Mehr

Tennis-Tracker: "Der Beste der Geschichte" - Sinner würdigt Djokovic nach Triumph

Aktualisiert
French Open 2025: Halbfinale der Herren LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
French Open 2025: Halbfinale der Herren LIVE im Flashscore Tennis-TrackerJULIEN DE ROSA / AFP / AFP / Profimedia
Am heutigen Freitag findet in Roland Garros das Halbfinale der ATP French Open 2025 statt. Im ersten Duell trifft Lorenzo Musetti auf Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Abends spielt der Weltranglistenerste Jannik Sinner gegen Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic. Wer sichert sich einen Platz im großen Finale? Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights:

ENDSTAND/AUFGABE: Lorenzo Musetti vs. Carlos Alcaraz - 6:4, 6:7(3), 0:6, 0:2 | Halbfinale ATP French Open 2025

ENDSTAND: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic - 6:4, 7:5, 7:6(3) | Halbfinale ATP French Open 2025

Tennis-Tracker LIVE

23:20 Uhr - Wir sind beim Tennis am Ende eines ereignisreichen Tages angelangt. Zwar hätten wir uns wohl mehr als sechs gespielte Sätze gewünscht, aber an Brisanz war die Action auf der Asche von Paris kaum zu überbieten. Morgen geht es ab 15 Uhr weiter mit dem Finale der Damen, in dem Aryna Sabalenka und Coco Gauff aufeinandertreffen. Wir haben für dich natürlich ein Video-Preview zur Partie.

Preview: Sabalenka vs. Gauff
Flashscore

22:46 Uhr - "Ich musste heute alles geben, mein bestes Tennis spielen. Das hier heute hat wieder gezeigt, was Novak für ein unglaubliches Vorbild ist. Er ist der beste Spieler der Geschichte", sagte Sinner nach der Partie: "Ich bin sehr glücklich, aber das Finale wird sicher nicht einfacher."

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

22:42 Uhr - Damit haben wir das Finale, von dem alle geträumt haben. Die Nummer eins der Welt gegen die Nummer zwei, der Dominator der Tour der letzten Monate gegen den besten Sandplatzspieler des Jahres und das Jahrhundert-Talent: Sinner gegen Alcaraz.

22:28 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Im Tiebreak kommt's dann knüppeldick für Djokovic: Nach Fehlern ist er schnell 0:3 hinten, kämpft sich auf 2:3 zurück. Dann spielt Sinner aber seine ganze Qualität aus und zieht auf 6:2 davon. Den zweiten Matchball nutzt er zum Sieg in drei Sätzen - 6:4, 7:5, 7:6(3). Zum Match-Bericht.

Das Ergebnis sieht am Ende klarer aus, als es war. Die Sätze zwei und drei waren durchaus ausgeglichen und hochklassig. Djokovic hat wirklich alles reingehauen und hätte sich wohl zumindest einen Satz verdient gehabt.

22:19 Uhr - Beide Spiele bringen ihre nachfolgenden Games durch - der Tiebreak muss über den Sieger des dritten Satzes entscheiden!

22:08 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Was ist denn hier auf einmal los? Djokovic ist und bleibt eine Legende, aber das Break will ihm einfach nicht gelingen. Bei 5:4 für den Serben zeigt Sinner auf einmal Nerven, Djokovic zieht auf 15:40 davon und animiert das Publikum. Sinner zeigt sich dann wieder eiskalt und wehrt sie ab, doch Djokovic bleibt gallig und erspielt sich nach Deuce den dritten Satzball. Diesmal geht der Serbe voll ins Risiko, sein Angriff über die Vorhand landet jedoch weit im Aus.

Danach gibt es Diskussionen: Djokovics Vorhand wird vom Schiedsrichter im Aus gesehen, der Serbe will es nicht wahrhaben und diskutiert in Zverev-Manier. Der Unparteiische und auch Sinner schauen sich den Abdruck an - am Ende bleibt die Entscheidung bestehen. Sinner übersteht daraufhin die kritische Phase und gleicht zum 5:5 aus.

21:44 Uhr - Auf der anderen Seite ist auch Sinner am Break dran. Djokovic macht es in dieser Phase ebenfalls stark, wehrt zwei Breakbälle ab und erhöht, Sinner zieht bei eigenem Aufschlag ohne Punktverlust nach - 3:3!

