Sport live im TV und Stream am Mittwoch: DHB-Gruppenfinale gegen Kroatien – Zverev fordert Alcaraz

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sport live am Mittwoch: DHB-Gruppenfinale gegen Kroatien – Zverev fordert Alcaraz

Sport live am Mittwoch: Alexander Zverev will in Melbourne einen Schritt zu seinem ersten Grand Slam-Titel machen.
Sport live am Mittwoch: Alexander Zverev will in Melbourne einen Schritt zu seinem ersten Grand Slam-Titel machen.AFP/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo am heutigen Mittwoch welches Event übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten vom Bundesliga-Nachholspiel des FC Bayern gegen Union Berlin über Alexander Zverevs Australian Open-Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz bis hin zum Gruppenfinale für die DHB-Sieben bei der Handball-EM gegen Kroatien.

Fußball in Deutschland: Bayern nach Bremen-Pleite auf Wiedergutmachung aus

Bei der überraschenden 0:1-Niederlage am Sonntag gegen Bremen mussten die Fans in der Allianz Arena mit ansehen, wie ihre Mannschaft zum ersten Mal seit fast vier Jahren in einem Liga-Heimspiel kein Tor erzielte. Umso größer ist der Druck auf die Mannschaft von Thomas Tuchel, nur drei Tage später gegen Kellerkind Union Berlin zu liefern. Mit dem schwächsten Punkteschnitt aller Bayern-Trainer seit 2011 ist auch der Coach selbst inzwischen immer häufiger in der Kritik.

Zum Match-Center: FC Bayern vs. Union Berlin (ab 20:30 Uhr live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage)

Darüber hinaus spielt die dritte Liga den zweiten Teil des 22. Spieltags aus. Unter anderem ist Tabellenführer Jahn Regensburg im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund gefordert. Alle Spiele seht ihr wie gewohnt beim Streaming-Anbieter Magenta Sport.

Zum Match-Center: Arminia Bielefeld vs. SSV Ulm (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Borussia Dortmund II vs. Jahn Regensburg (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: FC Ingolstadt 04 vs. Preußen Münster (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: SV Sandhausen vs. Erzgebirge Aue (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: SpVgg Unterhaching vs. SC Freiburg II (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Fußball international: Barca in Bilbao – Liverpool will nach Wembley

Auch wenn das Hinspiel an der Merseyside mit 1:2 verloren ging, hat der FC Fulham im Halbfinale des englischen League Cups ein Zwischenziel erreicht: Man ist vor dem Rückspiel im heimischen Craven Cottage noch voll im Rennen. Umso mehr, da man fünf der letzten sechs Heimspiele gewonnen hat und dabei beispielsweise den FC Arsenal bezwungen hat. Für den Sieger steht am 25. Februar das Finale im Londoner Wembley-Stadion an.

Zum Match-Center: FC Fulham vs. FC Liverpool (ab 21 Uhr live und kostenlos bei DAZN)

Im Schnelldurchlauf spielen die Spanier momentan ihren Pokalwettbewerb aus. Nachdem in der letzten Woche noch das Achtelfinale ausgetragen wurde, steht heute schon die Runde der letzten acht Teams an. Liga-Sensation Girona gastiert auf der Sonneninsel Mallorca, bevor am Abend das Spitzenspiel zwischen den Basken von Athletic Bilbao und dem FC Barcelona ansteht. Die Katalanen wollen den Pokal auch als Wiedergutmachung für eine bislang enttäuschende La Liga-Saison nutzen.

Zum Match-Center: RCD Mallorca vs. FC Girona (ab 19:30 Uhr live bei Sportdigital+)

Zum Match-Center: Athletic Bilbao vs. FC Barcelona (ab 21:30 Uhr live bei Sportdigital+)

Es war der FC Utrecht, der am vergangenen Wochenende als erstes Team der laufenden Saison einen Punkt gegen die bislang makellose PSV Eindhoven holen konnte. Das Team von Peter Bosz musste nach 17 Ligasiegen in Folge den ersten Punktverlust hinnehmen, heute wartet im Pokal bei Feyenoord Rotterdam eine knifflige Aufgabe. Für den Sieger der Achtelfinalpartie ist der Weg zum Titel in dieser Jahr außergewöhnlich angenehm, denn auch Mitfavorit Ajax Amsterdam ist bereits nicht mehr im Wettbewerb vertreten.

