Draper (23) ist damit der nächste in einer Reihe von Topspielern, die sich frühzeitig aus Miami verabschiedeten. Zuvor waren auch der an Position zwei gesetzte Spanier Carlos Alcaraz und der frühere Turniersieger Daniil Medvedev (Russland) ausgeschieden. Ebenfalls nicht mehr im Turnier ist US-Hoffnung Ben Shelton nach einer überraschenden Dreisatzniederlage gegen Coleman Wong aus Hongkong.
"Es war heute schwierig, mir stand jemand gegenüber, der eindeutig unglaublich gut gespielt hat", sagte Draper und erklärte: "Ich habe seinen Aufschlag kaum lesen oder sehen können. Ich hätte einige Dinge besser machen können." Darüber hinaus beklagte er auch den großen Unterschied der Plätze in Indian Wells und Miami.
Zum Match-Center: Jakub Mensik vs. Jack Draper
Das frühe Aus ereilte auch Holger Rune, in der Wüste Kaliforniens noch Finalgegner von Draper. Der 21 Jahre alte Däne unterlag dem US-Aufschlagriesen Reilly Opelka 6:4, 3:6, 6:7 (5:7) und beschwerte sich im Nachhinein lauthals beim Schiedsrichter über eine Änderung der Lichtverhältnisse mitten im Punkt.
Zum Match-Center: Holger Rune vs. Reilly Opelka
Alexander Zverev (27) hatte sich am Samstag in seinem Auftaktmatch keine Blöße gegeben. Der zuletzt formschwache Hamburger besiegte den Außenseiter Jacob Fearnley (Großbritannien) 6:2, 6:4 und trifft nun auf den Australier Jordan Thompson.