21:33 Uhr - Djokovic hat den ersten Breakball des Satzes, ballt die Faust. Doch Sinner ist im kritischen Moment abermals hellwach und wehrt die Chance ab. Über den zweiten Aufschlag haut "Nole" den Ball ins Netz - 2:2.

21:24 Uhr - Der dritte Satz startet ähnlich wie der Zweite, beide Spieler haben bei eigenem Serve zunächst keine Probleme. Djokovic vollendet sein zweites Aufschlagsspiel zu 15 und legt zum 2:1 vor.

21:07 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Es ist weiterhin ein ausgeglichener Satz, Djokovic schnuppert beim 30:30 abermals an der Möglichkeit zum Re-Break. Dann packt Sinner ein Ass über den zweiten Aufschlag aus - und verwandelt anschließend nach weiteren starken Aufschlägen den zweiten Satzball zur 2:0-Führung! Ob sich der "Djoker" davon nochmal erholt?

21:02 Uhr - Es war ein kurzes Glück für Djokovic, der zwei Spielbälle nicht nutzen kann und sich am Ende erneut beugen muss. In dieser Phase wirkt der Serbe platt, Sinner dominiert dagegen mit Wucht und Energie. Den zweiten Breakball nutzt er zum 6:5 - erneut schlägt der Favorit zum Satzgewinn auf!

20:54 Uhr - BREAK DJOKOVIC - Der Serbe ist zurück im Satz! Erneut wirft er alles hinein und erspielt sich zwei Breakchancen. Am Ende profitiert er davon, dass auch Sinner mal einen Fehler macht und ins Netz schlägt - 5:5!

20:48 Uhr - Zwei weitere gewonnene Aufschlagsspiele hinter uns; das heißt, es steht 5:4 für Sinner auf dem Scoreboard. Der Australian-Open-Gewinner schlägt nun zum Gewinn des zweiten Satzes auf, es wäre aus aktueller Sicht wohl eine kleine Vorentscheidung in diesem Match.

20:39 Uhr - Jedes Game ist hier aktuell eng, Sinner dagegen eiskalt: Nach 30:30 spielt der Italiener einen von sehr wenigen Stoppbällen heute - doch er kommt perfekt. Danach sichert er sich mit der ersten Chance das Break zum 4:3.

20:30 Uhr - Es hat sich hier im zweiten Satz ein richtiges Match entwickelt, weil Djokovic nun ebenbürtig ist. Allerdings hat man das Gefühl, dass er hier auch am Limit spielt. Besonders für den Serben ist dieser Abschnitt der Partie enorm wichtig. Er hält zunächst seinen Aufschlag zum 3:2.

20:11 Uhr - Djokovic startet besser in den zweiten Satz. Nach Service-Game zu 0 merkt man, dass er alles in das Sinner-Game hereinwirft. Es reicht, um die aktuelle Nummer eins vor Probleme zu stellen, mehr als Deuce ist aber trotz einiger fantastischer Ballwechsel nicht drin - Sinner gleicht zum 1:1 aus. Das wird wehtun, denn Djokovic hat in diesem Game sehr viel Energie gelassen.

19:58 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Keine Chance für den GOAT des Tennis: Gegen die Aufschlagswucht und Beweglichkeit von Sinner hat Djokovic bisher noch keine Antwort gefunden. So beendet der Italiener sein letztes Aufschlagsspiel zu 0 und gewinnt den ersten Satz klar mit 6:4.

19:51 Uhr - Nach zwei Fehlern von Sinner ist Djokovic bei 0:30 drauf und dran, seinen ersten Breakball zu erhalten. Sinner bleibt jedoch nervenstark, spielt perfektes Tennis und sichert sich das Game zum 5:3.

19:45 Uhr - Beinahe das nächste Break für Sinner, nachdem Djokovic Doppelfehler serviert und einen Stopp viel zu kurz schlägt. Danach macht es der Serbe aber fehlerfrei und schließt immerhin zum 3:4 an. Wenn er in diesem Satz noch etwas reißen will, braucht er aber seinerseits ein Break - und zwar dringend!

