Gestern träumte Filip Misolic noch vom Heimerfolg in Kitzbühel, heute folgte das böse Erwachen: Gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp flog der Steirer glatt in zwei Sätzen mit 3:6, 6:7 raus.
Der erste Satz begann ausgeglichen: Beide Spieler brachten zunächst ihre Aufschlagspiele durch, wobei beide Akteure jeweils zwei Breakbälle abwehren mussten. Beim Stand von 3:2 war es dann passiert: Dem Niederländer glückte das erste Break. Diese Chance ließ er sich nicht nehmen und servierte souverän zum 6:3-Satzgewinn aus.
Zum Match-Center: Misolic vs. van de Zandschulp
Niederländer van de Zandschulp souveräner als Misolic
Auch der zweite Durchgang begann auf Augenhöhe, wobei van de Zandschulp näher am Break war. Beim Stand von 2:2 geriet Misolic erstmals unter Druck, konnte aber eine Chance des Holländers vereiteln. Beim 4:4 wurde es erneut brenzlig – diesmal entschärfte Misolic nur einen der beiden Breakbälle und musste das Break zum 4:5 hinnehmen.

Van de Zandschulp hatte daraufhin die Möglichkeit, die Partie auszuservieren, aber vergab diese. Misolic kämpfte sich zurück, holte das Re-Break mit seiner ersten Chance im zweiten Durchgang und stellte nach einem souveränen Aufschlagspiel sogar auf 6:5. Der Niederländer behielt aber die Nerven und rettete sich in den Tie-Break.
Österreich verliert letzten Hoffnungsträger
Dort geriet Misolic rasch mit 0:3 in Rückstand, kämpfte sich zwar noch auf 4:5 heran, doch van de Zandschulp ließ sich das Match nicht mehr nehmen und brachte den Sieg nach Hause.
Nach den Erstrunden-Niederlagen von Sebastian Ofner, Lukas Neumayer und Joel Schwärzler ist damit auch Misolic ausgeschieden – und der Traum der Kitzbühler Fans eines Heimerfolgs ausgeträumt.