Zum Match-Center: Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven (ab 20 Uhr live bei Sportdigital+)

Fußball Nationalmannschaft: Japan und Tunesien unter Druck

Elf Siege in Serie hatte die Nationalmannschaft Japans zuletzt angesammelt, doch der Irak erwies sich beim 1:2 am zweiten Spieltag des Asien Cups als unüberwindbare Hürde. Während das Überraschungsteam der Gruppe nun mit zwei Siegen an der Spitze steht, müssen die Japaner um die Bundesligaprofis Hiroki Ito, Ritsu Doan, Ko Itakura und Takuma Asano im letzten Spiel gegen Indonesien gewinnen, um sicher in die Runde der letzten 16 einzuziehen.

Zum Match-Center: Japan vs. Indonesien (ab 12:30 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: Irak vs. Vietnam (ab 12:30 Uhr live bei Sportdigital+)

Alles offen in der Afrika Cup-Gruppe E: Sowohl Südafrika als auch Namibia haben als Außenseiter bereits drei Punkte auf dem Konto und somit dafür gesorgt, dass die favorisierten Teams aus Mali und Tunesien um das Weiterkommen ins Achtelfinale zittern müssen. Am letzten Gruppenspieltag muss Mali gegen das von Ex-HSV-Profi Collin Benjamin trainierte Namibia ran, während Tunesien um Frankfurt-Profi Ellyes Skhiri auf Südafrika trifft.

Zum Match-Center: Namibia vs. Mali (ab 18 Uhr live in der Konferenz bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: Südafrika vs. Tunesien (ab 18 Uhr live in der Konferenz bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Später am Abend hat sich Marokko mit vier Punkten eine bessere Ausgangsposition erarbeitet, auch wenn zuletzt gegen die Demokratische Republik Kongo nur ein Unentschieden heraussprang. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Sambia will das Überraschungsteam der WM in Katar vor Beginn der K.O.-Runde nochmal überzeugen, gleichzeitig spielt Tansania gegen DR Kongo. Alle Spiele des Afrika Cup-Tages könnt ihr live in der Konferenz bei Sportdigital Fussball verfolgen.

Zum Match-Center: Tansania vs. DR Kongo (ab 21 Uhr live in der Konferenz bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: Sambia vs. Marokko (ab 21 Uhr live in der Konferenz bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Die Marokkaner gelten als einer der Favoriten auf den Titel beim Afrika Cup in der Elfenbeinküste.
Die Marokkaner gelten als einer der Favoriten auf den Titel beim Afrika Cup in der Elfenbeinküste.ANP

Frauenfußball: FC Bayern vor kleinem Finale in Rom

Nach vier Spieltagen sind die FC-Bayern-Frauen in der Champions League bis auf Rang drei in der schwierigen Gruppe C abgerutscht. "Siegen oder fliegen" - oder wie es Louis van Gaal nannte, "Tod oder Gladiolen", - das dürfte das Motto für die Münchnerinnen in den abschließenden beiden Partien in Rom und gegen PSG sein. Den Auftakt macht das Auftaktspiel in der Ewigen Stadt, verfolgen könnt ihr die Partie ab 18:45 Uhr live und kostenlos bei DAZN.

Zum Match-Center: AS Rom vs. FC Bayern (ab 18:45 Uhr live bei DAZN)

Australian Open: Zverev im Viertelfinale gegen Alcaraz

"Wenn er spielt, wird Tennis spektakulär", hat 'Die Zeit' einmal über Carlos Alcaraz geschrieben. Gut für uns als Zuschauer, dass im Viertelfinale der Australian Open das Match gegen den letzten verbliebenen Deutschen ansteht. Alexander Zverev hat sich in der letzten Runde in einem spektakulären Spiel gegen den Briten Cameron Norrie durchgesetzt, somit lebt sein Traum vom ersten Grand Slam-Titel der Karriere weiter. Alles zum Hamburger erfahrt ihr auch im ausführlichen Portrait unseres Kollegen Roman Bartz.

Zum Match-Center: Alexander Zverev vs. Carlos Alcaraz (ab 10:45 Uhr live bei Eurosport 1)

Das Match von "Sascha" ist das finale Spiel des Tages in Melbourne. Zuvor stehen bei den Damen zwei absolute Überraschungs-Viertelfinals an, in denen die Russin Anna Kalinskaya mit 25 Jahren schon die mit Abstand älteste Athletin ist. Vor allem die Paarung zwischen Linda Noskova und Dayana Yastremska haben wohl nur die mutigsten Tipper kommen sehen.

