Siegemund – Überraschunssviertelfinalistin von Wimbledon – verlor nach ihrem Erstrundenaus in Seoul einige Punkte und rutschte von Rang 43 auf Rang 53 ab. Eva Lys, die in Südkorea immerhin das Achtelfinale erreicht hatte, kletterte um drei Plätze nach oben auf Rang 66.
Deutschlands neue Hoffnungsträgerin Seidel erreichte in der neuen Weltrangliste derweil einen wichtigen Meilenstein in ihren jungen Karriere. Die formstarke Hamburgerin hatte sich bereits vor dem Turnier in Seoul, wo sie bis ins Viertelfinale vorstieß, in starker Form präsentiert – nun belohnte sich sich mit ihrem erstmaligen Einzug in die Top 100 – sie ist nun die Nummer 95 der Welt.

An der Spitze blieb alles beim alten. US-Open-Siegerin Aryna Sabalenka baute ihren überlegenen Vorsprung auf die zweitplatzierte Iga Swiatek auf 2.792 Punkte aus – obwohl die Polin sich in Seoul den Titel gesichert hat.

Bei den Männern liegt Carlos Alcaraz (Spanien/11.540 Punkte) weiter knapp vor Jannik Sinner (Italien/10.780). Der formschwache Alexander Zverev liegt als Dritter mit 5.930 Punkten inzwischen weit zurück.
