Mehr

Tennis-Tracker: Eva Lys siegt locker - Altmaier fliegt in Runde 1

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zum ATP Masters Toronto und WTA Masters Montreal
Tennis-Tracker: Alles zum ATP Masters Toronto und WTA Masters MontrealMathias Schulz / Zuma Press / Profimedia
Abschied und Anfang: Während Publikumsliebling Gael Monfils Abschiedsworte an das Masters in Toronto gerichtet hat, geht das 1000er-Turnier für viele andere Spieler heute erst richtig los. So unter anderem für Laura Siegemund und Tatjana Maria, die am Nachmittag im direkten Duell aufeinandertreffen. Mit dem Flashscore-Tennis-Tracker bleibst du den ganzen Tag über bestens informiert.

Tennis-Tracker LIVE

21:54 Uhr - MATCHGEWINN LYS - Souveräner Auftritt der Hamburgerin. Im zweiten Satz gerät sie zwar mit 1:3 in Rückstand, kann aber in der Folge locker kontern. Lys ist von Anfang an die bessere Spielerin und bringt das Match letztlich locker mit 6:1, 6:4 über die Bühne.

21:12 Uhr - MATCHGEWINN WATANUKI - Der Japaner sichert sich im Entscheidungssatz ein schnelles Break und zeigt sich anschließend eiskalt bei eigenem Service. Altmaier wirft bei 1:3 nochmal alles rein, kann seine zwei Breakchancen allerdings nicht verwerten.

Bei 4:5 wehrt Altmaier noch einen Matchball ab, kann sich aber keine Breakchance mehr erspielen und verliert so letztlich mit 6:3, 1:6, 4:6.

Highlights
Flashscore

21:06 Uhr - SATZGEWINN LYS - Eva Lys lässt im ersten Satz gar nichts anbrennen. Nach einer zähen Anfangsphase ist Lys die klar bessere Akteurin und holt sich den Durchgang locker mit 6:1!

20:36 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND - Das Mammut-Match endet nach 3:26 Stunden! Und wie hätte es anders sein können, toppt der dritte Satz nochmal alles. Wieder geht es am Ende über den Tiebreak, dieses Mal aber mit dem besseren Ende für Laura Siegemund.

Nachdem zunächst alles in der Reihe ist, folgt ab dem dritten Spiel ein Break-Festival. Bis zum 5:5 gibt es in sieben spielen sechs Breaks. Dabei bekommt Maria bei 5:4 sogar die Chance, das Match auszuservieren, doch Siegemund schlägt eiskalt zu Null zurück. Im Tiebreak ist Siegemund die klar bessere Spielerin und gewinnt nach einem 2:2-Zwischenstand fünf Punkte in Folge und sichert damit das Match - 7:5, 6:7, 7:6!

20:34 Uhr - MATCHBEGINN - In Montreal darf jetzt auch Eva Lys ran! Die junge Deutsche serviert zuerst gegen Leolia Jeanjean.

20:28 Uhr - SATZGEWINN WATANUKI - Der zweite Durchgang geht am deutschen Profi vorbei. Der Japaner serviert bei eigenem Aufschlag souverän und nutzt seine jeweiligen Breakchancen sofort aus! So gewinnt Watanuki den Durchgang mit 6:1.

19:59 Uhr - SATZGEWINN ALTMAIER - Altmaier bleibt gegen den Japaner Yosuke Watanuki der aktivere Spieler und gewinnt den Satz letztlich mit 6:3. Beim Stand von 3:2 gelingt Altmaier das erneute Break, was dieses Mal auch das entscheidende ist.

Die Match-Statistiken.
Die Match-Statistiken.Flashscore

19:35 Uhr - MATCHBEGINN - In Toronto schlägt derweil jetzt auch Daniel Altmaier auf. Der Deutsche schnappt sich zwar sofort ein Break zum 2:0, doch kann das im folgenden Spiel nicht bestätigen - so ist bei 2:1 alles in der Reihe.

