Zum Auftakt der French Open 2025 stehen heute zwei österreichische Tennisprofis im Fokus: Sebastian Ofner und Filip Misolic bestreiten ihre Erstrundenmatches in Roland Garros. Ofner trifft auf den Deutschen Jan-Lennard Struff, während Misolic gegen den Chinesen Yunchaokete Bu antritt. Beide Partien versprechen Spannung, da die Österreicher mit unterschiedlichen Voraussetzungen in das Turnier starten.
Sebastian Ofner vs. Jan-Lennard Struff
Sebastian Ofner kommt mit viel Selbstvertrauen zu den French Open. Österreichs Nummer 1 zeigte nach seiner längeren Verletzungspause zuletzt starke Leistungen. Er erreichte das Halbfinale in Genf und die dritte Runde in Rom. Vor allem in Genf konnte er mit einem Sieg über Karen Khachanov mächtig Selbstvertrauen tanken.
Trotz dieser Erfolge weiß der 29-jährige Steirer, dass er wieder voll fokussiert in die bevorstehenden Aufgaben gehen muss. “Es wird ein schwieriges Match. Struff hat noch nicht so viel gewonnen heuer, aber das kann sich im Tennis schnell drehen. Es wird ein hartes Match, weil wir spielen hier ja auch ‚Best of five‘ und brauchen drei Gewinnsätze. Ich gehe in die Partie rein, wie in jede andere und muss eine gute Leistung zeigen“, sagte Ofner im ORF. Im Spiel gegen Struff wird vor allem die Return-Leistung vom ÖTV-Star entscheidend sein.

Bei einem Sieg könnte der Österreicher in der zweiten Runde erneut auf Karen Khachanov treffen. Für Ofner wäre ein Weiterkommen ein weiterer Schritt zurück in die Weltspitze, nachdem er im vergangenen Jahr das Achtelfinale in Roland Garros erreichte. Mit seiner aktuellen Form und dem Selbstvertrauen aus den letzten Turnieren stehen die Chancen für einen erfolgreichen Auftakt nicht schlecht.
Jan-Lennard Struff erlebte zuletzt Wochen zum Vergessen. Von den letzten zehn Turnieren musste er neun Mal nach der ersten Runde die Segel streichen. In Madrid profitierte er von der Aufgabe von Botic van de Zandschulp und scheiterte danach an Stefanos Tsitsipas. In Hamburg vergangene Woche musste er sich im Generationenduell Justin Engel geschlagen geben.
Obwohl sie erst zwei Mal gegeneinander spielten, kennen sich die beiden gut. “Ich mag Ofi sehr gerne, er ist ein supernetter Mensch und ein total guter Spieler. Er hat ein gutes Momentum, hat auch in Genf gut gespielt, bei mir ist es nicht so gut. Vielleicht geht er ein bisschen on top in die Partie“, so der 35-jährige Deutsche. Struff wird alles dafür tun, um wieder in die Spur zu kommen.
Das Spiel ist für ca. 14 Uhr auf einem der Außenplätze des Stade Roland Garros angesetzt. Es wird live im TV bei ServusTV, Eurosport, im Livestream bei ServusTV On und auf Discovery Plus übertragen.
Filip Misolic vs. Yunchaokete Bu
Filip Misolic bestreitet ebenfalls heute seine erste Runde der French Open in Paris. Misolic hat sich erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft und geht mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell. In der Qualifikation besiegte er unter anderem den an Nummer zwei gesetzten Alexander Shevchenko mit 6:4, 6:4. Dabei zeigte er eine starke Leistung mit 77 % gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag.
Misolic hat in dieser Saison bereits 20 Siege auf Sand erzielt, während Bu lediglich sechs Erfolge auf diesem Belag vorweisen kann. Angesichts dieser Statistik und seiner aktuellen Form kann sich Misolic durchaus Chancen auf die zweite Runde ausrechnen. "Ein kleines Ziel ist schon geschafft, hoffentlich kann ich mindestens das gleiche Ergebnis wie letztes Jahr schaffen“, so der 23-jährige Steirer zur Krone.
Yunchaokete Bu hatte in den letzten Wochen auf der ATP-Tour wenig Erfolg. Er erlitt Erstrundenniederlagen in Bukarest, Monte-Carlo, Madrid und Rom. Auf der Challenger-Tour konnte er jedoch einige Siege verbuchen und erreichte das Finale in Turin, wo er Alexander Bublik unterlag.
Die beiden Spieler treffen erstmals aufeinander. Das Match verspricht eine spannende Auseinandersetzung zwischen zwei aufstrebenden Talenten zu werden. Bu ist zwar regelmäßiger auf der ATP-Tour vertreten, aber Misolic geht mit guter Form in das Duell. Das Match gibt es ab ca. 14:30 Uhr live im TV bei Eurosport und im Livestream bei Discovery Plus zu sehen.