Sport live im TV und Stream am Sonntag: EFL Cup-Finale in England – Baumgart-Debüt in Hamburg

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sport live am Sonntag: EFL Cup-Finale in England – Baumgart-Debüt in Hamburg

Sport live am Sonntag: Steffen Baumgart gibt heute sein Debüt auf der Trainerbank des Hamburger SV.
Sport live am Sonntag: Steffen Baumgart gibt heute sein Debüt auf der Trainerbank des Hamburger SV.Profimedia/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo am heutigen Sonntag welches Event übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten vom Debüt des neuen HSV-Coaches Steffen Baumgart auf der Trainerbank des Hamburger Volksparks über das möglicherweise letzte Endspiel für Jürgen Klopp als Liverpool-Trainer bis hin zum Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga.

Fußball in Deutschland: Debüt von Baumgart in Hamburg

Keine 72 Stunden ist es her, da kämpfte Eintracht Frankfurt noch in der Conference League gegen die Belgier von Saint-Gilloise ums Weiterkommen. Heute ist das Team von Dino Toppmöller wieder im Liga-Alltag gefordert – und das gegen ein Team, das momentan schwer einzuschätzen ist: Der VfL Wolfsburg hat zuletzt gegen Borussia Dortmund zwar einen Punkt geholt und damit auch den Arbeitsplatz von Trainer Niko Kovac fürs Erste gesichert, doch wirklich stabil wirken die Autostädter in dieser Saison weiterhin nicht.

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. VfL Wolfsburg (ab 15:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Genau dieses Unentschieden in der letzten Woche war ein Rückschlag für Borussia Dortmund. Da danach auch noch ein insgesamt enttäuschender Auftritt in Eindhoven folgte, zeigt das Stimmungsbarometer bei den Schwarz-Gelben mal wieder eher nach unten. Heute soll gegen die formschwache TSG Hoffenheim, die ihr letztes Spiel am 8. Dezember 2023 gewonnen hat, in jedem Fall wieder ein Dreier her.

Zum Match-Center: Borussia Dortmund vs. TSG Hoffenheim (ab 17:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

À propos Dreier: Da auch der SC Freiburg unter der Woche europäisch aktiv war, steht am Vorabend auch noch ein drittes Bundesliga-Spiel auf dem Programm. Dort gastieren die Breisgauer beim FC Augsburg, der nach so starkem Start unter dem neuen Trainer Jess Thorup zuletzt viermal in Folge nicht gewinnen konnte und so langsam wieder einen Sieg braucht. 

Zum Match-Center: FC Augsburg vs. SC Freiburg (ab 19:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Der Start in den deutschen Fußballtag erfolgt aber wie gewohnt in Liga 2. Dabei richtet sich der Fokus automatisch auf das Debüt von Steffen Baumgart als Trainer des Hamburger SV. In der vergangenen Woche wurde der ehemalige Kölner als Nachfolger des entlassenen Tim Walter vorgestellt, der über Jahre eine attraktive Spielweise bei den Rothosen installiert hatte, aber das große Sehnsuchtsziel Aufstieg nie erreichen konnte.

Mit Steffen Baumgart, der nach eigenen Angaben bereits als Kind Fan des HSV war, soll das nun endlich gelingen. Zum Start bekommt Baumgart ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger serviert, auf den ersten Blick dankbar. Doch schaut man genauer hin, erkennt man, dass die SV Elversberg eine starke Saison spielt und schon so manchem Favoriten im Unterhaus ein Bein gestellt hat.

Zum Match-Center: Hamburger SV vs. SV Elversberg (ab 13:30 Uhr live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage)

Zum Match-Center: Greuther Fürth vs. 1. FC Nürnberg (ab 13:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Fortuna Düsseldorf vs. Hansa Rostock (ab 13:30 Uhr live bei Sky)

Steffen Baumgart will mit dem HSV in Liga eins.
Steffen Baumgart will mit dem HSV in Liga eins.Profimedia

Fußball international: Erster Titel der Saison in England

Der FC Liverpool um den scheidenden deutschen Trainer Jürgen Klopp steht an diesem Wochenende zum zweiten Mal in drei Jahren im Finale des Carabao Cups und will seinen eigenen Rekord von neun Siegen im Wettbewerb ausbauen. Vielleicht ist es eine der letzten Chancen auf einen Titel für den Coach, der den Verein zum Ende der Saison verlassen wird.