Siegemund vs. Maria: Die Match-Statistiken
Siegemund vs. Maria: Die Match-StatistikenFlashscore

19:23 Uhr - SATZGEWINN MARIA - Was für ein zweiter Satz! Siegemund ist zunächst die klar bessere Spielerin, bei eigenem Aufschlag zeigt sie sich ohne Schwächen. Nach fünf Spielen schnappt Siegemund sich das erste Break und hat bei 5:3 als Rückschlägerin sogar Matchball. 

Maria bleibt allerdings cool und nutzt bei ihrer letzten Chance direkt ihre erste Gelegenheit zum Break. Bei 5:5 antwortet Siegemund zwar mit dem erneuten Service-Klau, doch Maria wehrt dieses Mal sogar zwei Matchbälle ab, um sich per Break in den Tiebreak zu retten.

Dort kann sie auch den vierten Matchball abwehren und nutzt nach einem Mammut-Satz von 1:17 Stunden ihren ersten Satzball - es geht in den Entscheidungssatz!

18:09 Uhr - SATZGEWINN SIEGEMUND - Nach einer knappen Stunde entscheidet Siegemund den ersten Durchgang für sich! In einem zähen Satz gelingt ihr zunächst das Break zum 5:4, nur um beim Ausservieren das Re-Break zu kassieren.

Doch die 37-Jährige bleibt die aktivere Spielerin und durchbricht im Anschluss erneut den Service von Maria. Bei eigenem Aufschlag nutzt sie dann ihren zweiten Satzball zum 7:5!

17:40 Uhr - Nach 30 Minuten bekommen wir das erwartet ausgeglichene Match. Siegemund geht schnell per Break mit 2:0 in Führung, doch Maria antwortet im sechsten Spiel und stellt nach 1:3-Rückstand auf 3:3.

17:10 Uhr - MATCHBEGINN - Der Tennis-Tag auf der anderen Seite des Antlantiks beginnt! Im deutschen Match zwischen Siegemund und Maria eröffnet letztere das erste Spiel.

15:02 Uhr - Alex de Minaur ist mit seinem 10. Titel auf Tour-Eben einer der Gewinner der Woche: Auf dramatische Art und Weise wehrte er im Finale der Mubadala Citi DC Open in Washington drei Matchbälle ab un setzte sich mit einem 5:7, 6:1, 7:6(3) gegen Tragik-Figur Alejandro Davidovich Fokina durch.

Unsere Tennis-Kolumne wirft zudem einen Blick auf Doppel-Erfolge von Alexander Bublik und Luciano Darderi - und beleuchtet darüber hinaus das Ende der Partnerschaft zwischen Stefanos Tsitsipas und Goran Ivanisevic. Zum Artikel

13:37 Uhr - Jasmine Paolini blickt mit Zuversicht auf die anstehenden Turniere in Nordamerika. Trotz zuletzt aufgetretener Knieprobleme und einer Umstrukturierung ihres Trainerteams zeigt sich die Weltranglisten-Siebte vor dem WTA-1000-Turnier in Montreal optimistisch: „Was die Knieschmerzen angeht, ist es besser, hoffentlich gibt es keine Probleme, aber ich bin positiv gestimmt“, erklärte die 28-Jährige.

Nach dem Wechsel im Trainerstab wird Paolini nun von Federico Gaio betreut, der sie auch in Cincinnati und bei den US Open begleiten soll. „Wir versuchen, uns so gut wie möglich zu organisieren“, so die Italienerin, die sich derzeit in einer Phase der Neuorientierung befindet.

Paolini tritt zum zweiten Mal bei den National Bank Open in Québec an, wo sie beim letzten Mal im Achtelfinale an der späteren Turniersiegerin Jessica Pegula scheiterte. In der zweiten Runde trifft sie nun auf die japanische Qualifikantin Aoi Ito. „Es ist nie einfach, gegen eine Qualifikantin zu spielen“, sagte Paolini. „Aber ich muss mich auf mich konzentrieren und die Dinge gut machen, die ich für wichtig halte.

