Heutige Highlights
BEENDET: Emma Raducanu vs. Maria Sakkari 6:4, 7:5 (WTA Washington, Viertelfinale)
LIVE: Daniil Medvedev vs. Corentin Moutet (ATP Washington, Viertelfinale)
Tennis-Tracker LIVE
23:08 Uhr - Weil ein Gewitter droht, wurde das Match zwischen Medvedev und Moutet beim Stand von 6:1, 4:6, 4:5 aus Sicht des Russen unterbrochen. Gut möglich, dass uns eine längere Pause erwartet und die Partie erst nach Mitternacht (MESZ) fortgesetzt wird.
22:52 Uhr - Nachdem sich Carlos Taberner mit 6:2, 6:1 gegen den Bosnier Damir Dzumhur durchgesetzt hat, steht die Finalpaarung im kroatischen Umag fest. Morgen trifft der siegreiche Spanier bei seinem Debüt in einem ATP-Endspiel auf den formstarken Luciano Darderi.
22:38 Uhr - Moutet leidet unter Krämpfen, was für eine Behandlung durch den Physiotherapeuten eigentlich nicht ausreicht. Allerdings nutzt der Franzose einen leichten Trick, um die Regularien zu umgehen: Er spricht von muskulären Problemen.
22:36 Uhr - Kleiner Meilenstein für Leylah Fernandez: Die Kanadierin erreicht zum ersten Mal in der laufenden Saison ein Halbfinale auf der WTA-Tour. Die 22-Jährige trotzt der Hitze von Washington sowie einigen Krämpfen, nach einer 141 Minuten dauernden Nervenschlacht setzt sie sich mit 6:4, 7:6 (7:4) gegen Lokalmatadorin Taylor Townsend durch. In der nächsten Runde spielt Fernandez entweder gegen Elena Rybakina oder Magdalena Frech.
22:10 Uhr - Medvedev ist soeben auf den Court zurückgekehrt, der dritte und entscheidende Satz beginnt also in Kürze.
22:02 Uhr - SATZGEWINN MOUTET - Per Rebreak erzwingt Moutet den Decider! Er verwertet seinen zweiten von drei Satzbällen – weil Medvedev nach einem verpatzten Aufschlag ins Risiko geht und so einen Doppelfehler begeht. Das ist bitter. Jetzt gibt es eine kurze Pause, beide Spieler verlassen für mindestens zehn Minuten den Court.
21:57 Uhr - In Satz zwei beweist Corentin Moutet deutlich mehr Konstanz als zuvor, insbesondere bei eigenem Aufschlag. Auch Daniil Medvedev gelingt nicht mehr alles, er legt nicht mehr dieselbe Wucht in seinen Return wie in der Anfangsphase.
Doch im entscheidenden Moment ist der Russe da: Mit einem spektakulären Schmetterball holt er sich ein wichtiges Break. Es steht nun 4:5, die Chance auf den Ausgleich liegt zum Greifen nah.
Match-Center: Medvedev vs. Moutet
21:30 Uhr - In Umag steht bereits der erste Finalist fest. Luciano Darderi bestätigte seine starke Form, der Italiener ist seit sieben Matches ungeschlagen und zwang heute Camillo Ugo Carabelli mit 7:6 (8:6), 6:3 in die Knie. Morgen trifft er im Endspiel auf Carlos Taberner oder Damir Dzumhur.
21:10 Uhr - SATZGEWINN MEDVEDEV - Der Russe macht kurzen Prozess und geht nach nur 24 Minuten mit 6:1 in Führung. Dabei lässt Medvedev keine einzige Breakchance zu, er holt sich 16 von 22 Servepunkten. Ganz, ganz stark!
20:38 Uhr - MATCHBEGINN - Immer noch wartet Daniil Medvedev auf seinen ersten Turniersieg im laufenden Kalenderjahr. Ende Juni erreichte er in Halle immerhin das Finale, eine Woche später folgte aber das Erstundenaus in Wimbledon. Der Russe möchte möglichst rasch wieder den Sprung in die Top 10 des ATP-Rankings schaffen.
Nach Siegen gegen Reilly Opelka (3:6, 7:5, 6:1) und Yibing Wu (6:3, 6:2) hat der ehemalige Weltranglistenerste genügend Selbstvertrauen getankt, um sich auch im heutigen Viertelfinale gegen den 26-jährigen Franzosen Corentin Moutet als klarer Favorit fühlen zu dürfen.