Auf der anderen Seite sieht auch der FC Chelsea die Chance, in einer über weite Strecken verkorksten Saison zumindest die Fans mit einer Trophäe zu versöhnen. Das Spiel zwischen den Blues und den Reds könnt ihr live beim Streaming-Anbieter DAZN mitverfolgen. Solltet ihr kein Abo besitzen, legen wir euch unsere kostenlose Audioreportage ans Herz.

Zum Match-Center: FC Chelsea vs. FC Liverpool (ab 16 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Auch am Abend sind wir live dabei, wenn Real Madrid den nächsten Schritt zum Titel in La Liga gehen will. Nachdem in den vergangenen Wochen der überraschende Hauptkonkurrent Girona zu schwächeln begann, sieht es für die Königlichen nach der heimischen Trophäe Nummer 36 aus. Gegen den FC Sevilla, der in dieser Saison ein tiefes Tal durchschreitet, sollte ein Heimsieg eingepreist sein.

Zum Match-Center: Real Madrid vs. FC Sevilla (ab 21 Uhr live und kostenlos bei DAZN sowie in der Flashscore-Audioreportage)

Jede Menge Top-Teams gibt es am heutigen Fußballtag in Italien zu bestaunen. Den Anfang macht die Alte Dame aus Turin am Mittag, danach folgen Meister Neapel und Inter Mailand. Deren Stadtrivale AC ist dann am Abend im Nachbarschaftsduell gegen Atalanta Bergamo gefordert. Alle vier Spiele gibt es live bei DAZN zu sehen.

Zum Match-Center: Juventus Turin vs. Frosinone Calcio (ab 12:30 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: Cagliari Calcio vs. SSC Neapel (ab 15 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: US Lecce vs. Inter Mailand (ab 18 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: AC Mailand vs. Atalanta Bergamo (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Ebenfalls auf DAZN dribbelt am frühen Abend Cristiano Ronaldo auf. Den Auftritt von CR7 und seinem saudischen Team Al-Nassr gegen Al-Shabab könnt ihr sogar kostenlos mitverfolgen. Zum Abschluss des internationalen Fußballtages steht dann mit dem Superclasico aus Argentinien zwischen River Plate und den Boca Juniors noch ein echter Leckerbissen auf dem Programm.

Zum Match-Center: Al-Shabab vs. Al-Nassr (ab 18 Uhr live und kostenlos bei DAZN)

Zum Match-Center: River Plate vs. Boca Juniors (ab 21 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Claudio Echeverri wechselt bald zu Man City, spielt aber heute noch für River Plate gegen Boca.
Claudio Echeverri wechselt bald zu Man City, spielt aber heute noch für River Plate gegen Boca.Profimedia

Tennis: 

 

Zur Turnierseite: ATP Rio de Janeiro (das Finale ab 21:30 Uhr live bei Sky)

 

Wintersport: Skiweltcup in Val di Fassa

Dieses Jahr steht der Skiweltcup im italienischen Val di Fassa im Zeichen von Rennen, die über die Disziplinen- und die Gesamtwertung mitentscheiden könnten. Lara Gut-Behrami, die aktuelle Spitzenreiterin sowohl in der Gesamtwertung als auch im Riesenslalom, wird erneut versuchen, ihre Dominanz auch im Super-G unter Beweis zu stellen. Ob das gelingt, könnt ihr wie den gesamten Wintersport-Tag in der ARD und bei Eurosport mitverfolgen.

Zum Event-Center: Ski Alpin Super-G der Damen in Val di Fassa (ab 11 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

Zum Event-Center: Skifliegen in Oberstdorf (ab 16 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

Zum Event-Center: Ski Alpin Slalom der Herren in Palisades Tahoe (ab 19 Uhr live bei Eurosport 2)

Basketball: EM-Quali für DBB-Team in Bulgarien

Spiel zwei der EM-Qualifikation für die deutschen Basketball-Weltmeister auf dem Weg zum Endturnier 2025. Nach dem Auftakt zuhause geht es nun nach Bulgarien, wo eine durchaus unangenehme Aufgabe auf das Team von Gordon Herbert warten könnte. Der Streaming-Dienst Magenta Sport live ab 16 Uhr live dabei.

