Mehr

Tennis-Tracker: Ohne Satzverlust – Alexander Zverev übersteht Auftakthürde

Aktualisiert
Alexander Zverev bei den Australian Open 2025
Alexander Zverev bei den Australian Open 2025MARTIN KEEP/AFP
Der erste Tag der Australian Open 2025 beginnt mit einem heftigen Gewitter und großem Terminchaos. Auf der überdachten Rod Laver Arena wird dennoch durchgehend Tennis gespielt. In der späten Session ist auch Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev gefordert. Ob der Hamburger seine Auftakthürde übersteht? Im Flashscore Tennis-Tracker erfährst du es zuerst.

Tennis-Tracker LIVE

13:12 Uhr - MATCH ZVEREV - 6:4, 6:4, 6:4 – Alexander Zverev feiert einen gelungenen Auftakt bei den Australian Open 2025. Mit seinem 18. Ass beendet er ein phasenweise ausgeglichenes Match. Zum Spielbericht

Wildcard-Inhaber Lucas Pouille hat dem Hamburger einen würdigen Kampf geliefert. Dem Franzosen fehlte aber der letzte Biss, das letzte Können, um Sascha vor echte Probleme zu stellen. Sein nächster Gegner ist Pedro Martinez (Spanien), welcher die 1. Runde nach einer Aufgabe von Luciano Darderi überstanden hat.

"Gegen Lucas zu spielen ist immer schwierig, vor allem, wenn er gesund und fit ist", sagte Zverev im On-Court-Interview. 

Match-Center: Pouille vs. Zverev

12:46 Uhr - Im dritten Satz schleichen sich bei Zverev die ersten Konzentrationsfehler ein. So kam Pouille bereits zu seiner ersten Breakchance, außerdem leistete sich Sascha vor wenigen Minuten einen Doppelfehler. Die Angriffsbälle sitzen aber und so hat der Hamburger weiterhin alles im Griff: 2:2.  

12:23 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Alexander Zverev bleibt stabil und entscheidet auch den zweiten Satz mit 6:4 für sich. Sascha hat noch keinen einzigen Breakball zugelassen und hat mittlerweile auch seinen 1. Aufschlag verbessert – nicht nur 66 %, sondern 73 % landen mittlerweile im Feld. Der Einzug in die 2. Runde ist zum Greifen nah.

Match-Center: Pouille vs. Zverev

12:18 Uhr - Umbauarbeiten im Terminplan der Australian Open 2025: Yannick Hanfmann und Daniel Altmaier kommen erst am Dienstag zum Einsatz. Mehr Infos

Daniel Altmaier muss sich gedulden
Daniel Altmaier muss sich geduldenLorenzo Carnero/ZUMA Press Wire/ / Shutterstock Editorial / Profimedia

12:10 Uhr - Im zweiten Satz steigert Alexander Zverev das Tempo. Er geht in die Offensive, sucht vermehrt den Weg ans Netz und liegt zurzeit mit einem Break in Führung (4:3). Soeben hat Pouille allerdings zwei Breakbälle abgewehrt. 

12:07 Uhr - Der Libanese Hady Habib hat bei den Australian Open in Melbourne Tennis-Geschichte geschrieben. Als erster Athlet seines Landes erreichte der 26-Jährige durch einen 7:6 (7:4), 6:4, 7:6 (8:6)-Erfolg gegen den Chinesen Yunchaokete Bu die zweite Runde eines Grand-Slam-Turniers. Dort trifft die Nummer 219 der Welt auf den Franzosen Ugo Humbert oder Matteo Gigante aus Italien.

Auf dem kleinen Court 13 der Anlage im Melbourne Park zeigte Habib – der als erster Libanese seit Karim Fawaz bei den US Open 1962 im Hauptfeld eines Major-Turniers aufschlug – unter dem Jubel vieler mit libanesischen Flaggen ausgestatteten Anhängern starke Nerven. Er behielt in zwei Satz-Tiebreaks die Ruhe. Nach rund zweieinhalb Stunden Spielzeit nutzte Habib seinen ersten Matchball zum historischen Erfolg.

"Ich bin so froh, dass ich dieses Ziel erreicht habe", sagte der 26-Jährige der Nachrichtenagentur AFP. Habib, Sohn einer US-amerikanisch-iranischen Frau und eines Libanesen besitzt auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.

11:37 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - 6:4, der erste Satz ist durch. Alexander Zverev dominiert das Match zwar, verliert aber in den entscheidenden Momenten hin und wieder den Fokus. Erst der fünfte Matchball beschert Deutschlands Tennis-Ass die Führung.

