Mehr

Tennis-Tracker: Trotz Blase "am Sonntag 100 Prozent fit" - Sinner dreht Partie in Rom

Aktualisiert
Halbfinale beim Rom Masters 2025 LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
Halbfinale beim Rom Masters 2025 LIVE im Flashscore Tennis-TrackerBACKGRID / Backgrid USA / Profimedia
Casper Ruud und Boris Becker staunen nach dessen makelloser Leistung im Viertelfinale über Jannik Sinner. Am heutigen Freitagabend hat der italienische Lokalmatador die große Chance, zum ersten Mal das Endspiel in Rom zu erreichen. Denselben Traum verfolgt auch Carlos Alcaraz. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights:

FREITAG, 16. MAI

BEENDET: Doumbia/Reboul vs. Krawietz/Pütz 4:6, 6:2, 10:3 | Doppel-Turnier ATP Rom (Halbfinale)

BEENDET: Carlos Alcaraz vs. Lorenzo Musetti 6:3, 7:6 (7:4) | ATP Rom (Halbfinale)

Beendet: Jannik Sinner vs. Tommy Paul 1:6 6:0 6:3 | ATP Rom (Halbfinale) 

Tennis-Tracker LIVE

22:44 Uhr - Sinner erklärte zudem, dass er an einer Blase unter dem Fuß leidet: "Das erlaubt es mir nicht, mich wie gewohnt zu bewegen. Gestern habe ich es stärker gespürt als zuvor. Ich muss mich darum kümmern", so Sinner: "Aber am Sonntag werde ich zu 100 Prozent fit sein."

Die Highlights des Matches
Flashscore

22:41 Uhr - "Ich hatte ein bisschen mit den Bedingungen zu kämpfen, habe aber versucht, mental im Spiel zu bleiben. Jeder Moment ist sehr entscheidend", so Sinner nach der Partie. Zum Showdown gegen Alcaraz hatte er folgendes zu sagen: "Wenn ich am Sonntag gewinnen will, muss ich mein bestes Tennis spielen."

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

22:34 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Und nach 1:44 Stunden heißt der Sieger dann doch Sinner - auch im driten Satz geht es am Ende vergleichsweise schnell. Paul hat keien Zugriff mehr auf die längeren Ballwechsel, quält sich auch bei eigenem Aufschlag - rettet beim 2:5 aber immerhin zwei Matchbälle. Den dritten Matchball verwandelt Sinner dann aber bei eigenem Serve: zum nach den Sätzen zwei und drei verdienten 1:6 6:0 6:3-Endstand!

Damit bekommen wir am Sonntag das von so vielen erhoffte Traumfinale zwischen Sinner und Alcaraz. Zuletzt gewann Sinner beim Six Kings Slam in Saudi-Arabien im Oktober 2024 in drei Sätzen.

22:20 Uhr - Sinner schnappt sich direkt wieder das Break - und wie! Bei 40:40 hat Paul eigentlich die Kontrolle, einen freien Ball kurz vorm Netz, den Paul dazu auch noch gut und platziert trifft, erreicht Sinner irgendwie noch. Der Rückhand-Konter ist für Paul nicht mehr zu erlaufen und zeigt Wirkung. Der US-Amerikaner schlägt bei Breakball gegen sich ins Netz - 4:2 Sinner!

22:13 Uhr - Oder ist das letzte Wort hier doch noch nicht gesprochen? Paul bekommt in den letzten Minuten wieder mehr Zugriff auf die Ballwechsel. Nach einer zu langen Vorhand, die im Aus landet, schnappt sich der US-Amerikaner tatsächlich das Re-Break zum 2:3 - theoretisch ist hier also wieder alles offen!

22:01 Uhr - Das tut weh: Mit einem Doppelfehler kassiert Paul auch im dritten Satz das frühe Break. Sinner war aber auch zuvor schon gierig und brachte seinen Gegenüber dauerhaft in Schwierigkeiten. Sinner hat nun sieben Games am Stück und acht der letzten neun Spiele gewonnen - ist das die Vorentscheidung?

