Sport live im TV und Stream am Dienstag: Bosz hat dem BVB etwas zu beweisen – Viermal HBL in Europa

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sport live am Dienstag: Bosz hat dem BVB etwas zu beweisen – Viermal HBL in Europa

Sport live am Dienstag: Peter Bosz trifft mit seiner PSV Eindhoven auf Ex-Klub Borussia Dortmund.
Sport live am Dienstag: Peter Bosz trifft mit seiner PSV Eindhoven auf Ex-Klub Borussia Dortmund.Profimedia/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo am heutigen Dienstag welches Event übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten von Peter Boszs Rückkehr zu Borussia Dortmund über die volle HBL-Power in der European League bis hin zum deutschen NHL-Youngster Tim Stützle im Trikot der Ottawa Senators.

Fußball: Bosz hat dem BVB etwas zu beweisen

In der Bundesliga ist Borussia Dortmund nach starkem Start in das Fußballjahr 2024 wieder auf dem Weg nach oben, in der Königsklasse treffen die Schwarz-Gelben dagegen heute auf ihre eigene Vergangenheit. Mit der PSV Eindhoven kommt nicht nur das Spitzenteam aus den Niederlanden in den Signal Iduna Park, sondern auch Ex-Coach Peter Bosz, der die PSV zu einer historischen Saison in der Heimat geführt hat.

Zur Saison 2017/18 übernahm der Niederländer den Cheftrainerposten bei den Dortmundern von Thomas Tuchel, nur um nach offensiv aufregenden, aber defensiv vogelwilden Monaten bereits nach dem 15. Spieltag wieder entlassen zu werden. Am heutigen Abend im Philips Stadion schwingt also auch ein gewisser Revanchegedanke mit, wenn die PSV und die Borussia um eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinalrückspiel am 13. März kämpfen.

Zum Match-Center: PSV Eindhoven vs. Borussia Dortmund (ab 21 Uhr live bei Amazon Prime Video und in der Flashscore-Audioreportage)

Parallel duellieren sich mit Inter Mailand und Atletico Madrid zwei Teams, die kurioserweise nur einmal die Klingen in einem europäischen Wettbewerb gekreuzt haben. Im Jahr 2010 gewann der damalige Europa League-Sieger Atletico den europäischen Supercup gegen Inter, das einige Wochen zuvor gegen den FC Bayern in der Champions League triumphiert hatte.

Zum Match-Center: Inter Mailand vs. Atletico Madrid (ab 21 Uhr live bei DAZN)

Als Alternativprogramm bietet der Pay-TV-Sender Sky ein Nachholspiel aus der Premier League an: Meister Manchester City empfängt den offensivstarken FC Brentford und will Wiedergutmachung. Und zwar für den November 2022, als der damalige Aufsteiger die Überraschung schaffte und durch einen Last Minute-Treffer von Ivan Toney mit 2:1 im Etihad Stadium gewann.

Zum Match-Center: Manchester City vs. FC Brentford (ab 20:30 Uhr live bei Sky)

Tennis: Top 10-Action in Dubai – Drei Deutsche im Einsatz

Aus deutscher Sicht haben wir heute über den Globus verteilt drei Eisen im Feuer. Den Auftakt macht Tatjana Maria in Dubai, wo die erfahrene DTB-Vertreterin in der ersten Runde gegen Varvara Gracheva überzeugen konnte und nicht einen einzigen Breakpunkt zuließ. Mit Elina Svitolina steht heute aber eine größere Aufgabe bevor: Die Nummer 20 der Welt triggert eine unangenehme Serie bei der Frau aus Bad Saulgau, denn gegen Top 20-Spielerinnen steht ihre Bilanz auf Hartplatz bei katastrophalen 1:20.

Zum Match-Center: Tatjana Maria vs. Elina Svitolina (nicht vor 11 Uhr live bei Sky)

Nur rund 150 Kilometer Luftlinie entfernt geht es am Mittag weiter mit Jan-Lennard Struff, der in Doha das Duell mit Christopher O'Connell aus Australien erwartet. Als Nummer 25 der Welt hat "Struffi" in den letzten zwölf Monaten eine unglaubliche Leistungssteigerung hingelegt und geht nun mit einigen Vorschusslorbeeren in das Jahr 2024. Zuletzt in Rotterdam musste er gegen Emil Ruusuvuori früh die Segel streichen, nun soll es in Katar besser laufen.

Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff vs. Christopher O'Connell (nicht vor 12:30 Uhr)

Und dann wäre da noch Yannick Hanfmann. Der Karlsruher fühlt sich auf den südamerikanischen Plätzen wie zuhause, erreichte Anfang des Monats in Cordoba sein erstes Viertelfinale des neuen Jahres. Heute muss er gegen den Chilenen Nicolas Jarry antreten, dessen Auftritt in Buenos Aires letzte Woche nicht weniger als atemberaubend war.

Zunächst schaltete er Stan Wawrinka und Tomas Martin Etcheverry auf dem Weg ins Halbfinale aus, wo ihm ein beeindruckender Zweisatzerfolg über Superstar Carlos Alcaraz gelang. Erst im Finale musste er sich Facundo Diaz Acosta geschlagen geben. Heute will er gegen den deutschen Vertreter das Achtelfinale von Rio de Janeiro erreichen.

