Mehr

Muret - Carcassonne (169,3 km): Vorschau auf die 15. Etappe der Tour de France 2025

Die Cité von Carcassonne gilt seit 1997 als UNESCO-Weltkulturerbe
Die Cité von Carcassonne gilt seit 1997 als UNESCO-WeltkulturerbeČTK / imago stock&people / Peter Schickert
Die 15. Etappe der Tour de France 2025 führt das Peloton in die mittelalterliche Stadt Carcassone im Département Aude im Süden Frankreichs.

15. Etappe: Muret - Carcassonne (169,3 km)

Die Tour kehrt den Pyrenäen den Rücken und radelt ostwärts davon, das Peloton darf etwas durchschnaufen. Wobei das durchaus relativ ist - 2305 Höhenmeter sind immerhin die neuntmeisten in diesem Jahr. Kurzum: Für Sprinter ist das nix.

Im Pyrenäen-Vorland geht es über drei gewertete Anstiege, Hauptschwierigkeit ist der Pas du Sant (2. Kategorie) rund 50 km vor dem Ziel. Wahrscheinlich ist dann eine größere Fluchtgruppe unterwegs. Ebenso wahrscheinlich ist, dass die Favoriten um Tadej Pogacar vor dem Ruhetag nicht alles geben werden, um die Ausreißer einzufangen.

Die alte Festungsstadt Carcassonne ist nicht nur Brettspielfreunden ein Begriff und eines der touristischen Hauptziele im Südwesten Frankreichs, sondern auch ein beliebter Tour-Schauplatz: Bereits zum 13. Mal ist Carcassonne Etappenort, zuletzt siegte 2022 der Belgier Jasper Philipsen im Sprint.