10:55 Uhr - Naomi Osaka hat sich überraschend von ihrem Trainer Patrick Mouratoglou getrennt – nur zehn Monate nach Beginn ihrer Zusammenarbeit. Die vierfache Grand-Slam-Siegerin verkündete die Trennung wenige Tage nach ihrer Erstrundenniederlage gegen Emma Raducanu bei den Washington Open.

Osaka hatte Mouratoglou im September 2024 engagiert, um nach ihrer Babypause wieder zur alten Form zurückzufinden. Auf Instagram dankte sie dem Franzosen: „Es war eine tolle Erfahrung, von dir zu lernen. Ich wünsche dir nur das Beste.

Unter Mouratoglous Anleitung feierte die 27-Jährige im Mai in Saint-Malo ihren ersten Titel seit 2021 und erreichte Anfang des Jahres das Finale in Auckland. Dennoch blieb der erhoffte Durchbruch aus, etwa bei den French Open, wo sie früh ausschied. Mouratoglou, der einst Serena Williams zu zehn Major-Titeln führte, kommentierte das Ende der Zusammenarbeit mit den Worten: „Nichts währt ewig. Was zählt, ist das, was bleibt.

Osakas nächste Herausforderung steht bereits an: Sie trifft am Montag bei den Canadian Open in Toronto auf Ariana Arseneault.

9:06 Uhr - Gael Monfils hat nach seiner Erstrunden-Niederlage beim ATP-Masters-Turnier in Toronto bestätigt, dass er dort kein weiteres Match mehr bestreiten wird. Der 38-jährige Franzose unterlag am Sonntag dem chilenischen Qualifikanten Tomas Barrios Vera mit 6:4, 4:6, 6:7 (3) – trotz vier vergebener Matchbälle. Für Barrios Vera war es der erste Sieg bei einem Masters-Turnier und das Ende einer sieben Spiele andauernden Niederlagenserie auf ATP-Ebene.

Zum Match-Center: Gael Monfils vs. Tomas Barrios Vega

Nach dem knapp dreistündigen Match bei Temperaturen nahe 35 Grad Celsius berührte Monfils symbolisch die Grundlinie und deutete so seinen Abschied an. „Es gibt keine Erklärung, es ist das letzte Mal“, sagte er. Aufgrund des Turnus’ wird er frühestens in zwei Jahren wieder in Toronto spielen – ein Comeback schließt der Routinier jedoch aus: „Offensichtlich denke ich, dass ich beim nächsten Mal zu alt bin.“

Kritisch äußerte sich Monfils auch zu seiner eigenen Leistung: „Es war ein schlechtes Match von meiner Seite, nicht die Qualität, die ich will.“ Dennoch will der Publikumsliebling weiterkämpfen: „Ich muss versuchen, hart zu arbeiten, dieses Siegergefühl ein wenig zurückzubekommen und weiter an mich zu glauben.“

6:34 Uhr - Alex de Minaur hat dank einer spektakulären Aufholjagd das ATP-500-Turnier in Washington gewonnen. Im Finale bezwang der Australier den Spanier Alejandro Davidovich Fokina nach Satzrückstand mit 5:7, 6:1, 7:6(3) und sicherte sich damit seinen insgesamt zehnten Titel auf der ATP-Tour. De Minaur wehrte dabei im dritten Satz drei Matchbälle ab und zeigte einmal mehr seine enorme Kämpferqualität. Zum Artikel

Highlights Davidovich Fokina vs. De Minaur
Flashscore

Die wichtigsten Spiele am Montag

17:00 Uhr: Tatjana Maria vs. Laura Siegemund - WTA 1000 Montreal, 1. Runde

18:30 Uhr: Yosuke Watanuki vs. Daniel Altmaier - ATP 1000 Toronto, 1. Runde

20:00 Uhr: Eva Lys vs. Leolia Jeanjean - WTA 1000 Montreal, 1. Runde