19:37 Uhr - Sinner ist insgesamt der aktivere Spieler und bringt Djokovic bei eigenem Aufschlag in Bedrängnis. Den ersten Breakball verwandelt er direkt, danach bestätigt er zu 0 - 4:2 für den Italiener.

19:18 Uhr - Aufschlag-Auftakt nach Maß für beide: Djokovic gibt einen Punkt ab, Sinner komplettiert sein erstes Service-Game zu 0 - 1:1!

19:11 Uhr - MATCHBEGINN - Auch das zweite Match ist nun unterwegs. Die längste Nummer eins aller Zeiten gegen die aktuelle Nummer eins, Djokovic gegen Sinner - das Topspiel des Abends. Wer erwischt den besseren Start?

18:38 Uhr - Nach dem Spiel hat sich auch Musetti zu Wort gemeldet und seine Aufgabe erklärt. Der Italiner zeigte sich untröstlich: "Das ist wirklich traurig, ich habe in den ersten beiden Sätzen das beste Tennis meiner Karriere gespielt. Doch dann habe ich etwas hinten am Bein gefühlt, es wurde schlimmer. Ich wollte kein Risiko eingehen, es war die richtige Entscheidung."

17:09 Uhr - AUFGABE - "Das ist nicht toll, so wollte ich das Match nicht gewinnen", sagte Carlos Alcaraz im On-Court-Interview über Lorenzo Musetti, der beim Stand von 6:4, 6:7(3), 0:6, 0:2 aufgrund einer Muskelzerrung im linken Oberschenkel frühzeitig aufgeben musste. "Er hat eine großartige Sandplatz-Saison gespielt", erklärte der Spanier: "Ich wünsche ihm alles Gute und eine schnelle Genesung." ZUM SPIELBERICHT

Bereits am Anfang des dritten Satzes hatte Musetti Schwierigkeiten, beim Stand von 0:5 ließ er sich vom Physiotherapeuten auf dem Court Philippe Chatrier behandeln. 

Match-Center: Musetti vs. Alcaraz

16:58 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Was für ein Satz Tennis von Alcaraz, der aktuell in gewohnter Manier dominiert. Nach dem nächsten Break schnappt er sich den Vierten, der gerade einmal 24 Minuten andauert, zu Null, Musetti gelingen im ganzen Satz gerade einmal fünf Punkte. Kann der Italiener sein Level aus den ersten beiden Sätzen wiederfinden? Wenn ja, dürfte dies sicherlich auch Jannik Sinner gefallen, der die Partie mit seinem Team verfolgt.

16:52 Uhr - Jetzt ist es Musetti, der hier auf einmal den Faden verliert. Zu 15 schnappt sich Alcaraz das nächste Break und erhöht im dritten Satz im Anschluss zu 0 auf 5:0. In diesen fünf Games hat Musetti in 18 Minuten gerade einmal vier Punkte geholt.

16:43 Uhr - Und jetzt ist der Topstar auf einmal da! Ohne Probleme bringt er sein erstes Service im dritten Satz durch, mit Präzision und fehlerlos drückt er Musetti bei dessen Aufschlag dann wieder hinten rein. Nach einem Angriff über die Vorhand verwandelt er den zweiten Breakball des Satzes per Smash - 2:0 und früher Vorteil für den amtierenden Champion!

16:33 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Im Tiebreak bringt Alcaraz dann aber auf einmal sein bestes Tennis auf den Court: harte Winners, fantastische Stopps, starke Aufschläge. Alcaraz zieht schnell auf 6:1 davon, Musetti hat darauf keine Antwort. Den dritten Satzball verwandelt Alcaraz - Ausgleich für den Spanier!

16:26 Uhr - Wahnsinn, wie schwach Alcaraz heute in den entscheidenden Momenten spielt. Erneut versagen ihm die Nerven, erneut hagelt es einen Fehler nach dem anderen, auch der zweite Doppelfehler mischt sich in sein Spiel. Zu 15 gelingt Musetti ein zweites Mal in diesem Satz das direkte Re-Break - nun folgt die Entscheidung im Tiebreak.

