt. In dieser nehmen die Spieler auf den Weltranglisten-Plätzen 17 bis 128, sowie 16 WPBSA-Amateurspieler und 6 Nachrücker aus der Q School teil.

Top 16 der Weltrangliste

Judd Trump

Kyren Wilson

John Higgins

Mark Selby

Ronnie O'Sullivan

Mark Williams

Luca Brecel

Mark Allen

Neil Robertson

Ding Junhui

Barry Hawkins

Zhang Anda

Si Jiahui

Xiao Guodong

Shaun Murphy

Jak Jones

Qualifikanten

Ali Carter

Ryan Day

Fan Zhengyi

David Gilbert

Joe O'Connor

Pang Junxu

Lei Peifan

Matthew Selt

Zak Surety

Hossein Vafaei

Chris Wakelin

Daniel Wells

Ben Woollaston

Wu Yize

Zhao Xintong

Zhou Yuelong

Wer sind die Favoriten?

Als Favorit geht der Weltranglistenzweite und Weltmeister von 2019, Judd Trump, in das Turnier. Dicht dahinter folgen seine englischen Landsmänner Mark Selby - Weltmeister in 2014, 2016, 2017 und 2021 - und der Weltranglistenerste Kyren Wilson, der als Titelverteidiger ins Turnier geht. Ronnie O'Sullivan, der bereits siebenmal im Crucible triumphierte, kann sich laut englischen Buchmachern nur die viertbesten Siegchancen ausrechnen.

Wann wird gespielt?

Wenn nicht anders beschrieben: Täglich Morgen-Session - 11:00 Uhr, Nachmittags-Session - 15:30 Uhr - Abend-Session: 20:00 Uhr (Alle Angaben in MESZ)

Samstag, 19. April: 1. Runde

Sonntag, 20. April: 1. Runde

Montag, 21. April: 1. Runde

Dienstag, 22. April: 1. Runde

Mittwoch, 23. April: 1. Runde

Donnerstag, 24. April: 1. Runde und Achtelfinale - keine Morgen-Session, Nachmittag-Session ab 14:00 Uhr

Freitag, 25. April: Achtelfinale 

Samstag, 26. April: Achtelfinale 

Sonntag, 27. April: Achtelfinale 

Montag, 28. April: Achtelfinale - keine Morgen-Session, Nachmittag-Session ab 14:00 Uhr

Dienstag, 29. April: Viertelfinale

Mittwoch, 30. April: Viertelfinale

Donnerstag, 1. Mai: Halbfinale - keine Morgen-Session, Nachmittag-Session ab 14:00 Uhr

Freitag, 2. Mai: Halbfinale

Samstag, 3. Mai: Halbfinale

Sonntag, 4. Mai: Finale - keine Morgen-Session, Nachmittag-Session ab 14:00 Uhr

Montag, 5. Mai: Finale - keine Morgen-Session, Nachmittag-Session ab 14:00 Uhr

Alle Erstrundenspiele im Überblick:

Alle Daten und Uhrzeiten sind in MESZ und bilden den Startschuss für die ersten neun der 19 Frames.

19. April

11:00 Uhr: Kyren Wilson vs. Lei Peifan

11:00 Uhr: Xiao Guodong vs. Matthew Selt

15:30 Uhr: Neil Robertson vs. Chris Wakelin

15:30 Uhr: Mark Williams vs. Wu Yize

20:00 Uhr: Barry Hawkins vs. Hossein Vafaei

20. April

11:00 Uhr: Jak Jones vs. Zhao Xintong

15:30 Uhr: Mark Allen vs. Fan Zhengyi

21. April

11:00 Uhr: John Higgins vs. Joe O'Connor

15:30 Uhr: Ding Junhui vs. Zak Surety

20:00 Uhr: Si Jiahui vs. David Gilbert

22. April

11:00 Uhr: Shaun Murphy vs. Daniel Wells

11:00 Uhr: Zhang Anda vs. Pang Junxu

15:30 Uhr: Ronnie O'Sullivan vs. Ali Carter

20:00 Uhr: Judd Trump vs. Zhou Yuelong

23. April

15:30 Uhr: Luca Brecel vs. Ryan Day

20:00 Uhr: Mark Selby vs. Ben Woollaston

Was verdienen die Spieler?

Sieger: 500.000£

Finale: 200.000£

Halbfinale: 100.000£

Viertelfinale: 50.000£

Achtelfinale: 30.000£

1. Runde: 20.000£

4. Quali-Runde: 15.000£

3. Quali-Runde: 10.000£

2. Quali-Runde: 5.000£

Höchstes Break: 15.000£

Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?

Mit 15 Titeln zwischen 1927 und 1946 ist Joe Davis Rekordweltmeister, mit je acht Erfolgen folgen sein Bruder Fred und John Pulman. In diesem Jahrtausend ist Ronnie O'Sullivan mit sieben Titel zwischen 2001 und 2022 das Maß aller Dinge gewesen. Titelverteidiger ist Kyren Wilson.

Wo findet das Turnier statt?

Seit 1977 werden die Snooker-Weltmeisterschaften durchgehend im Crucible Theatre in Sheffield ausgetragen. Der Theaterkomplex im Zentrum Englands bietet 980 Sitzplätze und begrüßt auch Indoor-Sportarten wie Tischtennis oder Squash.

Snooker-WM: LIVE im TV & Stream

In Deutschland wird die Snooker-Weltmeisterschaft von Eurosport übertragen. Der Sender überträgt das Event im Fernsehen bei Eurosport 1 und 2, sowie im hauseigenen Discovery+-Streamingdienst.