Mehr

Tennis-Tracker: Neumayer mit 2:0 für Österreich – Personal-Update beim Laver Cup

Aktualisiert
Alle Infos zum Davis-Cup und dem WTA-Turnier in Guadalajara
Alle Infos zum Davis-Cup und dem WTA-Turnier in GuadalajaraFoto von TOMOHIRO OHSUMI / GETTY IMAGES ASIAPAC / Getty Images via AFP
Am heutigen Freitag startet Deutschland bereits am frühen Morgen in den Davis Cup. In Tokio trifft die DTB-Auswahl ohne Zverev, aber mit dem jungen Justin Engel auf Japan. Den Anfang wird Jan-Lennard Struff machen. Im Auftaktduell trifft der 35-Jährige auf Yoshihito Nishioka. Im Anschluss trifft Yannick Hanfmann auf Shintaro Mochizuki. Über den Nachmittag misst sich außerdem Österreich mit Ungarn. Am Abend ist zudem Tatjana Maria beim WTA-Turnier in Guadalajara (Mexiko) gefordert. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Nächste Highlights:

Nicht vor 22:50 Uhr - Elsa Jacquemot vs. Tatjana Maria  | WTA-500 Guadalajara Viertelfinale

Tennis-Tracker LIVE

21:06 Uhr - MATCHGEWINN NEUMAYER - Das 2:0 für Österreich! Nach einer Break-Führung kassiert Neumayer im dritten Satz das Rebreak zum 3:2 und schließlich sogar das Break zum 5:6. Doch dem Salzburger gelingt seinerseits das Rebreak und schließlich das 9:7 im Tiebreak. 

Zum Match-Center: Marton Fucsovics vs. Lukas Neumayer

20:38 Uhr - Eine weitere personelle Veränderung beim Laver Cup: Auch Frances Tiafoe muss seine Teilnahme absagen. Für ihn nominiert Kapitän Andre Agassi Alex De Minaur nach.

19:33 Uhr - Es geht in den Decider. Neumayer muss beim Stand von 1:2 ein langes Aufschlagspiel abgeben und kann sich davon nicht mehr erholen. Am Ende heißt es 6:3 für Fucsovics.

18:42 Uhr - Und der 23-Jährige macht es wirklich gut und schnappt sich gegen Routinier Fucsovics den ersten Satz. Beim Stande von 3:2 kommt es zu drei Breaks in Folge. Das Zweite bestätigt die Nummer 173 der Welt mit zu Null - 6:3!

18:15 Uhr - Kurzfristiger Wechsel bei den Österreichern: Lukas Neumayer ersetzt Misolic. Die Partie geht in wenigen Augenblicken los.

17:38 Uhr - MATCHGEWINN RODIONOV - Was ein Krimi zwischen Marozsan und Rodionov. Im dritten Satz ist es der Ungar, dem das frühe Break gelingt. Beim Stande von 2:3 drohte Rodionov dann sogar, das Doppelbreak hinnehmen zu müssen. Doch nachdem er selbst drei Breakbälle abgewehrt hatte, durfte er im Gegenzug der Aufschlagsdurchbruch zum 3:3 bejubeln. Als dann vieles auf einen finalen Tiebreak hindeutete, schlug Rodionov erneut zu und breakte mit der zweiten Chance zum ersten Punkt für Österreich.

Im Anschluss geht es weiter mit der Partie Fucsovics gegen Misolic.

16:44 Uhr - Satzausgleich für Ungarn! Dabei sah es so gut aus für Rodionov: Die Nummer 158 der Welt holte sich das frühe Break im zweiten Satz, kassierte kurz vor Schluss beim Stande von 4:3 jedoch das Re-Break. Auch im nachfolgenden Tiebreak erwischte der Österreicher den besseren Start, zog mit 3:0 davon und schien sich abermals auf der Siegerstraße zu befinden. Marozsan erwischte dann aber eine Serie von sechs Punkten am Stück, den dritten Satzball verwandelte er zum Ausgleich.

