Mehr

Tennis-Tracker: Zverev kämpft sich in Nachtschicht gegen Arnaldi durch

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zur WTA Montreal und ATP Toronto
Tennis-Tracker: Alles zur WTA Montreal und ATP TorontoFoto von MINAS PANAGIOTAKIS / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Regenpausen, Comebacks und überraschenden Wendungen: Die Masters-Turniere in Kanada haben bereits nach den ersten drei Tagen Geschichten über Geschichten geliefert. Aus deutscher Sicht durfte Eva Lys am frühen Morgen über das Weiterkommen jubeln, in der Nacht zu Freitag steht dann auch für Alexander Zverev die nächste Hürde an. Mit dem Flashscore-Tennis-Tracker bist du den ganzen Tag über hautnah dabei.

Tennis-Tracker LIVE

06:33 Uhr - Update aus der Nacht: Zverev entscheidet das Duell gegen Arnaldi nach Schwierigkeiten im ersten Satz letztlich klar für sich (6:7, 6:3, 6:2).

In der nächsten Runde wartet der Argentinier Cerundolo auf Zverev.

00:13 Uhr - Damit verabschieden wir dich in die Nacht. Wer noch nicht schlafen kann oder will, darf sich ab ca. 01:00 Uhr (MESZ) noch auf den Auftritt von Alexander Zverev freuen. Der Deutsche wird in der dritten Runde gegen Matteo Arnaldi ran.

Das einzige direkte Duell der beiden konnte Sascha zu Beginn des Jahres in Acapulco nach Rückstand für sich entscheiden. Die Partie kannst du wie immer im Match-Center live mitverfolgen!

Zum Match-Center: Alexander Zverev vs. Matteo Arnaldi

00:05 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Nun also doch! Coco Gauff setzt sich in einer hart umkämpften Partie mit 4:6, 7:5, 6:2 gegen Veronika Kudermetova durch. Nach einem souveränen Beginn im ersten Satz verlor die US-Amerikanerin komplett den Faden und rannte anschließend einem Rückstand hinterher.

Nach einem sehr engen zweiten Satz, wurde die Weltranglistenzweite im entscheidenden Spielabschnitt ihrer Favoritenrolle gerecht und steht nun auch verdient im Achtelfinale von Montreal.

Zum Match-Center: Coco Gauff vs. Veronika Kudermetova

23:29 Uhr - SATZGEWINN GAUFF - Coco Gauff kämpft sich zurück in die Partie. Die US-Amerikanerin startete suboptimal in den zweiten Durchgang und lag direkt mit einem Break hinten. Infolge konnte sie sich aber gegen Veronika Kudermetova zurückkämpfen und die Begegnung durch das insgesamt zweite Break in diesem Satz zum 7:5 ausgleichen.

23:21 Uhr - MATCHGEWINN RUUD - Im zweiten Satz reicht Casper Ruud ein Break, um die Partie endgültig für sich zu entscheiden. Der Norweger besiegt Nunu Borges letztlich glatt mit 7:5, 6:4 und steht im Achtelfinale von Toronto.

Zum Match-Center: Nuno Borges vs. Casper Ruud

22:29 Uhr - SATZGEWINN RUUD - Ähnlich wie bei den Damen in Montreal, hieß eine 3:0-Führung im ersten Satz auch nichts Gutes für Nuno Borges. Der Portugiese vergibt ähnlich wie Coco Gauff eine komfortable Führung und liegt gegen Casper Ruud hinten.

Der Norweger blieb trotz des Rückstands gelassen und glich die Partie mit einem eigenen Break zunächst zum 4:4 aus. Durch ein weiteres Break, sowie ein erfolgreiches Aufschlagspiel gelang es dem 26-Jährigen doch noch den ersten Satz für sich zu entscheiden.

Zum Match-Center: Nuno Borges vs. Casper Ruud

22:24 Uhr - SATZGEWINN KUDERMETOVA - Damit hat nach den ersten drei Spielen kaum einer gerechnet. Coco Gauff vergibt eine 3:0-Führung gegen Veronika Kudermetova. Die Russin erspielt sich infolge gleich zwei Breaks gegen die Weltranglistenzweite und liegt nach einem 6:4 im ersten Satz überraschend vorne. 

Zum Match-Center: Coco Gauff vs. Veronika Kudermetova

21:57 Uhr - UPDATE - Marta Kostyuk steht im Achtelfinale in Montreal. Gegen die leicht favorisierte Daria Kasatkina konnte die 23-Jährige die Partie nach einem Rückstand drehen und steht nach dem 3:6, 6:3, 7:6(4) in der nächsten Runde. 