Zum Match-Center: Yannick Hanfmann vs. Nicolas Jarry (ab 22 Uhr live bei Sky)

Yannick Hanfmann will seine gute Südamerika-Form bestätigen.
Yannick Hanfmann will seine gute Südamerika-Form bestätigen.Profimedia

Tennisherz, was willst du mehr? Auch ohne den Rahmen eines großen Grand Slams hat dieser Dienstag in der Welt des Tennis alles zu bieten. Insgesamt acht Spielerinnen und Spieler, die sich in den Top 10 ihrer Geschlechterklasse befinden, sind heute im Laufe des Tages im Einsatz. Den Auftakt macht das WTA-Turnier in Dubai mit den Auftritten von Marketa Vondrousova (Nr. 8) gegen Peyton Stearns und Maria Sakkari (Nr. 11) gegen Emma Navarro.

Zum Match-Center: Maria Sakkari vs. Emma Navarro (ab 8 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Marketa Vondrousova vs. Peyton Stearns (ab 8 Uhr live bei Sky)

Rund eineinhalb Stunden später steht dann mit der Partie der Weltranglistenzweiten Aryna Sabalenka gegen die Kroatin Donna Vekic ein echtes Highlight auf dem Programm, bevor gegen Mittag auch Elena Rybakina und Jelena Ostapenko in den Ring steigen. In der Nachmittagssession in Dubai steigt dann auch die Nummer eins der Rangliste in das Turnier ein, wenn die Polen Iga Swiatek auf Sloane Stephens aus den USA trifft. Umringt wird das Match von Melbourne-Finalistin Qinwen Zheng (Nr. 7) gegen Nao Hibino und US-Star Coco Gauff (Nr. 3) gegen Elisabetta Cocciaretto aus Italien.

Zum Match-Center: Donna Vekic vs. Aryna Sabalenka (nicht vor 9:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Victoria Azarenka vs. Elena Rybakina (nicht vor 11 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Jelena Ostapenko vs. Lulu Sun (nicht vor 11 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Nao Hibino vs. Qinwen Zheng (nicht vor 12:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Sloane Stephens (nicht vor 12:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Cori Gauff vs. Elisabetta Cocciaretto (nicht vor 14 Uhr live bei Sky)

Zur Turnierseite: WTA Dubai (ab 8 Uhr live bei Sky)

Ganz mithalten mit dem starbesetzten 1000er-Turnier bei den Damen können die Herren der Zunft heute nicht, aber auch in Doha und Rio de Janeiro sind einige Top-Namen am Start. Dabei liegt der Fokus in der Hauptstadt Katars vor allem auf den Altmeistern: Grand Slam-Champion Andy Murray trifft auf den Franzosen Alexandre Muller, später bekommt es dessen Landsmann Gael Monfils mit Botic van de Zandschulp aus den Niederlanden zu tun.

Zum Match-Center: Alexandre Muller vs. Andy Murray (nicht vor 16 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Gael Monfils vs. Botic van de Zandschulp (nicht vor 17:30 Uhr live bei Sky)

Am Abend deutscher Zeit wird dann das Highlight des Herren-Tennistages serviert: Carlos Alcaraz, seines Zeichens ehemalige (und jüngste) Nummer eins der Welt, will die Schmach des Ausscheidens in Buenos Aires gegen Nicolas Jarry wiedergutmachen und bekommt es heute in der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro mit Lokalmatador Thiago Monteiro zu tun.

Zum Match-Center: Carlos Alcaraz vs. Thiago Monteiro (nicht vor 23 Uhr live bei Sky)

Zur Turnierseite: ATP Rio de Janeiro (ab 20:30 Uhr live bei Sky)

Handball-EHF European League: Viermal HBL in Europa

Während die Füchse Berlin und die SG Flensburg-Handewitt ihre jeweiligen Gruppen in der EHF European League anführen, kämpfen die Rhein-Neckar Löwen und Hannover-Burgdorf heute Abend um die Vormachtstellung in Staffel 1. Mit den Franzosen aus Nantes ist ein weiteres Schwergewicht in der Gruppe vertreten, ein Sieg im deutsch-deutschen Duell wäre also umso wichtiger.

Zum Match-Center: Füchse Berlin vs. Sporting Lissabon (ab 18:45 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: FK Vojvodina vs. SG Flensburg-Handewitt (ab 18:45 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: Rhein-Neckar Löwen vs. TSV Hannover-Burgdorf (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Eishockey: Ottawa will starken Februar krönen

Der Februar könnte der Monat der Ottawa Senators werden. Die NHL-Franchise aus Kanada hat die ersten vier Spiele des Monats alle gewonnen, erst gegen die Anaheim Ducks wurde die Serie beendet. Das Team um den deutschen Youngster Tim Stützle will in der heutigen Nacht bei den Florida Panthers wieder an die gute Form anknüpfen. Ob das gelingt, könnt ihr live bei Sky verfolgen.

Zum Match-Center: Florida Panthers vs. Ottawa Senators (in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ab 1 Uhr live bei Sky)