Zum Match-Center: Linda Noskova vs. Dayana Yastremska (ab 2 Uhr live bei Eurosport 1)

Zum Match-Center: Hubert Hurkacz vs. Daniil Medvedev (ab 3:30 Uhr live bei Eurosport 1)

Zum Match-Center: Anna Kalinskaya vs. Qinwen Zheng (ab 9:45 Uhr live bei Eurosport 1)

Linda Noskova lehrt momentan die Damen-Konkurrenz in Melbourne das Fürchten.
Linda Noskova lehrt momentan die Damen-Konkurrenz in Melbourne das Fürchten.Profimedia

Wintersport: Nachtslalom der Herren in Schladming

Am heutigen Mittwoch geht es für die Slalom-Stars auf die eisige Piste. Nach seinem spektakulären Sieg am Ganslernhang in Kitzbühel will Linus Straßer im Stangenwald von Schladming nachlegen. Doch bei dem Rennen haben auch die Top-Favoriten Manuel Feller und Atle Lie McGrath ein Wörtchen mitzureden. Den Slalom könnt ihr ab 17:45 Uhr bei Eurosport 1 und im Bayerischen Rundfunk verfolgen.

Zum Event-Center: Ski Alpin Slalom der Herren in Schladming (1. Durchgang ab 17:45 Uhr und 2. Durchgang ab 20:45 Uhr live bei Eurosport 1 und im Bayerischen Rundfunk)

Handball-EM: Deutschland vor Gruppenfinale gegen Kroatien

"Das wird ein sehr gefährliches Spiel", warnte der Isländer Alfred Gislason in seiner Funktion als Bundestrainer: "Für uns geht es um alles. Die Kroaten können es nicht mehr ins Halbfinale schaffen. Aber sie haben – wie wir – eine relativ junge Mannschaft mit drei, vier sehr abgezockten älteren Spielern, die alle Weltklasse sind. Wie ich sie kenne, werden sie durchziehen."

Damit appelliert der DHB-Coach an die Konzentration der deutschen Mannschaft vor dem Matchball-Spiel gegen die Kroaten am heutigen Abend. Mit einem Sieg, das wissen Gislason und seine Spieler, wäre der Einzug ins Halbfinale der Handball-EM 2024 sicher. Unter Umständen würde übrigens auch ein Remis reichen. Und: Verlieren Ungarn (gegen Frankreich) und Österreich (gegen Island) ihre letzten Hauptrundenspiele, könnte Deutschland sich sogar eine Niederlage erlauben.

Zum Match-Center: Österreich vs. Island (ab 15:30 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: Frankreich vs. Ungarn (ab 18 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: Deutschland vs. Kroatien (ab 20:30 Uhr live in der ARD, bei Dyn und in der Flashscore-Audioreportage)

Basketball: Hamburg im Eurocup-Kellerduell

Im Kampf um die Playoff-Plätze kassierten die Veolia Towers Hamburg zuletzt eine Heimniederlage in der BBL gegen die Baskets Oldenburg. Auch international läuft es nicht für die Hanseaten, mit nur zwei Siegen aus 15 Spielen rangiert man auf dem vorletzten Platz der Eurocup-Gruppe. Nur ein Team ist noch schlechter, und genau gegen dieses spielen die Towers heute: Olimpija Ljubiljana aus Slowenien.

Zum Match-Center: Veolia Towers Hamburg vs. Cedevita Olimpija (ab 19:30 Uhr live bei Magenta Sport und bei MS Sport)

Noch vor rund einem Monat rankten sich Gerüchte um einen schnellen Abgang von Superstar Kevin Durant von den Phoenix Suns, doch inzwischen haben sich Spieler und Franchise berappelt. Auch dank KD haben die Männer aus Arizona inzwischen sechs Spiele in Folge gewonnen, zuletzt gelang dem 35-Jährigen 1,3 Sekunden vor Schluss ein Jumper zum Sieg gegen die Chicago Bulls. Heute gastieren Durant und die Suns in Dallas.

Zum Match-Center: Dallas Mavericks vs. Phoenix Suns (ab 2:30 Uhr live bei DAZN)

Kevin Durant (r.) und Devin Booker sind das Star-Gespann der Phoenix Suns.
Kevin Durant (r.) und Devin Booker sind das Star-Gespann der Phoenix Suns.Profimedia

Eishockey: Deutsches Duell in der NHL

Lukas Reichel ist aktuell das Sorgenkind schlechthin bei den Chicago Blackhawks. In den USA sieht man den gebürtigen Nürnberger als starken Techniker und begnadeten Skater, doch Trainer Luke Richardson findet momentan keinen wirklichen Draht zu seinem Schützling. Zuletzt musste er die Niederlage gegen die Vancouver Canucks von der Tribüne aus verfolgen, am heutigen Abend bei den Seattle Kraken hofft der 21-Jährige auf eine erneute Chance.

Zum Match-Center: Seattle Kraken vs. Chicago Blackhawks (ab 4 Uhr live bei Sky)