Sport live im TV und Stream am Donnerstag: Restart der Formel 1 in Bahrain – Atletico vor Copa-Aus

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sport live am Donnerstag: Restart der Formel 1 in Bahrain – Atletico vor Copa-Aus

Sport live am Donnerstag: Christian Horner und Red Bull bestimmen derzeit die Schlagzeilen in der Formel 1.
Sport live am Donnerstag: Christian Horner und Red Bull bestimmen derzeit die Schlagzeilen in der Formel 1.AFP/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo am heutigen Donnerstag welches Event übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten vom spannungsgeladenen Halbfinal-Rückspiel in der spanischen Copa del Rey über das 1. Freie Training der Formel 1 in Bahrain bis hin zum Start des Weltcup-Wochenendes am Holmenkollen.

Fußball: Halbfinal-Rückspiel in der Copa del Rey

Ein Elfmetertor von Alex Berenguer machte im Hinspiel des Copa del Rey-Halbfinals zwischen Atletico Madrid und Athletic Bilbao den Unterschied zu Gunsten der Gäste aus dem Baskenland. Der durchaus überraschende Sieg heizt die Ausgangslage vor dem Rückspiel heute Abend nochmal an, denn in dieser Saison sind alte Gewissheiten bei Atletico ins Wanken geraten: Defensiv hat man in der Liga bereits 26 Gegentore kassiert, offensiv dafür auch schon 50 geschossen.

Heute braucht es vor allem im Angriff eine Kraftanstrenung von Alvaro Morata, Antoine Griezmann und Co., um im stimmungsvollen San Mames den Rückstand noch zu drehen. Ab 21:30 Uhr könnt ihr die Partie in Bilbao beim TV-Sender Sportdigital Fussball verfolgen, der auch über DAZN zu empfangen ist. Alternativ haben auch die Kollegen der Flashscore-Audioreportage das Spiel über die vollen 90 Minuten für euch im Programm.

Zum Match-Center: Athletic Bilbao vs. Atletico Madrid (ab 21:30 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Athletic Bilbao will ins Finale des spanischen Pokals stürmen.
Athletic Bilbao will ins Finale des spanischen Pokals stürmen.AFP

Auch in Frankreich geht es im Pokal zur Sache: Dort erwartet Viertligist Le Puy aus der schönen Auvergne den Traditionsklub Stade Rennes. Mit dem Streaming-Anbieter Magenta Sport seid ihr live dabei.

Zum Match-Center: CO Le Puy Foot vs. Stade Rennes (ab 20:45 Uhr live bei Magenta Sport)

Darts: Premier League-Spezialist van Gerwen will mehr

Zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr war Michael van Gerwen in der Premier League unschlagbar. Der Niederländer gewann in Dublin, Exeter und Liverpool drei Spieltage nacheinander und es schien eine Selbstverständlichkeit, dass alle großen Titel in diesem Jahr nur über ihn gehen würden. Zumindest WM-technisch kam es anders, nun will sich "Mighty Mike" nach zwei Erfolgen zuletzt auch im Jahr 2024 wieder das kleine PL-Triple holen.

Zum Event-Center: Darts Premier League, 5. Spieltag in Exeter (ab 20 Uhr live bei Sport1 und bei DAZN)

Michael van Gerwen hat die Events von Berlin und Glasgow gewonnen.
Michael van Gerwen hat die Events von Berlin und Glasgow gewonnen.Taylor Lanning/PDC

Formel 1: Red Bull vor FT1 in Bahrain im Fokus

Das beherrschende Thema in der Winterpause war kein Sportliches: Alles konzentrierte sich in der Formel 1-Welt auf die Affäre Christian Horner, dem ein unangemessenes Verhalten gegenüber einer Mitarbeiterin vorgeworfen wird. Was das genau bedeutet und ob Horner in Zukunft noch eine Rolle im Red Bull-Rennstall spielen kann, darüber zerbrach man sich die Köpfe.

Doch nun soll wieder der Motorsport im Fokus stehen: Ab heute beginnt das neue Formel 1-Jahr mit dem 1. Freien Training zum Großen Preis von Bahrain. In den Testfahrten wirkte der Wagen von Dominator Max Verstappen noch nicht so spritzig wie gewünscht. Teilweise wirkte es, als hätte er ein bisschen zu viel Benzin an Bord. Ob die Techniker in den letzten Tagen die richtigen Knöpfe gedrückt haben, sehen wir ab heute Mittag live bei Sky.