15:46 Uhr - Jurij Rodionov hat zum Auftakt der ÖTV-Auswahl seinem Gegner Fabian Marozsan kaum eine Chance gelassen. Mit 6:2 entscheidet der 158. der Weltrangliste diesen ersten Satz verdient für sich. Welche Reaktion zeigt der Ungar nach diesem Rückschlag?

15:17 Uhr - SPIELBEGINN RODIONOV - Nach dem souveränen 2:0-Auftakt der DBB-Auswahl, startet nun auch das ÖTV-Team in den Davis Cup. Den Anfang im Duell mit Ungarn macht Jurij Rodionov. Der 26-Jährige trifft auf Fabian Marozsan, der als leichter Favorit in die Begegnung startet.

Zum Match-Center: Fabian Marozsan vs. Jurij Rodionov

13:19 Uhr - Das deutsche Davis-Cup-Team ist voll auf Kurs Bologna. Die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann führt im entscheidenden Auswärtsduell in Japan nach einem perfekten Auftakttag mit 2:0 und hat die Finalrunde in Italien fest im Blick.

"Wenn man mir vorher gesagt hätte, dass wir 2:0 vorne sind hätte ich sofort gesagt: Alles klar, unterschreiben wir!", sagte der hochzufriedene Kohlmann nach dem erfolgreichen Auftakt im Ariake Coliseum, dem Spielort von Olympia 2021. Vor stimmungsvoller Kulisse hatten seine Routiniers zuvor nervenstark und konzentriert abgeliefert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz hat damit am Samstag (6.00 Uhr/Tennis Channel) die Chance, früh alles klar zu machen für die Endrunde vom 18. bis 23. November.

Zum Match-Center: Watanuki/Yuzuki vs. Krawietz/Pütz

11:33 Uhr - MATCHGEWINN HANFMANN - Ungefähr so dürften sich die Tennis-Herren des DTB den Auftakt in Tokio vorgestellt haben. Yannick Hanfmann baut die Führung der deutschen Mannschaft durch ein souveränes 6:3, 6:3 gegen Shintaro Mochizuki auf 2:0 aus. Diesmal reichte im ein Break und ein dominantes Aufschlagspiel aus, um als der Sieger vom Platz zu gehen.

Zum Match-Center: Shintaro Mochizuki vs. Yannick Hanfmann

Am Samstagmorgen (6 Uhr/MESZ) kann das deutsche Doppel-Duo aus Kevin Krawietz und Tim Pütz mit einem Sieg die 2. Qualifikationsrunde des Davis Cup bereits endgültig entscheiden.

11:02 Uhr - SATZGEWINN HANFMANN - Guter Anfang für Yannick Hanfmann! Nach einem ausgeglichenen Start gegen Shintaro Mochizuki kann der Deutsche vier Spiele in Folge gewinnen und schnappt sich so den ersten Satz verdientermaßen mit 6:3. 

10:08 Uhr - SPIELBEGINN HANFMANN - Das Duell zwischen Deutschland und Japan geht in wenigen Minuten in die zweite Runde. Dabei trifft Yannick Hanfmann in Tokio auf den 22-jährigen Shintaro Mochizuki. Nach dem Triumph von Struff könnte Hanfmann also bei einem weiteren Erfolg bereits auf 2:0 für die DTB-Auswahl stellen. 

9:41 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Nach dem knappen Rückschlag im zweiten Durchgang sichert Jan-Lennard Struff dem deutschen Team den gewünschten Auftaktsieg beim Davis Cup. Im ersten Einzelspiel gegen Japan setzt sich der 35-Jährige mit 6:4, 6:7(4:7), 6:4 gegen Yoshito Nishioka durch.