16:20 Uhr - Doch jetzt hat er ihn! Mit etwas mehr Sicherheit im Rücken und Geduld während der Ballwechsel drückt er Musetti bei dessen Aufschlag in die Defensive. Bei 30:40 schmettert er dann am Netz, Musettis Antwort landet im Aus - 6:5 und Aufschlag für Alcaraz!

16:12 Uhr - Auch hier wieder ein Beispiel dafür, dass Alcaraz nach wie vor nicht im Spiel angekommen ist. So ein wenig aus dem Nichts hat er die ersten zwei Breakbälle des Satzes. Beim entscheidenden Ballwechsel wird er dann aber wieder von Musetti abgemeldet. Dieser wird nun bei 5:4-Führung abermals auf das Break zum Satzgewinn lauern.

15:52 Uhr - Es gibt diese Tage von Alcaraz, an denen er wackelt und angreifbar ist. Heute ist definitiv einer davon, der viermalige Grand-Slam-Sieger macht ungewohnt viele Fehler und wirkt vor allem nach dem Satzverlst verunsichert. Musetti dagegen zeigt sich von seiner besten Seite. Dieser zweite Satz könnte entscheidend sein: Sollte Musetti ihn sich sichern, könnte das den Weg ins Finale ebnen, Alcaraz könnte sich dagegen sein Slebstvertrauen zurückholen. Nach den beiden Breaks bringen beide ihr Service durch - es steht 3:3 im zweiten Satz.

15:42 Uhr - Direkte Antwort von Musetti, der hier bisher auf einem überragenden Level agiert. Ähnlich wie Alcaraz mach er es rasch und holt sich zu 15 das direkte Re-Break!

15:38 Uhr - Sehen wir nun den Alcaraz, den sich die Fans erhoffen? Nach dem Schock zum Ende des ersten Satzes scheint er nun ernst zu machen und holt sich zu Beginn des zweiten Satzes das frühe Break zum 2:1 - zu 0! Der Titelverteidiger ballt erstmals die Faust.

15:27 Uhr - SATZGEWINN MUSETTI - Paukenschlag im Chatrier. Da zeigt sich einmal mehr der Vorteil, zuerst zu servieren. So ein wenig aus dem Nichts zeigt Alcaraz beim Stande von 4:5 Nerven, haut einen Ball nach dem anderen zu weit und schenkt dem Gegenüber zwei Satzbälle. Gleich beim Ersten macht der Favorit direkt den nächsten Fehler - und Musetti hat hier auf einmal den ersten Satz in der Tasche!

15:09 Uhr - Alcaraz eröffnen sich durch seine Dominanz von der Grundlinie nun mehr Chancen. Allerdings ist das Spiel des Spaniers noch zu fehlerbehaftet, nach 0:15 setzt er einen freien Ball am Netz ins Netz. Musetti legt nach Deuce erneut vor, Alcaraz gleicht zum 3:3 aus.

14:59 Uhr - Beide Spieler kommen bei eigenem Aufschlag gut rein. Nach knapp 20 Minuten ohne Breakchance steht es 2:2.

14:38 Uhr - MATCHBEGINN - Und jetzt geht's los. Musetti serviert zuerst.

14:35 Uhr - Nun widmen wir uns aber dem ersten großen Halbfinale bei den Herren: Musetti gegen Alcaraz. Die beiden Kontrahenten sind bereits beim Warm-Up, in Kürze wird hier geschwitzt!

13:56 Uhr - Während wir sehnsüchtig auf dan Start der Herren-Halbfinals warten, haben zwei deutsche Teenager Geschichte geschrieben: Max Schönhaus und Niels McDonald stehen im Junioren-Finale der French Open. Erstmals seit 1995 gibt es damit ein rein deutsches Grand-Slam-Finale der Junioren. Alles dazu liest du hier.

12:25 Uhr - PREVIEW MUSETTI vs. ALCARAZ - Lorenzo Musetti spielt eine fantastische Sandplatz-Saison und hat sich dadurch in den Top 10 der Weltrangliste sowie als italienische Nummer zwei hinter Jannik Sinner etabliert. Der 23-Jährige erreichte zunächst in Rom das Endspiel – in dem er seinem heutigen Gegner Carlos Alcaraz immerhin den ersten Satz abknöpfen konnte (6:3, 1:6, 0:6).

