Sport live im TV und Stream am Sonntag: Bayern im Free-TV – Liverpool-United – Hempel im Ally Pally

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sport live am Sonntag: Bayern im Free-TV – Liverpool-United – Hempel im Ally Pally

Sport live am Sonntag: Darwin Nunez und der FC Liverpool wollen im Derby gegen Manchester United die Tabellenführung verteidigen.
Sport live am Sonntag: Darwin Nunez und der FC Liverpool wollen im Derby gegen Manchester United die Tabellenführung verteidigen.Profimedia/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo welches heutige Match übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten.

Fußball national: Bayern nach Frankfurt-Klatsche gegen Stuttgart

Nach einem anstrengenden Spiel bei West Ham United unter der Woche ist der SC Freiburg zum letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln gefordert. Die Breisgauer haben zuletzt mit nur drei erzielten Toren sieben Punkte aus den letzten drei Bundesliga-Spielen geholt, Effizienz pur. Entscheidend daran beteiligt war Stürmer Michael Gregoritsch, der nach langer Torflaute regelmäßig Siegtore erzielt.

Zum Match-Center: SC Freiburg vs. 1. FC Köln (ab 15:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Siegtore kann auch Bayer Leverkusen gut gebrauchen, nachdem es gegen die Spitzenteams aus Dortmund und Stuttgart zuletzt ganz ungewohnt nur zwei Unentschieden in Folge gab. Heute wartet mit den siegestrunkenen Frankfurtern, die den FC Bayern mit 5:1 nach Hause schickten, die nächste schwere Aufgabe in der BayArena.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frakfurt (ab 17:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Zum Abschluss des Spieltages sind dann genau diese Münchner selber im Einsatz und haben nach der Klatsche in Hessen einiges wiedergutzumachen. Auch der 1:0-Erfolg in Manchester in der Champions League konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass beim Team von Thomas Tuchel aktuell einiges im Argen liegt. Ob es gegen den formstarken VfB Stuttgart trotzdem zum Sieg reicht, könnt ihr auch im Free-TV bei Sat.1 verfolgen.

Zum Match-Center: FC Bayern vs. VfB Stuttgart (ab 19:30 Uhr live bei Sat.1, DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Der Stand an der Spitze der Fußball-Bundesliga vor dem 15. Spieltag.
Der Stand an der Spitze der Fußball-Bundesliga vor dem 15. Spieltag.Flashscore

Bereits zuvor haben die 2. und die 3. Liga jeweils Top-Teams im Einsatz zu bieten: Tabellenführer St. Pauli will im Unterhaus mit einem Sieg gegen Wehen Wiesbaden die Herbstmeisterschaft klarmachen, während der Tabellenzweite Dynamo Dresden in Liga drei den Abstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz mit einem Sieg beim MSV Duisburg vergrößern möchte.

Zum Match-Center: FC St. Pauli vs. SV Wehen Wiesbaden (ab 13:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: MSV Duisburg vs. Dynamo Dresden (ab 13:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Fußball international: Derby zwischen Liverpool und Man United

Der FC Arsenal und Aston Villa haben sich nach knapp der Hälfte der Spielzeit in eine gute Ausgangsposition in der Tabelle der Premier League gebracht. Während Arsenal auch im vergangenen Jahr schon lange um den Titel mitgespielt hatte und erst gegen Ende der Saison Federn ließ, ist der Aufstieg von Aston Villa unter dem neuen Trainer Unai Emery doch überraschend.

Die Villains gastieren heute in London beim FC Brentford, während Arsenal zur gleicher Zeit und nur wenige Kilometer entfernt Roberto de Zerbis Brighton empfängt.

Zum Match-Center: FC Arsenal vs. Brighton & Hove Albion (ab 15 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: FC Brentford vs. Aston Villa (ab 15 Uhr live bei Sky)

Das Top-Spiel der englischen Liga am heutigen Sonntag steigt aber in Liverpool, wo mit den Reds und den Red Devils die wohl traditionsreichsten Vereine des Landes aufeinandertreffen. Manchester United schlittert nach schwachen Auftritten in der Liga und dem Aus in der Champions League momentan immer weiter in die Krise, während Liverpool wieder zu seiner Form gefunden hat und sogar als Tabellenführer in den Spieltag geht.