Über die gesamte Spieldauer war es ein Duell auf Augenhöhe, welches der Warsteiner mithilfe von zwei späten Breaks für sich entscheiden konnte. Die Partie hätte aber genauso in die andere Richtung kippen können. Der Japaner erspielte sich im entscheidenden Satz vier Breakbälle, konnte aber keinen davon nutzen. Mehr Infos

Zum Match-Center: Yoshihito Nishioka vs. Jan-Lennard Struff

8:55 Uhr - SATZGEWINN NISHIOKA - Kein glatter Sieg für Jan-Lennard Struff zum Auftakt. Der 35-Jährige unterliegt Yoshihito Nishioka im Tiebreak mit 7:4. Vor allem der zweite Aufschlag des Deutschen saß im zweiten Durchgang überhaupt nicht. Nur fünf von 15 Punkten holte der Deutsche mit seinem zweiten Service.

8:44 Uhr - TIEBREAK - Nachdem der erste Satz bereits auf den letzten Metern entschieden wurde, machen es Struff und Nishioka im zweiten Durchgang nochmal spannender. Bisher konnte sich keiner der beiden ein Break sichern, deshalb muss die Entscheidung folgerichtig im Tiebreak gefunden werden.

7:55 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Guter Start für Jan-Lennard Struff und das deutsche Team. Der 35-Jährige holt sich dank eines späten Breaks den ersten Satz mit 6:4 gegen Yoshihito Nishioka. Im entscheidenden zehnten Spiel nimmt Struff dem Japaner den Aufschlag und den ersten Durchgang ab. 

6:53 Uhr - Der Davis-Cup steht wieder auf dem Programm und Deutschland trifft am Freitagmorgen auf Japan. In Tokio muss die DTB-Auswahl auf Alexander Zverev und den verletzten Daniel Altmaier auskommen. Seine Premiere feiert hingegen der erst 17-jährige Justin Engel. Sollte er zum Einsatz kommen, wäre der Nürnberger nach Boris Becker der zweitjüngste Akteur, der je für Deutschland gespielt hat. Zunächst treten aber Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann auf den Court. 

Ersterer trifft nach seinem erfolgreichen Auftritt bei den US-Open bereits in wenigen Minuten auf Yoshihito Nishioka. Im Anschluss bekommt es Hanfmann dann noch mit Shintaro Mochizuki zu tun. 

Fragen und Antworten zum Davis Cup

Neben Deutschland ist auch Österreich am Freitag gefragt. Am Nachmittag wartet Ungarn auf die ÖTV-Auswahl. Den Anfang macht ab 15 Uhr (MESZ) Jurij Rodionov im Duell mit Fabian Marozsan. Danach misst sich Filip Misolic mit Marton Fucsovics. Neben den Partien am Freitag sind beide Nationen auch am Samstagmorgen gefragt.

Am Abend wandert dann der Blick rüber nach Mexiko. Beim WTA-Turnier in Guadalajara trifft Tatjana Maria ab 20 Uhr (MESZ) auf die junge Französin Elsa Jacquemot, die sich bereits ein wenig überraschend sowohl gegen Maria Sakkari als auch gegen Elise Mertens durchsetzen konnte.

Doch auch die Deutsche präsentierte sich bisher bestens. Bei ihren Siegen gegen Zeynep Sonmez und Rebecca Marino blieb die 38-Jährige jeweils ohne Satzverlust. 

Die Highlights am Freitag

Ab 7:00 Uhr - Yoshihito Nishioka vs. Jan-Lennard Struff | Davis Cup – 2. Qualifikationsrunde

Ab 8:30 Uhr - Shintaro Mochizuki vs. Yannick Hanfmann | Davis Cup – 2. Qualifikationsrunde

Ab 15:00 Uhr - Fabian Marozsan vs. Jurij Rodionov | Davis Cup – 2. Qualifikationsrunde

Ab 16:30 Uhr - Marton Fucsovics vs. Filip Misolic | Davis Cup – 2. Qualifikationsrunde

Ab 20:00 Uhr - Elsa Jacquemot vs. Tatjana Maria  | WTA-500 Guadalajara Viertelfinale