21:50 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Was ist das bitte für eine Antwort von Sinner? Nach dem wirklich schwachen ersten Satz, in dem Paul in allen Belangen überlegen war, zaubert der Italiener im zweiten Satz wieder nahezu perfektes Tennis auf die Asche - und schnappt sich den Satzausgleich mit 6:0! Den zweiten Satzball verwandelt er mit einer sehenswerten Rückhand gegen die Laufrichtung von Paul. Hat der US-Amerikaner im dritten Satz wieder mehr Antworten?

21:42 Uhr - Spiegelverkehrtes Bild im zweiten Satz: Nun schnappt sich Sinner auch noch das zweite Break - und kann seinerseits auf 5:0 davonziehen. Es scheint sich auf einen Decider hinauszulaufen.

21:30 Uhr - Sinner ist im Match angekommen! Nach dem Gewinn des ersten Games schafft es die Nummer eins der Welt diesmal, Paul in die längeren Ballwechsel zu zwingen. Mit dem zweiten Breakball schlägt der Italiener dann zu seinem ersten break des Tages zu - 2:0!

21:26 Uhr - Weiter geht's in Rom - mit einem wichtigen Game-Gewinn für den eigentlichen haushohen Favoriten. Bei eigenem Service hat Sinner diesmal keien Schweirigkeiten, gibt nur einen Punkt ab und darf erstmals heute das Gefühl genießen, in einem Satz vorne zu liegen.

21:20 Uhr - SATZGEWINN PAUL - Sinner schafft es nachfolgend zumindest auf's Scoreboard, Paul hat aber auch mit seinem vierten Aufschlagsspiel keine Probleme und macht den ersten Abschnitt mit 6:1 zu - was für ein Paukenschlag, ob Sinner sich nun fühlt wie Casper Ruud gestern?

21:12 Uhr - Die Zuschauer trauen ihren Augen nicht, auf dem Centre-Court ist es so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. Denn Tommy Paul schnappt sich auch das zweite Break, das er im Anschluss umgehend zu 15 bestätigt. Nach 22 Minuten steht es 5:0 für Paul!

21:03 Uhr - Mit einem solchen Start hätten nach gestern wohl die wenigsten gerechnet. Tommy Paul geht aggressiv in das Match, lässt Sinner nicht zu freien Schlägen kommen und schnappt sich nach einem frühen Break den perfekten Start zum 3:0!

20:44 Uhr - Wir sind zurück aus Rom, wo Jannik Sinner und Tommy Paul bereits auf dem Platz stehen. In wenigen Augenblicken geht's los - wartet heute die nächste Machtdemonstration der Nummer eins?

19:28 Uhr - Du hast die Partie von Alcaraz verpasst? Kein Problem! Hier gibt es unsere Video-Highlights. Weiter geht es dann ab 20:30 Uhr mit dem zweiten Halbfinale.

Die Highlights zur Partie
Flashscore

17:55 Uhr - Die Erleichterung über den Einzug ins Endspiel war dem Spanier nach der Partie anzusehen: "Die Konditionen waren schwer, vor allem mit dem Wind. Ich habe versucht, auf meine Chancen zu warten und mental stark zu bleiben. Ich habe das beste aus meinen Möglichkeiten gemacht", so der amtierende French-Open-Champion. Am Abend wissen wir dann, ob es zum Traumfinale gegen Jannik Sinner kommt: "Jeder hat Janniks Spiel gegen Casper gesehen. Ich muss bereit sein", so Alcaraz. Zum Spielbericht.

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

17:47 Uhr - MATCH ALCARAZ - Carlos Alcaraz ist der erste Finalist des Rom Masters 2025! Nach einem desaströsen Beginn hat sich Lorenzo Musetti im zweiten Satz kontinuierlich gesteigert – doch gegen die grandiose Beinarbeit seines Gegners gab es kein Ankommen. Alcaraz setzt sich nach knapp über zwei Stunden Spielzeit mit 6:3, 7:6 (7:4) durch.

17:37 Uhr - Nervenkitzel pur! Musetti wehrt einen Matchball ab und kämpft sich dadurch in den Tiebreak. Das Spiel wird aktuell von langen Vorhand-Rallyes dominiert.

17:29 Uhr - Nachdem Alcaraz einen schwachen Start in den zweiten Satz erwischt hat, sah alles danach aus, als könnte Musetti einen Decider erzwingen. Mittlerweile ist das Momentum aber wieder auf Seiten des Spaniers – nach einem 1:3-Rückstand konnte er auf 5:5 ausgleichen.

