Auf Etappensieger Romain Grégoire (Groupama-FDJ), der bei Nässe viel riskierte und sich auch das Führungstrikot holte, fehlten Kämna im Ziel 1:07 Minuten. Der Norddeutsche war Teil einer zunächst 29-köpfigen Ausreißergruppe, in der sich unter den Favoriten auf den Gesamtsieg einzig der Australier Ben O'Connor befand. Der Profi vom Team Jayco Al-Ula wurde zeitgleich mit Kämna Tagesfünfter.
Rückkehr nach schwerer Verletzung
Am 3. April 2024 war eine Trainingsfahrt Kämnas auf Teneriffa auf der Intensivstation geendet. Bei einem schlimmem Verkehrsunfall erlitt er ein schweres Thoraxtrauma, Rippen-Frakturen, eine Lungenprellung. Kämna kämpfte monatelang mit den Folgen des Unfalls, körperlich wie auch mental. Bei der Katalonien-Rundfahrt im März kehrte er in den Rennbetrieb zurück.
Die 88. Auflage Tour de Suisse umfasst acht Etappen, die traditionsreiche Rundfahrt endet am Sonntag kommender Woche mit einem Bergzeitfahren in Stockhütte.