Zum Match-Center: FC Liverpool vs. Manchester United (ab 17:30 Uhr live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage)

In Spanien musste Real Madrid nach dem 1:1 gegen Real Betis zuletzt im Kampf und die Tabellenspitze etwas abreißen lassen, Überraschungskonkurrent Girona liegt zwei Punkte vor den Königlichen. Da das Team aus Katalonien erst am Montag im Einsatz ist, können die Hauptstädter heute im Heimspiel gegen den FC Villarreal zumindest für eine Nacht den Platz an der Sonne zurückerobern.

Zum Match-Center: Real Madrid vs. FC Villarreal (ab 21 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Die Tabellenführung in Italien hat vor dem 16. Spieltag Inter Mailand inne. Da Juventus Turin in dieser Saison wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat, scheint es in der Serie A auf einen norditalienischen Zweikampf um den Titel zwischen Juventus und Inter hinauszulaufen. Die Nerazzurri haben am heutigen Abend ein schweres Spiel bei Lazio Rom vor der Brust, auch wenn Ciro Immobile und Co. mit Platz zehn den eigenen Erwartungen in dieser Spielzeit bisher hinterherlaufen.

Zum Match-Center: Lazio Rom vs. Inter Mailand (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Lediglich der OSC Lille konnte die Titeldominanz von Paris Saint-Germain in Frankreich in den letzten sechs Jahren brechen. Der Meister von 2021, als man mit Spielern wie Mike Maignan, Renato Sanches und Jonathan David dem großen Favoriten ein Bein stellen konnte, will auch heute mal wieder Spielverderber sein. Paris liegt momentan mit vier Punkten vor Nizza an der Spitze der Ligue 1, in Lille hat das Team von Luis Enrique in der vergangenen Saison gar mit 7:1 gewonnen.

Zum Match-Center: OSC Lille vs. Paris Saint-Germain (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Darts: Hempel und Humphries im Ally Pally

Bierbänke und Pitcher stehen bereit – im Alexandra Palace fliegen seit dem Freitag wieder die Pfeile. Am heutigen Sonntag stehen ab 13:40 Uhr vier Spiele in der Nachmittagssession an, darunter auch der erste Auftritt von Top 15-Spieler Joe Cullen gegen einen Gewinner der ersten Runde. Dass das "flüssige Glück" dabei auch schon vor der magischen Vier-Uhr-Grenze fließt, ist sicher.

Zum Match-Center: Ricky Evans vs. Simon Adams (ab 13:40 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Zum Match-Center: Jim Williams vs. Norman Madhoo (ab 14:40 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Zum Match-Center: Matt Campbell vs. Lourence Ilagan (ab 15:40 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Sportlich so richtig interessant wird es dann ab 20 Uhr, wenn mit Florian Hempel der erste Deutsche ins Turnier einsteigt. Der gebürtige Dessauer, der inzwischen in Köln lebt, bekommt es zum Auftakt mit dem jungen Iren Dylan Slevin zu tun. Später folgt dann der Auftritt von Top-Favorit Luke Humphries, der nach einer überragenden Saison mit drei Major-Siegen auch im Ally Pally überzeugen will.

Zum Match-Center: Dylan Slevin vs. Florian Hempel (ab 20:10 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Zum Match-Center: Niels Zonneveld vs. Darren Webster (ab 21:10 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Zum Match-Center: Jermaine Wattimena vs. Fallon Sherrock (ab 22:10 Uhr live bei Sport1/DAZN)

Wintersport: Super-G in Val d'Isère – Biathlon in der Schweiz

Zum Hineinkommen in den langen Tag bietet sich heute einmal mehr der Wintersport an. Ab der späten Frühstückszeit sind die Skiläufer im italienischen Alta Badia im Riesenslalom im Einsatz, ihnen folgen die Damen im Super-G von Val d'Isère.