Zum Match-Center: Bulgarien vs. Deutschland (ab 16 Uhr live bei Magenta Sport)

Auch die NBA bietet heute ein pralles Programm bis in die tiefe Nacht. Während ihr mit dem NBA League Pass auch aus Deutschland alle Spiele kostenpflichtig streamen könnt, gibt es zwei Partien des Tages auch mit deutschem Kommentar: Giannis Antetokounmpo und die Milwaukee Bucks sind auswärts in Philadelphia live bei DAZN zu sehen, zusätzlich gibt es ab 21:30 Uhr das Duell zwischen den Suns und den Lakers im Free-TV bei Pro7maxx.

Zum Match-Center: Philadelphia 76ers vs. Milwaukee Bucks (ab 19 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: Phoenix Suns vs. Los Angeles Lakers (ab 21:30 Uhr live im Free-TV bei Pro7maxx und bei DAZN)

Giannis Antetokounmpo ist der Superstar bei den Milwaukee Bucks.
Giannis Antetokounmpo ist der Superstar bei den Milwaukee Bucks.Profimedia

Handball: Flensburg will an der Spitze anklopfen

Zwei Punkte Vorsprung haben die Füchse Berlin an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga vor dem SC Magdeburg. Direkt dahinter lauert die SG Flensburg-Handewitt und hat heute die Chance, im direkten Duell mit den Füchsen oben aufzuschließen. Ob das gelingt, könnt ihr nicht zur beim All Inclusive-HBL-Dienst Dyn verfolgen, sondern auch im Free-TV beim Nachrichtensender WELT.

Zum Match-Center: SG Flensburg-Handewitt vs. Füchse Berlin (ab 15 Uhr live im Free-TV bei WELT und bei Dyn)

Zum Match-Center: HSV Hamburg vs. Frisch Auf! Göppingen (ab 16:30 Uhr live bei Dyn)

Zum Match-Center: THW Kiel vs. ThSV Eisenach (ab 16:30 Uhr live bei Dyn)

Eishockey: Kampf um die Playoffs in der DEL

Fünf Spieltage sind es noch, dann starten in der Penny DEL die Play-offs. Die ersten drei Plätze scheinen mit Berlin, Bremerhaven und Straubing vergeben zu sein. Doch dahinter entbrennt ein heißer Kampf um die Plätze vier bis sechs. Zwei der Bewerber kommen aus dem Rheinland: Die Kölner wollen den direkten Einzug ins Viertelfinale schaffen, die DEG kämpft überhaupt um die Postseason. Heute treffen die beiden im Rheinderby direkt aufeinander.

Zum Match-Center: Nürnberg Ice Tigers vs. EHC Red Bull München (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Schwenninger Wild Wings vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Straubing Tigers vs. Löwen Frankfurt (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Düsseldorfer EG vs. Kölner Haie (ab 16:30 Uhr live im Free-TV bei DF1 und bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt (ab 16:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Augsburger Panther vs. Grizzlys Wolfsburg (ab 16:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Eisbären Berlin vs. Iserlohn Roosters (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

Die Kölner Haie wollen die Viertelfinalplätze in der DEL erreichen.
Die Kölner Haie wollen die Viertelfinalplätze in der DEL erreichen.Profimedia

Der zweite Teil des Traum-Sonntags aus Sicht der Eishockeyfans kommt dann aus den USA. Als fließenden Übergang um 19 Uhr überträgt Sky zunächst die Partie zwischen den New Jersey Devils und den Tampa Bay Lightning, später dann noch das Aufeinandertreffen zwischen den Pittsburgh Penguins und den Philadelphia Flyers. Im Free-TV könnt ihr ab 0 Uhr dann das deutsch-deutsche Duell zwischen Lukas Reichel bei den Chicago Blackhawks und Moritz Seider bei den Detroit Red Wings verfolgen.

Zum Match-Center: New Jersey Devils vs. Tampa Bay Lightning (ab 19 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Pittsburgh Penguins vs. Philadelphia Flyers (ab 21:30 Uhr live bei Sky)

Zum Match-Center: Chicago Blackhawks vs. Detroit Red Wings (in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 0 Uhr live im Free-TV bei Pro7maxx)