16:42 Uhr - Kevin Krawietz und Tim Pütz verpassen nach einem guten Beginn das Finale in Rom. Im Match-Tiebreak unterliegt das Duo dem deutschen Doppel Doumbia/Reboul (4:6, 6:2, 10:3).

16:40 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Lorenzo Musetti leistet sich einfach zu viele Fehler – zwar wehrt der Italiener bei eigenem Aufschlag zwei Satzbälle ab, doch dann leistet sich der Lokalmatador den nächsten Patzer. Anschließend schlägt er sein Racket auf den Boden und wird dafür vom Stuhl-Schiedsrichter verwarnt. Carlos Alcaraz geht nach einem starken ersten Satz (6:3) in Führung. 

16:30 Uhr - Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev nutzt doch noch eine letzte Vorbereitungschance vor den French Open und schlägt bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum auf. Mehr Infos

Zverev gilt nach Sinners Absage als Favorit in Hamburg
Zverev gilt nach Sinners Absage als Favorit in HamburgIPA / Sipa Press / Profimedia

16:28 Uhr - Alcaraz hat den deutlich besseren Start in diese Begegnung erwischt. Mit seiner proaktiven Spielweise hat der Spanier Musetti zu zahlreichen Fehlern gezwungen, eine 4:1-Führung war die Folge. Mithilfe des römischen Publikums im Rücken hat der Italiener aber wieder ins Spiel gefunden. Nach einem Break und einem äußerst umkämpften Aufschlagspiel (14 Ballwechsel) steht es nun 4:3 aus Sicht von Carlitos. 

15:43 Uhr - MATCHBEGINN - Lorenzo Musetti ist in Rom noch ohne Satzverlust. Fünfmal ist Italiens Nummer zwei bislang auf Carlos Alcaraz, dabei trug er nur einen Sieg davon – 2022 im Finale am Hamburger Rothenbaum (6:4, 6:7, 6:4). Zuletzt setze sich Alcaraz aber im Endspiel von Monte Carlo durch (6:3, 1:6, 0:6).  

06:41 Uhr - LOBESHYMNEN AUF SINNER - Boris Becker staunte am TV über "makelloses Sandplatztennis", Casper Ruud auf der anderen Seite des Netzes über die "Perfektion" seines Gegners Jannik Sinner. "Er war einfach überall", sagte der Norweger nach dem Viertelfinale beim ATP-Masters in Rom, "es ist, als würde man gegen eine Wand spielen, die einem ständig Bälle mit 100 Meilen die Stunde entgegenschießt."

Sinner (23) hatte Ruud, immerhin jüngst Masters-Champion in Madrid, zweimal Finalist der French Open und überhaupt einer der besten Sandplatzspieler auf der Tour, mit 6:0, 6:1 deklassiert – aber nicht gedemütigt. "Ehrlich gesagt, fühlt es sich gar nicht so schlecht an", sagte Ruud, das Match habe sogar Spaß gemacht.

Spaß? "Man schaut sich den Kerl einfach an und sagt: 'Wow. Das ist echt Next-Level-Shit.' Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise. Ich weiß nicht, was ich sonst sagen soll, es hat fast Spaß gemacht, das mitzuerleben", sagte Ruud voller Begeisterung.

Highlights Sinner vs. Ruud
Flashscore

Sinner, der sein Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre spielt und eigentlich nur sehen wollte, wo er "steht", wird sein außergewöhnliches Können am Freitag (20:30 Uhr) erneut den Tennis-Tifosi im Foro Italico präsentieren.

Dann trifft der Weltranglistenerste auf Tommy Paul (USA). Im zweiten Halbfinale stehen sich Sinners Landsmann Lorenzo Musetti und der Spanier Carlos Alcaraz gegenüber (15:30 Uhr/beide Matches bei Sky).

Sinner selbst gab sich angesichts der Lobeshymnen betont bescheiden. "Ich habe mich heute großartig auf dem Platz gefühlt, ich glaube, das haben wir alle gesehen", sagte er, warnte aber auch: "Es kann sich alles schnell ändern." Ziemlich glaubwürdig wirkte das nicht, nachdem Sinner die Tenniswelt zum Staunen gebracht hatte.