Zum Event-Center: Ski alpin Riesenslalom der Männer in Alta Badia (ab 10:15 Uhr live im ZDF)

Zum Event-Center: Ski alpin Super-G der Frauen in Val d'Isère (ab 10:55 Uhr live im ZDF)

Ab ca. 12:30 Uhr geht es auch für die Athletinnen und Athleten im Biathlon an den Massenstart, es stehen die Wettbewerbe in Lenzerheide auf dem Programm. Den Abschluss des Tages besorgen die Skispringer in Engelberg mit dem Springen von der steilsten Schanze des Weltcups.

Zum Event-Center: Biathlon 12,5 km Massenstart der Frauen in Lenzerheide (ab 12:25 Uhr live im ZDF)

Zum Event-Center: Biathlon 15 km Massenstart der Männer in Lenzerheide (ab 14:40 Uhr live im ZDF)

Zum Event-Center: Skispringen Großschanze in Engelberg (ab 16 Uhr live im ZDF)

Tennis: Finale beim Ultimate Tennis Showdown

Nach einem Wochenende voller Action beim Finalturnier des Ultimate Tennis Showdown steht heute steht heute das "Final Four" in London auf dem Programm. Ab 17 Uhr steigen im gewohnt kurzweiligen Format mit vier Spielvierteln à acht Minuten die Halbfinals und das Endspiel, Sky Sport Tennis ist ab 17 Uhr euer Begleiter durch den Abend. 

Zur Turnierseite: Ultimate Tennis Showdown: Grand Final in London (ab 17 Uhr live bei Sky Sport Tennis)

NFL: Packers und 49ers bei RTL – Bills vs. Cowboys

Nach der enttäuschenden Niederlage in der letzten Woche stehen die Chancen der Green Bay Packers auf die Playoffs nicht berauschend, aber gestorben sind sie auch noch nicht. Die Bucs kämpfen noch um die Krone in der NFC South. RTL überträgt die frühe Partie ab 19 Uhr live im Hauptprogramm.

Zum Match-Center: Green Bay Packers vs. Tampa Bay Buccaneers (ab 19 Uhr live bei RTL und DAZN)

Weiter geht es am späteren Abend mit dem Spiel der Arizona Cardinals gegen den NFC-Spitzenreiter San Francisco 49ers. Es ist ein Duell der Gegensätze, denn Arizona steht bei 3-10 und spielt realistisch gesehen nur noch für die Ehre.

Zum Match-Center: Arizona Cardinals vs. San Francisco 49ers (ab 22:05 Uhr live bei RTL und DAZN)

Ganz anders die Lage in Buffalo, wo der andere NFC-Tabellenführer aus Dallas gastiert. Während die Cowboys sich weiter an der Spitze absetzen und somit die bestmögliche Platzierung im Playoff-Picture herausholen wollen, kämpfen die Bills in der AFC noch um die Postseason. Die Partie könnt ihr ab 22:25 Uhr bei DAZN verfolgen.

Zum Match-Center: Buffalo Bills vs. Dallas Cowboys (ab 22:25 Uhr live bei DAZN)

Basketball: Wagner-Brüder mit Orlando im Free-TV

Nach zuletzt zwei BBL-Niederlagen in Folge will Euroleague-Sorgenkind ALBA Berlin zumindest in der heimischen Liga wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Dafür soll heute ein Erfolg in Oldenburg her. Außerdem der Fünfte Bayern den Zweiten Ulm zum Topspiel, später am Nachmittag empfängt der Tabellendritte aus Ludwigsburg den Mitteldeutschen BC.

Zum Match-Center: EWE Baskets Oldenburg vs. ALBA Berlin (ab 14:30 Uhr live bei DYN)

Zum Match-Center: FC Bayern vs. Ratiopharm Ulm (ab 15 Uhr live bei DYN)

Zum Match-Center: Riesen Ludwigsburg vs. Mitteldeutscher BC (ab 18:30 Uhr live bei DYN)

In der NBA wollen die Wagner-Brüder mit den Orlando Magic ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Im Auswärtsspiel bei den Boston Celtics treffen sie allerdings auf die beste Mannschaft der Eastern Conference, die mit Jayson Tatum und Jaylen Brown über ein brandgefährliches Duo verfügt. Ab 21 Uhr könnt ihm im Free-TV bei Pro7maxx live dabei sein.