20:21 Uhr - MATCH RADUCANU - Ganz starke Leistung der US-Open-Siegerin von 2021: Emma Raducanu gewinnt fünf Games in Folge, wendet einen Decider ab und zieht ins Halbfinale des WTA-500-Turniers der DC Open ein. Sie feiert einen 6:4, 7:5-Erfolg gegen Maria Sakkari und spielt morgen gegen Anna Kalinskaya oder Clara Tauson um einen Platz im Endspiel.

20:01 Uhr - Maria Sakkari liegt im zweiten Set bald 4:2 in Führung, die Griechin scheint geradewegs auf den Satz-Ausgleich zuzusteuern – allerdings lässt Raducanu nicht locker. Der 22-jährigen Britin gelingt ihrerseits ein Break, sie vekürzt somit auf 4:5 und hat nun die Chance, bei eigenem Aufschlag auszugleichen.
19:28 Uhr - Sieben Siege in Folge und nun winkt auch der dritte Titelgewinn in diesem Jahr: Alexander Bublik ist on fire! Der Kasache setzt sich im Halbfinale von Kitzbühel mit 6:3, 6:4 gegen Botic van de Zandschulp durch. Im ATP Live-Ranking liegt der 28-Jährige nun auf Platz 27, sein morgiger Gegner ist Arthur Cazaux.
19:14 Uhr - SATZGEWINN RADUCANU - Was für ein Kraftakt! Der erste Satz ist extrem umkämpft, dauerte 63 Minuten und beanspruchte 85 Ballwechsel. Schließlich geht Emma Raducanu mit 6:4 in Führung.
18:11 Uhr - MATCHBEGINN - Maria Sakkari hat in der laufenden Saison zahlreiche Rückschläge erlitten. Zwei Siege am Stück bedeuteten für die Griechin in dieser Saison die absolute Maßnahme. Umso erfreulicher, dass die ehemalige Weltranglistendritte in Washington wieder ihre Form gefunden hat. Bei ihrem 7:5, 7:6-Erfolg gegen Emma Navarro überzeugte sie mit starkem Tennis – und außerdem als (erfolglose) Lebensretterin.
An ihrem 30. Geburtstag spielt Sakkari gegen Emma Raducanu, die im gestrigen Achtelfinale Noami Osaka in zwei Sätzen deutlich besiegt hat (6:4, 6:2). Dabei leistete sich die Britin während der 81 Minuten Spieldauer kein einziges Break. Heute gilt die 22-Jährige als leichte Favoritin, sie startet mit Return in das Match.
18:09 Uhr - Die Liste an Absagen für das Turnier in Toronto wird immer länger. Auch Alexander Bublik verzichtet auf einen Antritt beim ATP Masters. Aktuell ist der Kasache im Halbfinale von Kitzbühel im Einsatz, allerdings gibt es erneut eine Regenpause.
Mit Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Jack Draper und Novak Djokovic hatten zuvor bereits vier Top-10-Profis für die Canadian Open abgesagt.
16:49 Uhr - Der erste Finalist in Kitzbühel steht fest: Arthur Cazaux besiegt Rinderknech in zwei Sätzen (7:5, 6:3), wodurch der 22-jährige Franzose sein erstes Endspiel auf der ATP-Tour erreicht. Das zweite Halbfinale zwischen Bublik und Van de Zandschulp beginnt in Bälde.
14:51 Uhr - In Kitzbühel finden heute die beiden Halbfinals statt, allerdings wurde Tirol auch heute nicht vom Regen verschont. Das erste Match zwischen den beiden Franzosen Arthur Cazaux und Arthur Rinderknech musste beim Stand von 4:3 unterbrochen werden. Alexander Bublik und Botic van de Zandschulp kämpfen um den zweiten Platz im Finale des ATP-250-Events.
12:15 Uhr - Alejandro Davidovich Fokina hat seine Hochzeit mit Paloma Amatiste am 14. Juni in vollen Zügen genossen – so sehr, dass er bereits über eine zweite Zeremonie nachdenkt. "Nach der eigentlichen Feier ging alles so schnell vorbei", erzählte der spanische Tennisprofi im Interview mit Tennis.com im Rahmen der DC Open lachend.
"Meine Frau und ich möchten noch einmal heiraten, weil es so schnell vorbei war! Aber das kostet viel Geld, also werden wir es wohl nicht tun.“ Die Hochzeit markierte den Höhepunkt einer 18-monatigen Verlobung, die mit einem romantischen Antrag am Trevi-Brunnen in Rom begann.