Beim Madrid Masters wurde der aus der Toskana stammende Tennis-Profi im Halbfinale vom späteren Turniersieger Jack Draper aufgehalten (3:6, 6:7), ehe er im Rom-Halbfinale die nächste Pleite gegen Alcaraz einstecken musste (3:6, 6:7). Da half auch seine schwer auszurechnende einhändige Rückhand nichts.

In Roland Garros hat Musetti nahtlos an seine starke Form anknüpfen können und zum zweiten Mal nach Wimbledon 2024 das Halbfinale bei einem Grand Slam erreicht. Dennoch geht er als Außenseiter in die heutige Begegnung. 

Titelverteidiger Alcaraz etablierte sich mit dem Finaltriumph gegen Jannik Sinner in Rom (7:6, 6:1) bereits vor Beginn der French Open als großer Favorit. Diesen Erwartungen wurde der 22-jährige Spanier im bisherigen Turnierverlauf absolut gerecht. Insbesondere seine Leistung im Viertelfinale gegen Tommy Paul (6:0, 6:1, 6:4) glich einer Machtdemonstration.

10:16 Uhr - PREVIEW SINNER vs. DJOKOVIC - Jannik Sinner befindet sich in bestechender Form und hat bei den ATP French Open 2025 noch keinen einzigen Satz abgegeben. Auch im Viertelfinale gegen Alexander Bublik (6:1, 7:5, 6:0) zeigte der Italiener sein ganzes Können. Hochgeschwindigkeits-Tennis, ein perfekter Return und zahlreiche kluge Entscheidungen: Da zittert sogar Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic.

"Jannik ist in hervorragender Form und seit zwei Jahren der beste Spieler der Welt. Er spielt großartiges, sehr offensives und komplettes Tennis", sagte der Serbe: "Es ist ein Halbfinale eines Grand Slam gegen die Nummer 1 der Welt. Es gibt keine größere Bühne. Ich werde also mein Bestes geben und versuchen, noch einen Gang höher zu schalten."

Djokovic beim Aufschlag
Djokovic beim AufschlagMUSTAFA YALCIN / ANADOLU / Anadolu via AFP

Auch Sinner hat vor seinem Gegner großen Respekt: "Er war schon viel öfter in dieser Situation als ich und hat in den letzten Wochen gezeigt, dass er wieder auf sehr hohem Niveau spielt." 

Im direkten Vergleich steht es 4:4-Unentschieden, wobei die letzten drei Duelle allesamt an den aktuellen Weltranglistenersten gingen. Auf Sand gab es erst ein Match: 2021 setzte sich Djokovic in Monte-Carlo gegen den damals 19-Jährigen in zwei Sätzen durch (6:4, 6:2). 

06:41 Uhr - Jannik Sinner träumt von einem italienischen Finale bei den French Open. Neben dem Weltranglistenersten aus Südtirol steht auch noch sein aufstrebender Landsmann Lorenzo Musetti am Freitag im Halbfinale von Paris. 

"Das würden wir gerne verwirklichen", sagte Sinner, der es am Abend mit Alexander Zverevs Bezwinger Novak Djokovic aufnimmt: "Aber er hat ein sehr, sehr schweres Match. Und ich habe auch ein sehr, sehr schweres Match."

Musetti, der vergangenes Jahr in Wimbledon erstmals die Runde der letzten vier bei einem Major erreichte und nun seine starke Entwicklung unterstreicht, bekommt es zuvor auf der roten Asche von Roland Garros als Außenseiter mit Titelverteidiger Carlos Alcaraz aus Spanien zu tun.

Der 23-Jährige, der in der Weltrangliste mindestens auf Rang sechs klettern wird, verkörpert für die Gazzetta dello Sport mit seinem Spiel "die Schönheit unserer Kunst". Musetti, der mit seiner einhändigen Rückhand hervorsticht, sagte selbst: "Wir sind Italiener, wir sind elegant."

Und derzeit verdammt erfolgreich. Sinner ist Nummer eins der Welt, Titelträger der Australian Open und US Open, Italien zudem amtierender Davis-Cup-Champion. Nun stehen zum ersten Mal seit 65 Jahren zwei Spieler der großen Tennis-Nation im Halbfinale der French Open. Und hoffen auf mehr.