Den entscheidenden Punkt holt sich Sascha mit seiner stärksten Waffe, der Vorhand cross. Nur 66 % beim 1. Aufschlag – das ist allerdings ausbaufähig.

Match-Center: Pouille vs. Zverev

11:29 Uhr - Pouille beweist großen Kampfgeist, wehrt drei Satzbälle ab und verhindert zugleich ein Break. Dennoch hat Zverev beim Stand von nun die Möglichkeit, bei eigenem Aufschlag den Satzgewinn zu holen. Er liegt 5:4 in Führung.

11:13 Uhr - BREAK ZVEREV - Sascha nutzt die schwache Rückhand seines Gegenspielers zu seinem Vorteil. Er breakt zur 3:2-Führung und bestätigt anschließend auf 4:2. Der erste Satzgewinn ist zum Greifen nah.

11:05 Uhr - Außenseiter Pouille erwischt einen ordentlichen Start. Sein erstes Aufschlagspiel bestätigt der Franzose ohne Satzverlust. Im dritten Game erarbeitet sich Zverev zwar zwei Breakchancen, doch sein Gegner bleibt cool und wehrt beide ab. Mittlerweile steht es 2:2 im ersten Satz, noch ist alles in der Reihe.

10:51 Uhr - MATCHBEGINN - Alexander Zverev bestreitet das letzte große Match an diesem Tag. Er trifft auf den 30-jährigen Franzosen Lucas Pouille. Der Wildcard-Inhaber nahm zuletzt 2022 an den Australian Open teil und eröffnet die Partie mit eigenem Aufschlag.

Zverev jagt in Melbourne seinen ersten Grand-Slam-Sieg. "Jeder weiß, was ich jage", hatte der Hamburger unmittelbar vor Turnierbeginn selbstbewusst gesagt. 

Match-Center: Pouille vs. Zverev

10:47 Uhr - Tatjana Maria kennt ihre Gegnerin in der 2. Runde der Australian Open 2025: Nach ihrem 7:6, 6:4-Erfolg gegen Bernarda Pera trifft sie auf die Dänin Clara Tauson.

Tatjana Maria steht in der 2. Runde von Melbourne
Tatjana Maria steht in der 2. Runde von MelbourneČTK / imago sportfotodienst / Schreyer

10:43 Uhr - MATCH SABALENKA - Titelverteidigerin Aryna Sabalenka präsentiert sich bei den Australian Open auch in diesem Jahr früh in guter Form. Die Turnierfavoritin aus Belarus gab sich in der ersten Runde von Melbourne keine Blöße. Im Prestigeduell mit der einstigen US-Open-Siegerin Sloane Stephens (USA) machte sie beim 6:3, 6:2 in 71 Minuten kurzen Prozess.

"Ich könnte mir nicht mehr erträumen, als wieder vor diesem Publikum zu spielen. Es fühlt sich wie zu Hause an", sagte Sabalenka: "Ich habe nicht mein bestes Tennis gespielt aber bin froh, dass ich in zwei Sätzen durchgekommen bin." Anschließend legte die 26-Jährige auf dem Court gemeinsam mit der Moderatorin noch eine kleine Tanzeinlage ein.

Für Sabalenka, die trotz des souveränen Siegs immer wieder mit ihrem Spiel haderte, geht es in der zweiten Runde gegen die Spanierin Jessica Bouzas - anschließend könnte eine Partie gegen die Deutsche Tatjana Maria anstehen. Die Weltranglistenerste kann sich in Melbourne zur ersten Spielerin seit der Schweizerin Martina Hingis (1997-1999) aufschwingen, die dreimal hintereinander das Turnier gewinnt.

09:56 Uhr - SATZ SABALENKA - Aryna Sabalenka wird ihrer Favoritenrolle bislang gerecht, den 1. Satz gegen Stephens gewinnt sie mit 6:3. Bei eigenem Aufschlag präsentierte sich die 26-Jährige jedoch anfällig, zweimal musste sie ihr Service abgeben.

Match-Center: Sabalenka vs. Stephens

09:25 Uhr - MATCH MARIA - Tatjana Maria hat ihre – keinesfalls einfache – Auftakthürde in Melbourne souverän überstanden. Die 37-Jährige setzt sich gegen Bernarda Pera (USA) in zwei Sätzen durch (7:6, 6:4). Nach 65 Minuten Spieldauer verwertete sie ihren fünften Matchball.