Zum Event-Center: Formel 1 GP Bahrain (das 1. Freie Training ab 12:30 Uhr live bei Sky)

Der Red Bull-Rennstall stand zuletzt aus vielerlei Gründen im Fokus.
Der Red Bull-Rennstall stand zuletzt aus vielerlei Gründen im Fokus.Reuters

Tennis:

 

Zur Turnierseite: ATP Dubai (ab 11 Uhr live bei Sky)

Zur Turnierseite: WTA San Diego (ab 20:30 Uhr live bei Sky)

Zur Turnierseite: ATP Acapulco (in der Nacht von Donnerstag zu Freitag ab 1 Uhr live bei Sky)

 

Wintersport: Weltcup-Start am Holmenkollen

Kaum eine Biathlon-Strecke ist berühmt und berüchtigt wie der Holmenkollen. Eine hitzige Atmosphäre auf den Rängen, viele Kurven und enge Wendungen auf der Strecke, dazu meistens spannende Rennen. Genau das erhoffen wir uns auch vom heute startenden Weltcup-Wochenende in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Den Auftakt machen die 15 Kilometer der Damen. Das ZDF und Eurosport 1 sind ab 14:15 Uhr live für euch auf Sendung.

Zum Event-Center: Biathlon Weltcup 15 km Einzel der Damen in Oslo (ab 14:15 Uhr live im ZDF und bei Eurosport 1)

Handball: Magdeburg empfängt den FC Barcelona

Ganz ab ist der Bart von Magdeburg-Coach Bennet Wiegert nach dem Ende der gigantischen Siegesserie letzte Woche nicht, aber zumindest gestutzt hat er ihn. Der laut Sport Bild "direkt wieder 15 Jahre jünger" aussehende Coach hat nach dem Erfolg in Celje am letzten Mittwoch bejubeln können, dass sein Team vor dem Spitzenspiel gegen den FC Barcelona heute in Schlagdistanz ist. Los geht der Handball-Knaller ab 20:45 Uhr, DAZN ist live dabei.

Zum Match-Center: SC Magdeburg vs. FC Barcelona (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Dika Mem (l.) und der FC Barcelona gastieren in der GETEC-Arena.
Dika Mem (l.) und der FC Barcelona gastieren in der GETEC-Arena.Profimedia

Quasi als Vorprogramm für das große Spiel ist in der Bundesliga Abstiegskampf angesagt. Mit Stuttgart, Leipzig, Wuppertal und Eisenach sind gleich vier bedrohte Klubs heute im Einsatz. Wie gewohnt seht ihr alle Matches der HBL bei Dyn.

Zum Match-Center: TSV Hannover-Burgdorf vs. TVB Stuttgart (ab 19 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: SC DHfK Leipzig vs. Bergischer HC (ab 19 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: MT Melsungen vs. ThSV Eisenach (ab 19 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: Rhein-Neckar Löwen vs. HSV Hamburg (ab 20:30 Uhr live bei Dyn)

Basketball: Schlusslicht ALBA in der Euroleague aktiv

Während die Israelis von Maccabi Tel Aviv noch um die Teilnahme an den Playoffs der Euroleague spielen, ist die Situation für ALBA Berlin hoffnungslos. Mit den Franzosen von Lyon-Villeurbanne streitet man sich um die Rote Laterne, hat jeweils erst fünf Partien gewonnen. Zumindest kann man das internationale Parkett aber dafür nutzen, um sich für das Playoff-Rennen in der Basketball-Bundesliga Rückenwind zu holen.

Zum Match-Center: ALBA Berlin vs. Maccabi Tel Aviv (ab 20 Uhr live bei Magenta Sport)

In der BBL zeigt ALBA ein ganz anderes Gesicht als in Europa.
In der BBL zeigt ALBA ein ganz anderes Gesicht als in Europa.Profimedia

Auch in der NBA wird gespielt. LeBron James, Anthony Davis und die LA Lakers empfangen in der späten deutschen Nacht die Washington Wizards.

Zum Match-Center: Los Angeles Lakers vs. Washington Wizards (ab 4:30 Uhr live bei DAZN)

Eishockey: Seiders Red Wings kämpfen um die Playoffs

Ebenfalls an die Nachteulen richtet sich das Angebot von DAZN, dem deutschen Youngster Moritz Seider beim Eishockeyspielen zuzusehen. Seiders Detroit Red Wings kämpfen in der Eastern Conference um die Playoff-Plätze und können jeden Scorer des Verteidigers gut gebrauchen, um sich dem ersten Mal seit dem Jahr 2016 wieder für die Postseason zu qualifizieren. Heute geht es ab 1 Uhr deutscher Zeit gegen die New York Islanders.

Zum Match-Center: Detroit Red Wings vs. New York Islanders (in der Nacht von Donnerstag zu Freitag ab 1 Uhr live bei Sky)