Parallel unterhielt Lin Zhu die Zuschauer mit einem eindrucksvollen 6:2, 6:2-Triumph gegen Suzan Lamens. Auch McCartney Kessler sorgte für eine kleine Überraschung. Die US-Amerikanerin setzte sich gegen die Weltranglistenfünfte Mirra Andreeva knapp, aber glatt mit 7:6(5), 6:4 durch.

Knapp 545 km weiter spielen die Herren in Toronto. Dort konnte sich Francisco Cerundolo im argentinischen Duell mit Tomas Martin Etcheverry durch einen recht eindeutigen 6:3, 6:4-Sieg für das Achtelfinale qualifizieren.

21:11 Uhr - MATCHGEWINN MICHELSEN - Lorenzo Musetti kann sich trotz einer Führung nicht gegen Alex Michelsen durchsetzen. Der US-Amerikaner kämpfte sich eindrucksvoll zurück in die Partie. Nach einem 3:6 im ersten Satz, konnte sich der 20-Jährige knapp im Tiebreak durchsetzen. Musetti blieb ehrgeizig und gab sich trotz eines Rückstandes im entscheidenden Satz nicht auf. Doch nach sechs abgewehrten Matchbällen musste sich der Italiener schließlich 3:6, 7:6, 6:4 geschlagen geben.

19:43 Uhr - MATCHGEWINN KHACHANOV - Trotz eines tapferen Auftritts von Emilio Nava, zieht Karen Khachanov ins Achtelfinale von Toronto ein. Der Russe gab den ersten Satz im Tiebreak ab, konnte sich aber infolge steigern und die Partie drehen. Vor allem im dritten Satz wurde er beim 6:7, 6:4, 6:1-Triumph seiner Favoritenrolle gegen den US-Amerikaner gerecht. 

17:52 Uhr - Der kleine Filzball fliegt auch an diesem Nachmittag in Kanada: Karen Khachanov und Emilio Nava haben die Zweitrundenspiele des heutigen Tages eröffnet, später sind in der Day Session bei den Herren auch noch Lorenzo Musetti und Casper Ruud im Einsatz.

Bei den Damen geht es ab 18:30 Uhr deutscher Zeit los, dann greift unter anderem die inzwischen für Australien antretende Daria Kasatkina ins Geschehen ein. In unserer Scores-Sektion kannst du alle Spiele mitverfolgen.

16:57 Uhr - BUBLIK NICHT IN CINCY - Die letzten Monate zählen sicherlich zu den erfolgreichsten in Alexander Bubliks Karriere. Der Kasache konnte beim Triumph in Kitzbühel bereits seinen viertel Titel in diesem Kalenderjahr zelebrieren. Doch beim glatten Durchmarsch in Tirol hat der 28-Jährige anscheinend ordentlich Körner gelassen. Denn nach dem Startverzicht bei den Masters in Toronto wird er auch in Cincinnati nicht an den Start gehen.

Auch Matteo Berrettini und Jenson Brooksby werden nicht bei dem Wettbewerb aufschlagen. Ersetzt werden die drei Spieler durch den Bolivianer Hugo Dellien, Junsheng Shang aus China und den Kroaten Borna Coric.

13:21 Uhr - Mit einem letzten emotionalen Auftritt vor heimischem Publikum hat Eugenie Bouchard am Mittwoch ihre professionelle Tenniskarriere beendet. In der zweiten Runde der Canadian Open unterlag die Kanadierin der an Nummer 17 gesetzten Belinda Bencic in drei Sätzen mit 6:2, 3:6 und 6:4. Es war das erwartungsvoll begleitete Abschiedsspiel einer Spielerin, die einst zu den großen Hoffnungen des Damentennis zählte. Zum Artikel

Eugenie Bouchard spricht nach dem letzten Match ihrer Karriere zu ihrem Heimpublikum.
Eugenie Bouchard spricht nach dem letzten Match ihrer Karriere zu ihrem Heimpublikum.Reuters / David Kirouac / Imagn Images

10:56 Uhr - Taylor Fritz, an Nummer zwei gesetzt, arbeitete sich in einem schwerfälligen Match gegen den Spanier Roberto Carballes Baena mit 7:5, 7:6 (7:1) weiter. Der US-Amerikaner musste dabei nicht nur drei Regenunterbrechungen, sondern auch 45 unerzwungene Fehler überstehen. Besonders brisant: Die letzte Regenpause kam ausgerechnet kurz vor dem Tiebreak des zweiten Satzes.