Sie ließ sich vor den Augen von Bundestrainer Torben Beltz auch von einem Gewitter und einer anschließenden gut sechsstündigen Regenpause nicht aus der Ruhe bringen. Im Tiebreak des ersten Satzes, vor dem die Partie unterbrochen worden war, entnervte Maria ihre Gegnerin mit ihrem berüchtigten Slice. Auch im zweiten Durchgang fand die US-Amerikanerin Pera dagegen kein Mittel.

In der 2. Runde trifft Maria auf Clara Tauson oder Linda Noskova – in einer möglichen 3. Runde könnte die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka warten.

Match-Center: Pera vs. Maria

09:15 Uhr - Nun wird auch in der überdachten Rod Laver Arena wieder gespielt, Aryna Sabalenka startet Mission Titelverteidigung gegen die US-Amerikanerin Sloane Stephens. Viermal gab es dieses Match-up bereits, ebenso oft hat sich die Weltranglistenerste durchgesetzt.

Match-Center: Sabalenka vs. Stephens

08:47 Uhr - Mittlerweile kann auch auf den Außenplätzen wieder Tennis gespielt werden. Tatjana Maria hat gute Chancen, die 2. Runde der Australian Open 2025 zu erreichen. Die 37-Jährige schnappte sich den Tiebreak im 1. Satz gegen Bernarda Pera (USA) mit 7:3.

Match-Center: Pera vs. Maria

08:44 Uhr - In Melbourne jagt Novak Djokovic seinen 25. Grand-Slam-Sieg. Der Serbe ist mit neuem Coach in die Saison 2025 gestartet – Andy Murray soll Nole zurück an die Weltspitze führen. Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker ist jedoch skeptisch. Mehr Infos

Andy Murray und Novak Djokovic
Andy Murray und Novak DjokovicWILLIAM WEST/AFP

07:30 Uhr - MATCH RUUD  - Der auf Platz 6 gesetzte Casper Ruud setzt sich nach einem Fünfsatzkrimi (6:3, 1:6, 7:5, 2:6, 6:1) gegen den stark aufspielenden Spanier Jaume Munar durch.

Match-Center: Ruud vs. Munar

07:27 Uhr - GEWITTER SORGT FÜR CHAOS - Ein heftiges Gewitter und anschließende Regenfälle haben bei den Australian Open in Melbourne bereits am ersten Wettkampftag für eine lange Unterbrechung gesorgt. Unter anderem die Erstrundenpartie von Tatjana Maria gegen Bernarda Pera (USA) auf einem Außenplatz musste vor Beginn des Tie Breaks im ersten Satz pausiert werden. 

Das später angesetzte Match von Jule Niemeier wurde abgesagt und wird voraussichtlich am Montag nachgeholt.

Auf den überdachten Plätzen liefen die Spiele weiter. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten während des Unwetters in Zelten und in der Nähe der Courts Schutz gesucht. Mehrfach schlugen Blitze in unmittelbarer Umgebung der Anlage ein.

07:20 Uhr - ZHENG ÜBERSTEHT AUFTAKTHÜRDE - Olympiasiegerin Qinwen Zheng hat auf dem Weg zum erhofften ersten Grand-Slam-Titel ihre Auftakthürde gemeistert. Dank des 7:6 (7:3), 6:1 über Anca Todoni erreichte die Chinesin bei den Australian Open als erste Top-Ten-Spielerin die zweite Runde. 

Mit ihrer rumänischen Gegnerin hatte Zheng, die 2024 erst im Finale an Aryna Sabalenka gescheitert war, nur zu Beginn der Partie Probleme.

Ebenfalls souverän präsentierte sich Toptalent Mirra Andreeva. Die 17 Jahre alte Russin, die 2023 einen furiosen Start auf der Tour hingelegt hatte, gewann glatt mit 6:3, 6:3 gegen Marie Bouzkova (Tschechien).

Die wichtigsten Matches:

Bernarda Pera vs. Tatjana Maria – ab 01:10 Uhr (MEZ) – 1573 Arena

Casper Ruud vs. Jaume Munar – 04:05 Uhr (MEZ) – Rod Laver Arena

Aryna Sabalenka vs. Sloane Stephens – frühestens 09:00 Uhr (MEZ) – Rod Laver Arena

Lucas Pouille vs. Alexander Zverev - frühestens 10:30 Uhr (MEZ) – Rod Laver Arena