Die Feier fand an einem für das Paar besonderen Ort statt: dem Trocadero Sotogrande, einem stilvollen Strandclub in der Nähe von Marbella. Dort hatten die beiden ihr erstes Date – und wollten nun auch dort heiraten. Trotz der Vorfreude war Davidovich Fokina am Tag der Hochzeit überraschend nervös.
"Bis zwei Stunden vorher war ich ganz entspannt, dann kam der Stress. Ich habe ständig zu meiner Frau geschaut, um sicherzugehen, dass alles passt", erzählte der 26-Jährige. Die emotionalen Höhepunkte: die eigenen Ehegelübde, die vom Standesbeamten vorgetragen wurden – und ein ausgelassener Abend, bei dem laut dem Bräutigam "viele Leute betrunken" waren.
Nur wenige Wochen nach der Traumhochzeit ist der Weltranglisten-26. bereits wieder im Turniermodus und siegte souverän gegen Jaume Munar beim Auftakt der DC Open. Doch der große Tag bleibt ihm in bester Erinnerung – auch wegen seines Trauzeugen, dem französischen Profi Arthur Fils. "Es war unglaublich", resümierte Davidovich Fokina. "So etwas macht man einmal im Leben – und dann will man es fast noch einmal machen."
6:34 Uhr - Round-Up DC Open - Die Rückkehr von Tennislegende Venus Williams auf die große Bühne der WTA-Tour endete am Donnerstagabend in Washington mit einer klaren Niederlage. Beim Achtelfinale der DC Open unterlag die 43-Jährige der Polin Magdalena Frech deutlich mit 2:6, 2:6. Damit war für die siebenfache Grand-Slam-Siegerin die dritte Runde Endstation.
Williams, die erstmals seit 16 Monaten wieder ein Turnier spielte, hatte mit ihrem Auftaktsieg gegen Peyton Stearns Tennisgeschichte geschrieben: Sie wurde zur ältesten Spielerin seit über 20 Jahren, die ein WTA-Match gewinnen konnte. Gegen die an Nummer fünf gesetzte Magdalena Frech konnte die US-Amerikanerin an diesen Erfolg jedoch nicht anknüpfen.
Frech dominierte von Beginn an: Mit präzisem Spiel und variantenreichen Schlägen nahm sie Williams im ersten Satz zwei Mal den Aufschlag ab. Auch im zweiten Satz ließ die Polin nichts anbrennen. Williams kämpfte zwar verbissen, konnte sich zwischenzeitlich sogar ein Break zurückholen, doch Frech stellte mit einem weiteren Break auf 5:2 und servierte souverän zum Matchgewinn aus. Im Viertelfinale trifft sie nun auf die Nummer drei des Turniers, Elena Rybakina.
Für eine der größten Überraschungen des Abends sorgte unterdessen die Kanadierin Leylah Fernandez. Die Finalistin der US Open 2021 setzte sich in einem umkämpften Dreisatzmatch gegen die topgesetzte Amerikanerin Jessica Pegula mit 6:3, 1:6, 7:5 durch. Im Viertelfinale wartet nun Taylor Townsend, die ihrerseits die an Nummer sechs gesetzte Sofia Kenin mit einem klaren 6:3, 6:0 bezwang.
Auch die Britin Emma Raducanu überzeugte erneut. Mit einem souveränen 6:4, 6:2 gegen Naomi Osaka unterstrich die 21-Jährige ihre aufsteigende Formkurve. Im Viertelfinale bekommt sie es nun mit der Griechin Maria Sakkari zu tun.
Bei den Herren steht ein vielversprechendes US-Duell im Viertelfinale bevor: Der an Nummer vier gesetzte Ben Shelton ließ dem Kanadier Gabriel Diallo beim 6:3, 6:2 keine Chance. Sein nächster Gegner ist Frances Tiafoe, der den Italiener Flavio Cobolli mit 6:1, 6:4 ausschaltete.
Der Australier Alex de Minaur komplettierte das Viertelfinale mit einem kämpferischen Dreisatzsieg gegen Jiri Lehecka. In einem engen Match setzte sich de Minaur schließlich mit 7:6 (4), 6:7 (6), 6:4 durch.
Die wichtigsten Spiele am Freitag
18:00 Uhr: Emma Raducanu vs. Maria Sakkari (WTA Washington, Viertelfinale)
20:00 Uhr: Daniil Medvedev vs. Corentin Moutet (ATP Washington, Viertelfinale)
22:00 Uhr: Elena Rybakina vs. Magdalena Frech (WTA Washington, Viertelfinale)