Alles fühlt sich nicht gut an“, gestand Fritz anschließend. „Ich habe das Gefühl, ich kann den Ball kaum kontrollieren – sogar im Training.“ Dennoch bleibt Hoffnung: „Ich habe noch ein weiteres Match, um mich ins Turnier zu spielen.

Highlights Carballes Baena vs. Fritz
Flashscore

Noch dramatischer verlief das Match von Frances Tiafoe. Der Amerikaner rang den Japaner Yosuke Watanuki nach über zweieinhalb Stunden mit 1:6, 7:5, 7:6 (7:5) nieder. Zwar brachte Tiafoe selbst nur 19 Winner auf den Platz – deutlich weniger als Watanukis 45 –, doch mit etwas Glück und viel Nervenstärke konnte er das Spiel drehen. „Er kann bei jedem Schlag einen Winner schlagen“, sagte Tiafoe anerkennend. In der nächsten Runde wartet nun Alexsandar Vukic, der seinerseits Cam Norrie mit 6:3, 6:7 (2:7), 6:3 aus dem Turnier warf.

Ein besonderes Erfolgserlebnis feierte auch Ben Shelton. Der an vier gesetzte US-Amerikaner bezwang erstmals in seiner Karriere den erfahrenen Franzosen Adrian Mannarino klar mit 6:2, 6:3 – ein wichtiger Meilenstein nach zuvor zwei Niederlagen gegen den 37-Jährigen. „Dieser Sieg war riesig für mich“, so Shelton.

Andrey Rublev zeigte sich derweil in guter Form. Mit einem 6:2, 6:3-Sieg über Hugo Gaston erreichte er seinen 250. Sieg auf Hartplatz. Zwar brauchte der an Nummer sechs gesetzte Russe vier Matchbälle, ließ aber insgesamt wenig Zweifel aufkommen.

Während der italienische Wimbledon-Viertelfinalist Flavio Cobolli gegen Lokalmatador Alexis Galarneau mit 6:4, 5:7, 6:4 erfolgreich war, musste Matteo Gigante gegen den starken Kanadier Gabriel Diallo eine 3:6, 6:7 (5:7)-Niederlage hinnehmen. Diallo trifft nun auf Fritz.

Für den Kanadier Felix Auger-Aliassime verlief der Heimauftritt erneut enttäuschend. Zum dritten Mal in Folge verlor er sein Auftaktmatch beim kanadischen Masters – dieses Mal mit 4:6, 4:6 gegen den ungarischen Außenseiter Fabian Marozsan. Ebenfalls geschlagen geben musste sich der einstige Top-10-Spieler Stefanos Tsitsipas. Der Grieche, inzwischen auf Platz 30 der Welt abgerutscht, verlor mit 4:6, 6:4, 2:6 gegen den Australier Christopher O'Connell.

Alex de Minaur, frisch gebackener Champion von Washington, setzte seinen Erfolgslauf mit einem 6:4, 6:2-Sieg gegen Francisco Comesana dagegen fort. „Es war kein schönes Match“, sagte der Australier über die Bedingungen. „Wind und Regen haben es schwer gemacht. Aber ich bin stolz, dass ich vom ersten bis zum letzten Punkt voll bei der Sache war.

Das Weiterkommen am früheren Abend beschlossen mit Jakub Mensik und Jiri Lehecka auch zwei Tschechen. Die Highlights ihrer Partien gegen die US-Amerikaner Tristan Boyer und Mackenzie McDonald haben wir hier für dich zusammengestellt.

Highlights Mensik vs. Boyer
Flashscore
Highlights Lehecka vs. McDonald
Flashscore

6:10 Uhr - Eva Lys hat in Montreal für eine Überraschung gesorgt und erstmals die dritte Runde eines WTA-1000er-Turniers erreicht. Die Hamburgerin besiegte die an Position 27 gesetzte Russin Anastasia Pavlyuchenkova nach einer starken Vorstellung mit 6,3, 6:4 und bekommt es nun mit einem ganz dicken Brocken zu tun: Im Kampf um das Achtelfinale wartet Wimbledonsiegerin Iga Swiatek (Polen) auf die 23-Jährige. Zum Artikel

Die wichtigsten Spiele am Donnerstag

20:00 Uhr: Coco Gauff vs. Veronika Kudermetova - WTA Montreal, 3. Runde

20:00 Uhr: Nuno Borges vs. Casper Ruud - ATP Toronto, 3. Runde

in der Nacht auf Freitag, 1 Uhr: Alexander Zverev vs. Matteo Arnaldi - ATP Toronto, 3. Runde