Zum Match-Center: Boston Celtics vs. Orlando Magic (ab 21 Uhr live bei Pro7maxx)

Handball: 2x HBL – WM-Finale der Frauen in Dänemark

Nach dem Großteil des 17. Spieltags gestern stehen heute in der Handball-Bundesliga noch zwei Mittelfeldduelle auf dem Programm: Leipzig empfängt Gummersbach ab 15 Uhr, die Partie wird neben dem Streaming-Dienst DYN auch von Free-TV-Sender BILD.TV übertragen. Im Anschluss duellieren sich noch Hannover-Burgdorf und der Bergische HC.

Zum Match-Center: SC DHfK Leipzig vs. VfL Gummersbach (ab 15 Uhr live bei DYN und bei BILD.TV)

Zum Match-Center: TSV Hannover-Burgdorf vs. Bergischer HC (ab 16:30 Uhr live bei DYN)

Finalzeit ist dagegen in Herning angesagt, wenn ab 19 Uhr das Endspiel der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen steigt. Die deutsche Mannschaft nach starker Leistung in den Gruppenphasen im Viertelfinale gegen Schweden ausgeschieden. Nicht die einzige Duftmarke der Teams aus Skandinavien, die vor eigener Kulisse auch heute Abend überzeugen wollen. 

Zur Turnierseite: Handball-WM der Frauen 2023 (ab 19 Uhr live bei sportdeutschland.tv)

Eishockey: Top 3 der DEL im Einsatz – Reichels Blackhawks gegen Vancouver

Zwei Teams aus dem aktuellen Führungstrio der DEL treffen am frühen Nachmittag im direkten Duell aufeinander. Auftaktbully in der Eisarena Bremerhaven ist um 14 Uhr, wenn die Straubing Tigers bei den Fischtown Pinguins gastieren. Dabei muss Heimcoach Thomas Pospiesch ganz besonders aufpassen, wurde er nach unflätigen Äußerungen gegen die Schiedsrichter zuletzt doch zu einer Geldstrafe verurteilt.

Gleichzeitig will München den Rückstand auf die Spitzengruppe verringern, die Bayern treffen auf die Wild Wings.

Zum Match-Center: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Straubing Tigers (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Krisenmodus ist weiterhin angesagt bei den Adlern Mannheim. Die Männer aus der Rhein-Neckar-Region stolpern in der DEL weiter von Niederlage zu Niederlage und müssen heute in der Bundeshauptstadt bei den Eisbären Berlin ran. Die Gastgeber dagegen wollen nach dem Spiel gegen Iserlohn vor einigen Tagen direkt positiv nachlegen.

Zum Match-Center: Eisbären Berlin vs. Adler Mannheim (ab 15:15 Uhr live bei Magenta Sport und bei MS Sport)

Die Roosters selbst schlagen sich mit ganz anderen Problemen herum: Ganz am Ende der Tabelle brauchen die Sauerländer jeden Punkt, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Heute geht es für das Team von Head Coach Doug Shedden nach Düsseldorf.

Zum Match-Center: Düsseldorfer EG vs. Iserlohn Roosters (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Mit etwas DEL-Erfahrung ist auch der junge Lukas Reichel ausgestattet, der inzwischen aber den Sprung in die US-Eliteliga NHL geschafft hat. Sobald der heimische Eishockey-Tag beendet ist, können die Fans zum PayTV-Sender Sky umschalten und zuschauen, wie sich Reichel mit seinen Chicago Blackhawks im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks schlägt.

Zum Match-Center: Chicago Blackhawks vs. Vancouver Canucks (ab 21 Uhr live bei Sky Sport Mix)

Golf: Schlusstag bei den Mauritius Open

Marcel Siem, ist einer von sechs Deutschen im Einsatz bei den Mauritius Open. Am vierten und letzten Tag des Turniers auf der Insel im Indischen Ozean zählt er aber nicht mehr zu den Favoriten.

Ganz anders sieht es da bei Vorjahressieger Antoine Rozner aus Frankreich aus, der auch bei dieser Austragung aussichtsreich im Rennen ist. Bereits ab dem Morgen deutscher Zeit überträgt der PayTV-Sender Sky live aus dem La Réserve Golf Links.

Zur Turnierseite: AfrAsia Bank Mauritius Open (ab 8:30 Uhr live bei Sky Sport Golf)